In Antwort auf natasa_11868212

Hey ihr Lieben,
Ich habe eine wichtige Frage bezüglich des Abiturs
Zu mir : Ich bin 21, habe den erweiterten Realschulabschluss vor 3 1/2 Jahren gemacht und möchte jetzt Abitur machen.
Ich habe nach meinem Abschluss angefangen Fachabitur zu machen konnte aber nur 3 Monate teilnehmen, da ich danach schwer erkrankte und nicht mehr fähig war Schule zu machen.
Ich möchte jetzt gerne das „richtige“ Abitur also die Allgemeine Hochschulreife nachholen und habe mich auch schon erkundigt nur an allen Kollegs, Abendschulen usw wird man nur aufgenommen wenn man Berufserfahrung bzw. eine Ausbildung hat. Beides habe ich leider nicht. Mein Wunsch ist es das schneller als in den „normalen“ 3 Jahren zu machen da ich sonst erst mit 24 fertig wäre und noch studieren möchte..
Die einzige Möglichkeit die sich mir nach meinen Recherchen bietet oh das Fernabitur wo ich mich aber frage wie ich das finanzieren soll.. und eigentlich wäre es mir auch lieber Unterricht zu haben, anstatt wie bei einem Fernabitur sich alles von zuhause aus selber beizubringen da dann auch nur die Endprüfungsnote zählt und nicht wie an einer Schule die Noten aus mehreren Arbeiten, mündlichem und dann der Abiturprüfung zusammen gesetzt wird.
Ich wäre auch bereit dafür umzuziehen wenn es irgendwo Schulen gibt die sowas anbieten vielleicht kann mir jemand helfen was ich for Möglichkeiten habe oder kennt
Schulen die das machen ich wäre so dankbar. Liebe Grüße 
Hallo,
es stimmt, dass meist eine Berufsausbildung vorausgesetzt wird. Mir ist schon klar, dass du das alles schnell durchiehen möchtest, doch im Zweifel würde ich einfach eine Ausbildung machen und diese mit einem guten Notendurchschnitt beenden. Dann hättest du die Möglichkeit auf die Berufsoberschule zu gehen und von dort aus kann man glaube ich, das Abitur nachholen. Erkundige dich doch mal in diese Richtung. Gut die geht Zeit verloren, aber dafür kommst du deinem Ziel näher - über Umwege halt.
Gefällt mir