Abmahnung rechtens, wenn
Du gegen Deine arbeitsvertraglichen Pflichten verstößt.
D.h. bpsw. Du musst abends den Laden abschließen, aber Du vergisst es. Oder Du must die Ware in die Regale füllen, aber Du tust es nicht.
Eine Abmahnung wegen Krankheit würde dann bedeuten, dass Du Dich arbeitsvertraglich verpflichtet hast, NICHT krank zu werden. Du siehst, das ist Quatsch. Anders wäre es, wenn Du bspw. im Tiefkühlraum arbeiten würdest und dabei keine Schutzkleidung trägst (wenn sie denn vorgeschrieben ist). Dann KÖNNTE jemand argumentieren, dass Du Deine Krankheit vorsätzlich herbeigeführt hast. Aber wegen eines Ventilators ? Wegen einem Luftzug ? Dann dürftest Du ja auch nicht neben der Tür stehen, oder an der Kasse sitzen, die ja bekanntlich auch nahe der Tür ist.
Die Argumentation halte ich jedenfalls für totalen Unsinn. Sage Deiner Chefin einfach mal, dass ein wenig Abkühlung auch dazu beiträgt, dass Ihr weniger Fehler macht, weil ihr euch besser konzentrieren könnt. Vielleicht entspannt das die Situation ein wenig.
Dies war übrigens keine Rechtsberatung. Wenn Du die willst, wende Dich an einen Rechtsanwalt für Arbeitsrecht.
Gefällt mir