Anzeige

Forum / Job & Karriere

AG verliert meine Lohnsteuerkarte! Wann kommt nun mein Lohn?

Letzte Nachricht: 8. Juli 2010 um 14:05
I
iduna_11969054
05.05.10 um 17:00

Hallo zusammen,

ich möchte gleich zu meinem Problem kommen

also: ich habe am 01.04.2010 eine neue Stelle angefangen in einem Textilgeschäft. Ich musste meine Lohnsteuerkarte, Sozialversicherungsausweis und ein Führungszeugnis abgeben, dazu natürlich noch einen Personalbogen ausfüllen. Alles gar kein Problem, bis ich einpaar Tage später einen Anruf von dem Bezirksleiter bekam, dass es Probleme gibt und zwar hat die obere Abteilung meine ganzen Unterlagen verschlammt!
Sprich ich habe keinen Arbeitsvertrag erhalten und musste all meine Unterlagen neu anfordern!
Auch dies hab ich schnell erledigt und so gegen den 17.04.2010 die neue Lohnsteuerkarte ect. abgegeben. Dachte ich bekomme so rechtzeitig mein Geld am Ersten, da es ja noch 2 Wochen dauerte. Tja nun haben wir den 5. und mein Geld ist noch immer nicht drauf! Habe mit meinem Bezirksleiter geredet und er meinte nur, er wüsste nicht was das Problem ist und dass es komisch ist, dass mir noch kein Arbeitsvertrag vorliegt. Er sagte, dass nun geprüft wird was da los ist. Also gehe ich davon aus, dass mein Geld immernoch nicht rausgegangen ist.... dass ich Rechnungen bezahlen muss, scheint denen egal zu sein!
Nun meine Frage: Weiß jemand wie lange ich noch warten muss, bis mein Lohn endlich da ist? Und was ist mit den Mehrkosten, die mir entstehen?Muss der AG diese übernehmen?

glg

CatLin

Mehr lesen

Anzeige
A
an0N_1212414699z
08.07.10 um 14:05

Na ja
du kannst deinen Angestellten nichts vom Lohn abziehen, wenn Fehler gemacht werden. Sie sind angestellt, Weisungsgebunden, du hast die Verantwortung. Außer wenn sie wirklich grob fahrlässig gehandelt haben.
Alles was du machen kannst, ist eine Abmahnung schreiben.

Gerade im Personalbereich sollte man mit Unterlagen sehr sorgsam umgehen. Und wenn ja die Unterlagen schon einmal verschlampt wurden, dann sollte man sich doch zumindest bemühen, dass der Mitarbeiter dadurch keine Nachteile erlangt. Also schnell zu zahlen.

Mit Mehrkosten sind hier auch sicherlich Überziehungszinsen des Kontos gemeint, schließlich muss man seine Rechnungen, Miete etc ja trotzdem bezahlen.

Ist nicht auch irgendwo festgelegt, wann das Geld spätestens auf dem Konto sein muss?

Denke schon, dass man den Aufwand erstattet bekommen kann,aber es stimmt wohl auch leider, dass es nicht wirklich gut ankommt. Es ist aber auch noch die Frage ob es hier um 5 Eur geht (das kostet es bei uns ne neue Lohnsteuerkarte) oder um mehr.. Die Relation macht es aus.

Und der Ton macht die Musik, man kann es ja auch mal höflich ansprechen und nicht gleich wild fordern.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige