Anzeige

Forum / Job & Karriere

Alg 2 + zusammenziehen mit Freund

Letzte Nachricht: 11. Februar 2013 um 14:33
R
rieke_12471746
06.02.13 um 13:33

Meine jetzige Wohnung wird mir vom Amt bezahlt und ich bekomme Arbeitslosengeld 2. Mein Verlobter und ich möchten gern zusammenziehen. Er beginnt evtl. ein Studium. Wir müssten dann in eine andere Stadt ziehen. Würde ein Zusammenzug mit meinem Verlobten überhaupt klappen, was das finanzielle betrifft? Zahlt das Amt weiter und wie wird das geregelt. Vor allem ein Umzug in eine andere Stadt?

Mehr lesen

H
henye_12324636
06.02.13 um 16:45

Wie wärs
wenn du dir nen JOB suchst, dann musst du dir auch keine Gedanken mehr machen. Denn es hört sich stark danach an, als hättest du keine Lust dazu. Schreib jetzt schon Bewerbungen. Man sollte Hartz 4 nur in wirklicher Not beziehen und nicht aus Bequemlichkeit.

Gefällt mir

R
rieke_12471746
06.02.13 um 17:26
In Antwort auf henye_12324636

Wie wärs
wenn du dir nen JOB suchst, dann musst du dir auch keine Gedanken mehr machen. Denn es hört sich stark danach an, als hättest du keine Lust dazu. Schreib jetzt schon Bewerbungen. Man sollte Hartz 4 nur in wirklicher Not beziehen und nicht aus Bequemlichkeit.

Wie bitte?
Aber sonst gehts noch? Ich musste damals von Zuhause ausziehen (da Härtefall) und ich bin krankgeschrieben. Ich würde liebend gern, da mich diese Situation fertig macht. Allerdings ist dies nicht möglich. So eine nverschämtheit

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
E
erzsi_11892004
11.02.13 um 14:33

Hallo
Ob das Amt weiter zahlt hängt vom Sachbearbeiter ab. Da viele euch gleich als Bedarfgemeinschaft rechnen. Aber man kann nicht erwarten das der Partner gleich für einen aufkommen muss da ihr dann zwar zusammen wohnt er dir aber nicht Unterhaltspflichtig ist. Bei manchen klappt es das wenn der Partner arbeitet man dann immer noch sein Geld bekommt und die hälfte der Miete.
Ich weis aber nicht wie das Aussieht wenn man gleich sagt das man Verlobt ist. Den Umzug müsst ihr selbst tragen außer es gibt einen wichtigen Grund dann kann man Beihilfe beantragen, funktioniert aber meistens nicht.

Gefällt mir

Anzeige