Anzeige

Forum / Job & Karriere

Alleinerziehende Mutter ( Kleinkind) - Chancen im Arbeitsmarkt

Letzte Nachricht: 2. Oktober 2020 um 13:48
B
blue624
08.06.20 um 15:13

Ich plane bald - nach mehreren Jahren im Ausland - wieder zurück nach Deutschland zu ziehen.
Eine der Gründe ist, dass meine Beziehung in die Brüche gegangen ist.
Ich werde also als alleinerziehende Mutter mit einem Kleinkind kommen.
Ich habe eigentlich einen guten Lebenslauf (Auslandserfahrung, Studium, u.a. Teamleiterposition)

Nun befürchte ich, dass ich alleinerziehende Mutter nicht so gute Chancen haben werde.
Was empfiehlt ihr?
Was schreibe ich am besten im Lebenslauf unter Familienstatus? 

Mehr lesen

I
iris_11975859
10.06.20 um 16:50

in ganz vielen stellenausschreibungen, die ich lese, übertreffen sich die arbeitgeber (nicht nur der öffentliche dienst) mit der betonung der vereinbarkeit von beruf und familie .. wenn das stimmt, liesse sich sicher optimistisch an eine bewerbung gehen ... ehrlich sollte sie natürlich sein und auch nichts wesentliches verschweigen

Gefällt mir

D
delian_20427356
12.06.20 um 18:31

Liebe blue624,
ich bin Systemischer-Business-Coach und helfe Menschen wie dir, diejenige Berufung zu verwirklichen, die sie wirklich glücklich macht. 

Erst einmal: Deinen Familienstatus musst du in einer Bewerbung heutzutage gar nicht mehr angeben! Es geht einen fremden Menschen, in dem Falle deinen potenziellen späteren Arbeitgeber (noch kennt ihr euch nicht) nichts an, ob du verlobt, geschieden, oder womöglich erneut verheiratet bist. Schreibe dazu also einfach gar nichts. Falls es sich im Gespräch ergibt und du dich wohlfühlst, kannst du immer noch auf diesen Aspekt eingehen.

Mich würde interessieren, ob du schon mal über eine berufliche Selbstständigkeit nachgedacht hast. Mit deiner Vita bringst du ja einiges an Erfahrung mit und hättest gleichzeitig die Möglkichkeit, felxibel zu sein und für dein Kind da zu sein. Der Staat bietet dir recht viele Fördermöglichkeiten. Lebst du in einer größeren Stadt?

Du kannst mir hier gerne weitere Fragen stellen, wenn Du magst. 

Liebe Grüße, Frank



 

Gefällt mir

G
gent_20425456
13.06.20 um 3:07
In Antwort auf blue624

Ich plane bald - nach mehreren Jahren im Ausland - wieder zurück nach Deutschland zu ziehen.
Eine der Gründe ist, dass meine Beziehung in die Brüche gegangen ist.
Ich werde also als alleinerziehende Mutter mit einem Kleinkind kommen.
Ich habe eigentlich einen guten Lebenslauf (Auslandserfahrung, Studium, u.a. Teamleiterposition)

Nun befürchte ich, dass ich alleinerziehende Mutter nicht so gute Chancen haben werde.
Was empfiehlt ihr?
Was schreibe ich am besten im Lebenslauf unter Familienstatus? 

Famimienstatus ... was du halt bist. Woher sollen wir das wissen? Verheiratet getrennt geschieden? 

deine Chancen sind definitiv schlechter, das stimmt.  Du musst aber unbefibgt dafür sorgen, dass die Betreuung sichergestellt ist.  Das heisst auch richtig so. Das kannst du aber in der Bewerbung nur angeben, wenn es wirklich so ist. 

Gefällt mir

Anzeige
G
gent_20425456
13.06.20 um 3:07
In Antwort auf blue624

Ich plane bald - nach mehreren Jahren im Ausland - wieder zurück nach Deutschland zu ziehen.
Eine der Gründe ist, dass meine Beziehung in die Brüche gegangen ist.
Ich werde also als alleinerziehende Mutter mit einem Kleinkind kommen.
Ich habe eigentlich einen guten Lebenslauf (Auslandserfahrung, Studium, u.a. Teamleiterposition)

Nun befürchte ich, dass ich alleinerziehende Mutter nicht so gute Chancen haben werde.
Was empfiehlt ihr?
Was schreibe ich am besten im Lebenslauf unter Familienstatus? 

Famimienstatus ... was du halt bist. Woher sollen wir das wissen? Verheiratet getrennt geschieden? 

deine Chancen sind definitiv schlechter, das stimmt.  Du musst aber unbefibgt dafür sorgen, dass die Betreuung sichergestellt ist.  Das heisst auch richtig so. Das kannst du aber in der Bewerbung nur angeben, wenn es wirklich so ist. 

Gefällt mir

A
avarrassterne3
15.06.20 um 7:51

"Familienstatus" ist in Bewerbungen optional.

Aber dass Du alleinerziehende Mutter bist, würde ich nicht verschweigen. Bringt nichts, wenn der Arbeitgeber in Spe von ganz anderen Voraussetzungen ausgeht als Du und Du dann die Probezeit deswegen nicht überstehst. Aber nicht als "Familienstatus" sondern als Grund, dass Du jetzt wieder in DE eine Arbeit suchst. Dort ist es eleganter untergebracht und stimmt auch noch
In Gesprächen wird das Thema zur Sprache kommen, wie Du Dir das vorstellst - darauf solltest Du vorbereitet sein und Antworten zur Hand haben

1 -Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

soncherie
soncherie
19.06.20 um 18:17
In Antwort auf blue624

Ich plane bald - nach mehreren Jahren im Ausland - wieder zurück nach Deutschland zu ziehen.
Eine der Gründe ist, dass meine Beziehung in die Brüche gegangen ist.
Ich werde also als alleinerziehende Mutter mit einem Kleinkind kommen.
Ich habe eigentlich einen guten Lebenslauf (Auslandserfahrung, Studium, u.a. Teamleiterposition)

Nun befürchte ich, dass ich alleinerziehende Mutter nicht so gute Chancen haben werde.
Was empfiehlt ihr?
Was schreibe ich am besten im Lebenslauf unter Familienstatus? 

Das dürfte sehr davon abhängen was für eine Stelle du suchst.
Wir z.B. stellen Alleinerziehende genauso ein wie alle anderen auch.
Denn realistischerweise sind die Frauen eh die, die im Zweifel die Kinder aus der Kita anholrn bzw. bei Krankheit daheim bleiben, ganz gleich ob es einen Vater/Partner gibt.
Und: Eine Alleinerziehende bleibt weniger lange weg als eine Schwangere...

Gefällt mir

Anzeige
D
devony_20551083
28.06.20 um 22:06

Ich bin in einer ähnlichen Situation. Habe die Erfahrung gemacht dass Arbeitgeber nicht wirklich ein Problem haben mit Alleinerziehenden aber trotzdem verlangen dass man bei Vollzeit zeitlich so arbeitet wie alle anderen. Teilzeit kann ich mir aber nicht leisten.

Gefällt mir

E
elita_20654865
23.07.20 um 21:15

wenn du deinen Familienstand also alleinerziehend angeben möchtest dann sei da auch ehrlich. Nur wenn du offen mit deinem zukünfitgen Chef sprichst könnt ihr schauen das Arbeit und Kinder zusammen passen. Ich bin selber alleinerziehende Mama von drei Kindern und wir haben es so gelösst das wirklich alles zusammen passt. Ich bin bis auf einen Tag die Woche im Homeoffice (auch schon vor Corona) und meine Kinder sind in Kindergarten oder Schule an dem Tag an dem ich ins Büro muss. Nur mein großer kommt alle 14 Tage wenn er nicht mit einem Freund unterwegs ist zu mir auf die Arbeit was aber keinen stört.

Ich fände es als Chef echt nervig jemanden einzustellen der mir dann jeden zweiten Tag sagt das ein Kind zuhause ist und dies oder das.
Ach ja das Thema: Mein Kind ist Krank. Das kommt bei uns einmal im Jahr vor und dann sind meist alle auf einmal Krank und ich dann auch. Eine Zeit die man gut überbrücken kann und da ich im Homeoffice arbeite muss ich nur frei für mein eigenes Krank nehmen.

Gefällt mir

Anzeige
V
vernon_21590674
02.10.20 um 13:48
In Antwort auf blue624

Ich plane bald - nach mehreren Jahren im Ausland - wieder zurück nach Deutschland zu ziehen.
Eine der Gründe ist, dass meine Beziehung in die Brüche gegangen ist.
Ich werde also als alleinerziehende Mutter mit einem Kleinkind kommen.
Ich habe eigentlich einen guten Lebenslauf (Auslandserfahrung, Studium, u.a. Teamleiterposition)

Nun befürchte ich, dass ich alleinerziehende Mutter nicht so gute Chancen haben werde.
Was empfiehlt ihr?
Was schreibe ich am besten im Lebenslauf unter Familienstatus? 

Hey, vielleicht ist es Zeit nach etwas komplett neuen ausschau zu halten. 
Ich wusste nie was ich mit meinem Leben machen möchte bis ich auf das Matrixprinzip gestoßen bin. 

Dir wird bei gebracht deinen Traumjob zu finden, dein Hobby zum Beruf zu machen, ein glückliches und stressfreies Leben zu führen uvm. 

Wenn du dran interessiert bist dann schau dir doch einfach die 4 KOSTENLOSEN Video an. Klick einfach auf den Link : 

Gefällt mir

Anzeige