In Antwort auf an0N_1217003499z
Wurdest du denn im Rahmen deiner Krankheit
jemals psychisch betreut? Ich bin ja nun nicht betroffen, aber letztendlich haben Krebskranke häufig Angst um ihr Leben, was ja auch verständlich ist. Das ist nicht so, dass du nach einer Chemo oder OP wieder heim gehst und alles ist wie vorher. Da bleibt für immer ein Riss.
Ich vermute, dass sich hinter deinen Problemen (es nicht schaffen, zu viel Stress) ganz große Ängste in dieser Richtung verbergen. Ist doch klar, dass du da nicht wie ein normaler Student hingehst.
Da kann dir niemand in deinem Umkreis helfen. Ich rate dir dringend, dich schnellstmöglich in eine Therapie zu begeben und außerdem zum Psychiater zwecks möglicher Medikamente.
Eine Freundin von mir konnte wegen ihrer Panik kaum noch aufstehen, die hat jetzt mehrere Jahre was genommen und ist am Absetzen wegen Kinderwunsch. Sie hat zum ersten Mal mit einer Gesprächstherapie angefangen. Hatte bisher nicht den Mut dazu.
Psychische Betreuung
Hallo glyzinie,
Zunächst will ich klarstellen dass es glücklicherweise ein gutartiger Tumor war, von dem aber in den vorherigen OPs nie alles rausgenommen werden konnte und nun schon, denke ich zumindest ( natürlich kann so ein Tumor auch großen schaden anrichten).
Und ja natürlich wurde ich schon psychisch betreut und werde ich auch immernoch.
So schlimm dass ich garnicht mehr rausgehe ist es nicht .. Es ist halt nur die Uni die mir angst macht. Ich denke auch dass ich mir vielleicht damit ein bisschen viel Stress aufgelegt habe, das studium ist auf Niederländisch und es ist schwer zu folgen. Ich denke einfach das bedingt durch meine Vorherigen Jahre meine Versagensängste ziemlich hoch sind udn dadurch meine Symptome wieder verstärkt auftreten.
Jedoch bin ich mir auch nicht sicher ob ich das Studium noch machen möchte ... Doch ich muss eine alternative finden die ich gerne machen möchte, vorher kann ich nichts ändern!
Aber danke für deine Antwort!
Gefällt mir