Anzeige

Forum / Job & Karriere

Angst zu Kündigen

Letzte Nachricht: 3. Oktober 2013 um 13:46
L
lori_11963401
27.09.13 um 13:52

Hallo an alle

endlich habe ich einen neuen Job gefunden
Bin seit vier Jahren bei meinem jetztigen Arbeitgeber und soweit ist es auch schön, ziemlich familiär. Aber ich habe bemerkt ich bin immer mehr unzufrieden in meinem Job, er macht mir keinen Spaß mehr, ich bin oft traurig und mit meinen Kollegen habe ich mich verkracht. Es ist einfach nur noch schlimm... Und nun endlich was gefunden was alles passt freue mich auch NUR... ich gäbe jetzt solche Angst am Montag zu kündigen... ich möchte nicht das gute Verhältnis verlieren oder das die da total ausrasten wenn ich das sage.... ich hab solche Angst

Mehr lesen

A
argus_12287321
29.09.13 um 18:46

Das wird schon
Hey,
ich habe eine ähnliche Situation. War suuuper unglücklich in meinem jetzigen Job, machte mir keinen Spaß mehr und ich wurde andauernd für Sachen, für die ich nichts konnte, angeschrien. Dann habe ich was neues gefunden und dann stand die Kündigung bevor. Wir haben bei uns in der Firma 2 Geschäftsführer. Die, die mich immer angeschrien hat, ist im Urlaub. Dann habe ich am Dienstag meinen ganzen Mut zusammen genommen und bei dem anderen GF gekündigt. Sie hat sehr neutral reagiert und hat die Kündigung angenomme. Wir sind direkt wieder zum Tagesgeschäft übergegangen. Bis jetzt ist sie auch noch ganz normal zu mir. Es war wirklich nur halb so schlimm. Dabei konnte ich tagelang nicht schlafen. Jetzt habe ich nur Angst vor der Reaktion des 2. Chefs, wenn er wieder aus dem Urlaub da ist... aber auch das wird man überleben! Also Kopf hoch, ich lebe auch noch

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
J
juan_12861721
03.10.13 um 13:46

Selbstvertrauen
Hallo,

es ist ganz wichtig, dass du dir klar darüber willst, was du willst. Du musst dir selbst wirklich sicher sein, dass du kündigen willst. Wenn du angeschrien wirst, bist du nicht verpflichtet, wirklich im Büro stehen zu bleiben, in diesem Fall ist es wirklich am besten, einfach zu gehen. Geschrei zeigt immer auch, dass eine an sich sachliche Thematik auf persönlicher Ebene ausgefochten wirst. Soweit sollte man es nicht kommen lassen, versuch, du selbst zu sein und die objektive Ebene von der persönlichen zu trennen. Hab Vertrauen zu dir und sprich auch mit einer Person deines Vertrauens darüber, was du machen möchtest. Wenn andere dich in deiner Haltung bestärken, wächst dein Selbstvertrauen.

Sei stark und glaub an dich. Wenn wirklich jemand ausrastest, stell dich taub und ignoriere es. Nur bei sachlichen Fragen antworte. Versuche, dich selbst über andere zu stellen, denn es ist schließlich dein Leben und deine Nerven, die zählen. Denk in dieser Situation nur an dich und glaub an dich!

Rein vom arbeitsrechtlichen Aspekt: Wenn du eine fixe Zusage hast, kannst du auch fristlos kündigen. Für diesen Fall brauchst du aber auf jeden Fall die schriftliche Zusage des anderen Arbeitgebers. Wenn du die hast, kannst du ohne Angaben von Gründen schriftlich kündigen. Wenn du noch Resturlaub hast, dann kannst du dir diesen einfach nehmen ohne Einverständnis des Arbeitgebers und fristlos kündigen.

Beispiel: Angenommen, du hast noch 5 Tage Resturlaub. Dann könntest du mit Ende des morgigen Arbeitstages deine Kündigung einreichen, die nächste Woche daheimbleiben und bis Ende der nächsten Woche steht dir dann auch anteilsmäßig das Gehalt deiner alten Arbeit zu. Aber ab der nächsten Woche fängst du dann in der neuen Arbeit an.

Hab Vertrauen! Du schaffst das!

Ich wünsche dir alles Gute

Gefällt mir

Anzeige