Anwältin
hi erstmal,
ich will später mal Anwältin werden, dazu habe ich abr noch ein paar fragen........ wie viel verdient man so alsAnwältin, Was ist ein yurastudium, udn so sagt mir einfach alles was ihr so über das anwältin sein wisst dankeee
Mehr lesen
Jurastudium ...
... ist das Studium der Rechtswissenschaften.
http://de.wikipedia.org/wiki/Jurastudium
Gefällt mir
Das Jurastudium ist recht trocken, das muss einem Liegen
ich hab selber anderthalb Semester Jura gemacht und dann feststellen muessen, dass es doch nicht das Richtige fuer mich ist.
Die Konkurrenz ist gross und die Aussiebung auch, bis zum 3. oder 4. Semster, so unser Prof, sind etwa 60 - 70 % der Leute aus dem ersten Semester weg.
Es gibt einen NC, man muss also ein recht gutes Abi haben und es gibt viele Anwaerter auf die Studienplaetze.
Welche juristische Richtung wuerdest du denn gerne einschlagen?
Also Familienrecht, Strafrecht, Steuerrecht, Baurecht, es gibt ja hunderte Richtungen.
Verdienst kommt drauf an, in was fuer einer Kanzlei du nach dem Studium unterkommst, Kontakte und eben auch, wie gut du bist.
Man kann da durchaus viel Geld verdienen, aber der durchschnitt liegt bei etwa 1.000 Euro im Monat als Einstiegsgehalt und dann um die 2.300 Euro im Monat wenn man frei praktizieren darf
Gefällt mir
Ok
danke erstmal an alle die mir geantwortet haben ich weiß nicht so recht was für ein Recht ich machen will kommt drauf an ich kann jetzt nicht so sagen was mein ding ist weil ich nicht weiß um was es genau da so geht ich glaubebaurecht oder familienrecht
Gefällt mir
Aha
ja und ich bin 12 ich kann noch viel lernen und wenn ich so was schreibe will ich hilfreiche antorten nicht i-welche leute die sich cool fühlen weil sie sich für was besseres halten so was ist so bescheuert jetzt mal ganz ehrlich
Gefällt mir
Ja hier du titel
ja und ich bin 12 ich kann noch viel lernen und wenn ich so was schreibe will ich hilfreiche antorten nicht i-welche leute die sich cool fühlen weil sie sich für was besseres halten so was ist so bescheuert jetzt mal ganz ehrlich
Gefällt mir
Ok
danke erstmal an alle die mir geantwortet haben ich weiß nicht so recht was für ein Recht ich machen will kommt drauf an ich kann jetzt nicht so sagen was mein ding ist weil ich nicht weiß um was es genau da so geht ich glaubebaurecht oder familienrecht
Bei
Familienrecht beschaeftigst du dich tendenziell mit Sorgerechtsfragen, oder Ehefragen, setzt Ehevertraege auf oder betreust Scheidungen, nur mal so als Beispiel.
Im Baurecht pruefst du, ob alle Baurechtlichen Richtlinien erfuellt sind, ob gebaut werden darf, wie wo was, etc, ebenfalls ein Beispiel.
Wichtig ist Abitur, bestenfalls ein guter Abischnitt, bzw. ein sehr guter, besser als 2.2 sollte er schon sein, natuerlich kommt man an unbeliebteren Unis tendenziell eher rein, oder uebers NAchrueckverfahren, Wartesemester etc, aber wenn man tatsaechlich Ambitionen hat, sollt man auch bedenken, wie sich das im Lebenslauf macht, wenn man erst ueber 8 Wartesemester reingekommen ist und dann auch nur, weil 15 Leute schwanger geworden sind und dann doch den Platz abgelehnt haben.
Lies dich doch mal in Gesetzestexte ein, bzw leih mal ein Lehrbuch in der Bibliothek aus, dann bekommst du ein anfaengliches Feeling.
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
...
Ich studiere Rechtswissenschaften im 5. Semester. Es ist wirklich nicht ganz ohne und muss einem liegen. Natürlich ist es trocken, denn man beschäftigt sich eben hauptsächlich mit Gesetzestexten, Kommentaren, Rechtssprechung, Schemata und so weiter... Wichtiger als ein super Abischnitt ist deshalb meiner Meinung nach ein hohes Maß an Sprachgefühl und Sprachverständnis.
Nach dem Studium kannst du viele verschiedene Richtungen einschlagen: Kanzleien, Untnerhmen oder auch der öffentliche Dienst bieten die unterschiedlichsten Möglichkeiten.
Wieso willst du denn Anwältin werden? Also, wie kommst du drauf?
Gefällt mir
Ich höre wann ich will
oh wow, aber was willst du eigentlich darf man hier etwa keine Fragen mehr stellen oder was ich informiere mich einfach mal und wenns dich stört dann geh auch nicht drauf in diesem forum darf man pber so was schreiben. meld dich ab wenn du was dagegen hast.
Ich möchte richtige antworten und nicht deine predigt, als besserwisser,kapiert?
Gefällt mir
Oh je
go fem ist wirklich mühsam...aber sie geben Menschen eine Chance, die nirgendwo eine hätten.
z.B.
Anwältinnin in spe, die orthographisch gen null tendieren.
Gefällt mir
Jetzt hab ich aber angst
wenns dich stört, dann antworte nicht ich hab kein bock auf antworten von Leuten die von nichts Ahnung haben kapiert?
Gefällt mir
Oh je
go fem ist wirklich mühsam...aber sie geben Menschen eine Chance, die nirgendwo eine hätten.
z.B.
Anwältinnin in spe, die orthographisch gen null tendieren.
-.-
halt einfach die klappe?!
Gefällt mir
...
Ich studiere Rechtswissenschaften im 5. Semester. Es ist wirklich nicht ganz ohne und muss einem liegen. Natürlich ist es trocken, denn man beschäftigt sich eben hauptsächlich mit Gesetzestexten, Kommentaren, Rechtssprechung, Schemata und so weiter... Wichtiger als ein super Abischnitt ist deshalb meiner Meinung nach ein hohes Maß an Sprachgefühl und Sprachverständnis.
Nach dem Studium kannst du viele verschiedene Richtungen einschlagen: Kanzleien, Untnerhmen oder auch der öffentliche Dienst bieten die unterschiedlichsten Möglichkeiten.
Wieso willst du denn Anwältin werden? Also, wie kommst du drauf?
Also...
Früher wollte ich immer Tierärztin werden, dann nicht mehr wegen dem aufschneiden und so ist nicht mein Ding. Im Eiscafé mit meiner Mutter hat sie mir vorgeschlagen Anwältin zu werden, weil man da super verdient und sie meint, dass ich auch immer gute Kommentare habe und im Streit immer gewinne. Da hab ich mich informiert ein bisschen und ich finde das hört sich so an wie ich es gerne hätte
Gefällt mir