In Antwort auf audrey_12831000
Das kommt natürlich darauf an...
ich arbeite seit einem knappen halben Jahr in einem Call Centre, allerdings Inbound in einem Ersatzteilstützpunkt für PKW's.
Für mich persönlich kommt ein Outbound Call Centre (sprich ein solches bei dem ich die Leute anrufe und nicht umgekehrt), allerdings nie in Frage. Bekannte haben dort schon recht schlechte Erfahrungen gemacht, von wegen Gewissensgründe und Bezahlung nur nach Quote.
Bei mir selbst ist es so das ich keine Quote zu erfüllen habe und der Kunde mich anruft und in dem Fall auch genau weiß was er will, erwartet und bekommt. Mir persönlich macht die Arbeit sehr viel Spass und die Kunden sind zu 90% freundlich.
Klar braucht man manchmal auch ein dickes Fell, vor allem wenn die Kunden am anderen Hörer die nette Telefonstimme mit der einer Flirtline zu "verwechseln" scheinen, aber auch daran gewöhnt man sich. 
Habe inzwischen gearbeitet
Hallo Danke erstmal für Eure netten Antworten !!
Inzwischen habe ich dort mal mit reinhören können, es ist eine kleine Firma mit 10 Arbeitsplätzen, kein reines Callcenter, die machen auch Akquise, Inbound, Outbound etc. Es gibt einen ganz "normalen" Arbeitsvertrag (Provision gibt es nicht lehnt die Firna ab) 9,50 brutto die Std. Pro Stunde 6 Min Bildschirmpause und eine halbe Stunde Mittagspause. Die Arbeitszeiten sind verglichen mit dem was ich jetzt arbeite traumhaft. Alle zwei Wochen mal ne Samstagsschicht bis 20Uhr, Frühschicht max 16Uhr. Nächste Woche entscheidet sich ob ich eingestellt werde.
Meine Hauptmotivation mich für oben zu bewerben: Momentan habe ich eine Teilzeitstelle, arbeite mich krumm, habe Sch.unfreundliche Kunden,muss ekelhaften Mundgeruch aushalten, weil die immer so dicht rankommen, fahre 1Std zur Arbeit, lebe unterm Existenminimum .
Gefällt mir