Anzeige

Forum / Job & Karriere

Arbeiten im Callcenter, Alternative oder Hölle?

Letzte Nachricht: 5. November 2014 um 23:59
A
an0N_1236236099z
06.04.07 um 19:18

Hallo
Ich arbeite momentan im Einzelhandel und die Arbeit frisst mich auf, ich habe sowohl Probleme in der Abteilung und auch mit den neuen Arbeitszeiten habe ich Probleme.
Mein Vetrag ist befristet bis September und ich gehe nicht davon aus, dass ich verlängert werde, seit Monaten versuche ich mehr Std bzw eine andere Stelle zu bekommen, aber man gibt mir keine Vollzeitstelle.Dazu keinen Cent mehr für Nachtarbeit nur Freitzeit gibt es dafür.

Nun habe ich mich bei einer Callcenterfirma beworben die Vollzeitkräfte sucht, nächste Woche arbeite ich zur Probe. Hat jemand von Euch auch gute Erfahrungen damit gemacht?
Unfreundliche Kunden habe ich tagtäglich persönlich, könnte die eher am Telefon ertragen.

Mehr lesen

A
audrey_12831000
06.04.07 um 20:59

Das kommt natürlich darauf an...
ich arbeite seit einem knappen halben Jahr in einem Call Centre, allerdings Inbound in einem Ersatzteilstützpunkt für PKW's.

Für mich persönlich kommt ein Outbound Call Centre (sprich ein solches bei dem ich die Leute anrufe und nicht umgekehrt), allerdings nie in Frage. Bekannte haben dort schon recht schlechte Erfahrungen gemacht, von wegen Gewissensgründe und Bezahlung nur nach Quote.

Bei mir selbst ist es so das ich keine Quote zu erfüllen habe und der Kunde mich anruft und in dem Fall auch genau weiß was er will, erwartet und bekommt. Mir persönlich macht die Arbeit sehr viel Spass und die Kunden sind zu 90% freundlich.

Klar braucht man manchmal auch ein dickes Fell, vor allem wenn die Kunden am anderen Hörer die nette Telefonstimme mit der einer Flirtline zu "verwechseln" scheinen, aber auch daran gewöhnt man sich.

Gefällt mir

M
melia_12544428
19.04.07 um 14:12

Call-Center
Ich habe insgesamt 4 jahre in zwei Call-Centern verbracht. Im großen und ganzen ist es ganz ok. Kommt eigentlich wirklich darauf an was man macht. Ich habe hauptsächlich nur im inbound gearbeitet, also wurde angerufen. Das ist zwar manchmal sehr anstrengend, aber auf keine Fall schlimmer als das, was du beschrieben hast.
Was ist das denn für ein Call-Center? Hast du jetzt schon Probe gearbeitet?

Lg
minendy

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

A
an0N_1236236099z
19.04.07 um 18:11
In Antwort auf audrey_12831000

Das kommt natürlich darauf an...
ich arbeite seit einem knappen halben Jahr in einem Call Centre, allerdings Inbound in einem Ersatzteilstützpunkt für PKW's.

Für mich persönlich kommt ein Outbound Call Centre (sprich ein solches bei dem ich die Leute anrufe und nicht umgekehrt), allerdings nie in Frage. Bekannte haben dort schon recht schlechte Erfahrungen gemacht, von wegen Gewissensgründe und Bezahlung nur nach Quote.

Bei mir selbst ist es so das ich keine Quote zu erfüllen habe und der Kunde mich anruft und in dem Fall auch genau weiß was er will, erwartet und bekommt. Mir persönlich macht die Arbeit sehr viel Spass und die Kunden sind zu 90% freundlich.

Klar braucht man manchmal auch ein dickes Fell, vor allem wenn die Kunden am anderen Hörer die nette Telefonstimme mit der einer Flirtline zu "verwechseln" scheinen, aber auch daran gewöhnt man sich.

Habe inzwischen gearbeitet
Hallo Danke erstmal für Eure netten Antworten !!
Inzwischen habe ich dort mal mit reinhören können, es ist eine kleine Firma mit 10 Arbeitsplätzen, kein reines Callcenter, die machen auch Akquise, Inbound, Outbound etc. Es gibt einen ganz "normalen" Arbeitsvertrag (Provision gibt es nicht lehnt die Firna ab) 9,50 brutto die Std. Pro Stunde 6 Min Bildschirmpause und eine halbe Stunde Mittagspause. Die Arbeitszeiten sind verglichen mit dem was ich jetzt arbeite traumhaft. Alle zwei Wochen mal ne Samstagsschicht bis 20Uhr, Frühschicht max 16Uhr. Nächste Woche entscheidet sich ob ich eingestellt werde.

Meine Hauptmotivation mich für oben zu bewerben: Momentan habe ich eine Teilzeitstelle, arbeite mich krumm, habe Sch.unfreundliche Kunden,muss ekelhaften Mundgeruch aushalten, weil die immer so dicht rankommen, fahre 1Std zur Arbeit, lebe unterm Existenminimum .

Gefällt mir

Anzeige
T
tore_12656789
05.11.14 um 23:59

Call-Center
Mein Freund arbeitet in Call-Center und aus seiner Erfahrung kann ich dir sagen es lohnt sich. Du kannst sogar von Zuhause aus oder vom Büroplatz arbeiten. Arbeitszeiten ist nach dir Beliebig gut bezahlt kann man sein das Negative Menschen am Telefon sind aber es wird sich für dich lohnen

1 -Gefällt mir

Anzeige