Anzeige

Forum / Job & Karriere

Arbeitsamt macht druck nach Mutterschutz Hilllfee

Letzte Nachricht: 2. Februar 2013 um 1:28
K
karima_12912844
31.01.13 um 1:56

Hallo ihr lieben,

Ich bin seit 01.08.2012 nicht mehr im MuSchu und seitdem bei der agentur für arbeit gemeldet.
Nach der anmeldung hab ich direkt ein brief bekommen wo drauf steht das ich ein seminar machen muss der 6 monate dauert von Mo-Fr. 8:00-16:00 uhr. Es ist für mütter gedacht bewerbung schreiben lernen etc. Aber doch nicht 6MONATE!!!
Das Problem ist ich hab ein kind der erstmal 16 monate alt ist. Ich soll meinen sohn in die krippe geben.Ich bekomme 600 euro vom arbeitsamt und soll noch für die kita 500 euro geben. Wenn ich arbeiten gehen würde und 1200 euro verdienen würde dann verstehe ich es. Aber für so ein seminar?? das versteh ich einfach nicht. Ich hab keinen der auf mein sohn aufpasst. Ich weis nicht weiter

Mehr lesen

H
heiner9999
31.01.13 um 7:25

Wenn du beim Arbeitsamt gemeldet bist
und ALG 2 (Hartz 4) bekommst so hast du dem Arbeitsmarkt uneingeschränkt zur Verfügung zu stehen. Und uneingeschränkt heißt nun mal ohne Einschränkungen. Da muss die betreuung für deinen Sohn geregelt sein. Wenn das Amt dich auf ein Seminar sendet hast du dies zunächst einmal auszuführen. Hat dein Fallbearbeiter schon mit dir gesprochen was das Ziel dieser Maßnahme ist. Ist eine Zielvereibarung bzw. Ein EIngliederungsplan mit dir zusammen erstellt worden?

Gefällt mir

H
henye_12324636
01.02.13 um 13:33

Mit 12 Monaten kein Problem?
sowas sollte nur in wirklichen Ausnahmefällen erfolgen. Kenne eine die das auch gemacht hat. Das kleine sagt zur Erzieherin MAMA. Ein Kind sollte frühstens mit 2 Jahren in die Kita. Meine Schwester die im Kindergarten arbeitet sagt es selbst, dass die kleinen dies alles nicht richtig realisieren können. Von wegen kein Problem. Wahrscheinlich für die Eltern. Warum kriegt man ein Baby um es direkt in die Krippe abzugeben? Die Bindung geht dadurch kaputt. Wie gesagt : Sowas sollte nur in wirklichen Ausnahmefällen passieren.

1 -Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

C
cassy_13021794
01.02.13 um 14:18

Hallo!
Du darfst auf KEINEN Fall sagen, dass Du niemanden zum Ausfpassen auf Deinen Sohn hast.
Dass die Betreuung gewährleistet ist, ist nämöich die Grundvoraussetzung für den Bezug von ALG!

Du mußt also IMMER sagen, dass Du vermittelbar bist und die Betreuung auch gewährleistet ist. Durch wen ist egal, ob Kiga, Krippe, Oma, Tante, Freundin- egal wer!
Sonst gibts keinen Cent mehr!
Bist Du Vollzeit suchend gemeldet?

Es gibt ja auch wesentlich günstigere Kitas und da kann man dann einen Zuschuß je nach Einkommen vom Jugendamt bekommen. Das Arbeitsamt hat nichts mit Betreuungskosten zu tun.
Erstmal solltest Du ihn anmelden, vielleicht dauerts dann ja auch noch ewig bis ihr einen Platz bekommt.

Übrigens hast Du da jetzt richtig Pech gehabt, dass es Dich gleich mit einer Maßnahme erwischt hat - tut mir leid!
Du könntest Dich auch krank melden, dann bist Du entschuldigt.
Kurz VOR Kursbeginn und dann gleich was Längeres, dass Du zu viel verpasst und sie den Platz dann lieber weiter geben.
So würde ich es jetzt wohl erstmal versuchen. Denn bis der nächtse Kurs startet kann es ja dann wieder ein Jahr dauern...

Kann natürlich auch sein, dass der Versuch nicht klappt weil sie den Platz freihalten. Aber ich würde es trotzdem mal machen, um Zeit zu schinden!

Gefällt mir

Anzeige
J
jude_11910227
02.02.13 um 1:28

Stell doch....
deine Frage mal hier :
http://www.sozialleistungen.info/foren/forum.php
Auch die seite ist sehr interessant und informativ.

Gefällt mir

Anzeige