Anzeige

Forum / Job & Karriere

Arbeitsamt will mir keine Umschulung vermitteln

Letzte Nachricht: 16. Juni 2009 um 8:24
S
sunita_12344722
27.05.09 um 8:53

Hallo ihr Lieben,

ich habe seit einiger Zeit Probleme mit dem Arbeitsamt. Ich bin nach der Elternzeit arbeitslos gemeldet und bin auch seitdem auf Arbeitssuche. Ich bin 25 Jahre alt, habe Hauswirtschaftliche Asssitentin gelernt und möchte aber gerne in der Altenpflege arbeiten. In der Hauswirtschaft finde ich kaum eine Arbeit. Deshalb habe ich das Arbeitsamt nun schon vor über einem Jahr gefragt ob ich nicht eine Umschulung oder ähnliches zum Pflegehelfer machen könnte. Den ohne darf ich nicht in der Altenpflege arbeiten, zumindest verlangen das die meisten.

Vor einiger Zeit hat mir dann ein Berater vom Amt gesagt, es gäbe zur Zeit keine. Obwohl einige im Internet auf der Arbeitsamtseite! stehen. Ich soll mir dann selbst was suchen. Habe ich jetzt auch gemacht. Ich habe einen 6monatigen Kurs zum Pflegehelfer gefunden. Ich brauch nur noch diesen Bildungsgutschein.

Ich habe im Juni einen Termin bei meiner Beraterin und habe Angst das sie mir wieder nicht helfen wollen. Obwohl ich doch arbeiten will.

Es wäre schön wenn ihr mir ein paar Tipps geben könntet oder über eure Erfahrungen schreiben könntet. Bitte helft mir!!!

Liebe Grüße
Sternchen0384

Mehr lesen

A
addie_12156430
01.06.09 um 22:32

Hi
Tipps kann dir da kaum jemand geben.
Es ist ermessenssache des arbeitsvermittlers, ob er dem Bildungsgutschein zustimmt.
Mir hat man auch den Pflegehelfer abgelehnt und mich in eine andere Abgammel-Maßnahme gesteckt. Zeig denen die Vorteile auf die du durch der Ausbildung zum Pflegehelfer hast. Sage denen, eine Hauswirtschaftlerin die auch noch Pflegehelfer ist, hat viel mehr möglichkeiten eingesetzt zu werden. Ob im Krankenhaus, Altenheim, Hospitz oder Kinderheim, alle diese einrichtungen suchen doch allroundtalente, die flexibel in allen Richtungen eingesetzt werden können.
Das ist das, was mir jetzt dazu einfällt.
Viel Glück.

Gefällt mir

A
an0N_1237677499z
12.06.09 um 15:07

Hi
Hallo Sternchen,
ich wollte auch so einen Bildungsgutschein haben und das für eine Fortbildung die ein ganzes Jahr lang geht.
Habe mich dann hingesetzt und ganz viele Stellenanzeigen gedruckt um zu zeigen, dass die Chancen mit dieser Fortbildung auf dem Arbeitsmarkt viel besser sind.
Hatte dann auch gleich mein Termin beim Vermittler und 30min später hatte ich den Bildungsgutschein und das obwohl ich noch Arbeite und erst ende Juli Arbeitslos wäre. So habe ich jetzt aber Zeit noch weiter zu suchen und trotzdem was sicheres in der Tasche.
Der Arbeitsvermittler hat mir aber auch erzählt, dass es immer an dem Amt liegt und wenn du keinen Gutschein bekommst dann versuch mal den Vermittler zu wechseln, mein Berater meinte manchmal hilft das.
Viel Erfolg
Linda

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

S
sunita_12344722
13.06.09 um 20:05

Ich habe nun eine Weiterbildung
Hallo,
vielen Dank für Eure Antworten. Gestern hatte ich nun meinen Termin auf dem Amt. Meine Vermittlerin war krank und ich bekam eine Vertretung. Mit ihr hatte ich richtig Glück. Sie meinte auch das es besser wäre eine Weiterbildung zu machen und ein paar Minuten später hatte ich den Bildungsgutschein in der Hand.
Ich bin danach sofort zu dieser Schule( die ich mir selber rausgesucht habe) und hab mich gleich mit dem Bildungsgutschein angemeldet. Nun habe ich den Platz sicher und kann am 31.7. dort anfangen. Juhu!

Liebe Grüße
sternchen0384

Gefällt mir

Anzeige
S
sunita_12344722
16.06.09 um 8:24

Ich mache keine Umschulung, sondern Weiterbildung
Hallo Vendetta,
ich werde eine Weiterbildung machen, keine Umschulung. Ich kann also später in meinem alten Beruf arbeiten, habe aber zusätzlich Erfahrungen in der Pflege. Somit habe ich dann mehr Chancen auf einen Arbeitsplatz, das sah auch meine Vermittlerin so.

sternchen0384

Gefällt mir

Anzeige