Anzeige

Forum / Job & Karriere

Arbeitslos geworden- komme nicht mehr raus

Letzte Nachricht: 20. November 2012 um 7:32
A
an0N_1275377999z
16.11.12 um 4:06

Sup,

mein Vertrag wurde Ende Dezember 2011 nicht verlängert und seid dem ist mein Leben scheisse. Ich hatte 1300 Euro Netto und das für eine Teilzeit Stelle. Ich war dort 5 Monate.
Ich hätte nicht damit gerechnet, das man mich nicht übernimmt, da ich ein gutes Gefühl hatte und ich gut gearbeit hatte. Daher hatte ich mich nicht Arbeitssuchend gemeldet. Ich bekam eine drei Monatige Sperre. Ich konnte nur überleben, durch Gespartes Geld.
Ich bewerbe mich nun seid dem jeden Monat und schreibe zwischen 10-30 Bewerbungen dazu + Mails + über Telefon und nichts hat es gebracht. Von den Kosten gar nicht zu sprechen..
Ich war im Februar noch in einer Zeitarbeitsfirma, die haben mich nach zwei Wochen kündigen müssen, da sie keine Auftträge mehr hatten. Hoffung auf ein Leben ohne Amt, ade.
Irgendwie wollte mich keiner mehr einstellen. Ich war bei mehreren Gesprächen bei der Arge und meine Bewerbungen sind gut wurde mir gesagt, und auch die Zeugnisse sind auch gut.
Zur Info: Bin im 20er Bereich und habe einen Schulabschluss + eine abgeschlossende Berufsausbildung + mehrere Jahre Berufserfahrung im gelernten Beruf + in anderen Berufen.
Also eigentlich dürfte es kein Problem sein eine neue Arbeitsstelle zu finden. Aber die Realität hier sieht anders aus.
Ich habe mich sogar in anderen Bundesländern beworben. Am Ende hatte ich nur 1 Bewerbungsgespräch, eine menge Kosten und wurde nicht eingestellt.Gewohnt habe ich bei einem Bekannten solange, mit dem ich heute auch nix mehr zu tun habe.
Das Problem ist, das ich in einem Dorf wohne und es hier keine Arbeit gibt und in der Umgebung hatte ich auch kein Glück. Es gibt hier 2 Stunden entfernt mit dem Auto eine Großstadt, wo ich hinziehen möchte und auch arbeiten möchte.
Ich bewerbe mich schon seid Jahren in der Stadt ( ich hatte die ganze Zeit Arbeit "kein Amt", aber den Wunsch in die Großstadt zu ziehen, daher bewirbte ich mich dort) aber ich wohnte den Firmen zu weit weg.. Mit der Bahn ist es gerade mal nur ca. 1 Stunde.. also zumutbar in meinen Augen. Ich habe mich sogar mal mit einer Chefin angelegt am Telefon, weil ich es nicht mehr hören konnte, dass ich zu weit weg wohne.Und ich hätte mich doch sofort um eine Wohnung dort bemüht.
Da ich also ab Mai dann Arbeitslosengeld 1 bekam nach der Sperre ( Ich wollte nicht zum Amt gehen, daher erst später Arbeitssuchend gemeldet ), konnte ich davon nicht alles bezahlen. Das heisst: Jeden Monat 500 Euro Schulden, da man wenn man Arbeitslos wird, nur einen Teil bezahlt bekommt. Wo man die restlichen 500 Euro herbekommt, ist denen auf dem Amt egal gewesen.. Sie meinten, ich könnte Hartz4 beantragen , aber das wäre auch nicht viel mehr und ich hätte mich ab sofort um eine billigere Wohnung bemühen hätte müssen, was ich nicht wollte und weiter auf einen guten Job hoffte..Was ich noch konnte war Wohngeld zu beantragen , das waren ca 80 Euro. Also fehlten mir noch 420.
Also konnte ich meine Miete zahlen, Internet und Telefon und das wars. Kein Geld für Essen oder Arzt.. Ich konnte nur überleben, weil ich noch etwas gespartes Geld hatte und ich hoffte so sehr, das irgendeine Firma mich einstellt, bevor das Geld weg ist..
Ich bekam von der Arge einen Vermittlungsgutschein, als ich danach fragte.
Ich war erleichtert, weil ich auf den Seiten , wo ich nach einem Job suchte, fast nur Vermittlungsfirmen fand. Ich dachte, das Problem war, das ich keinen Vermittlungsgutschein hatte. Ich hatte mich auch oft initiativ bewerben müssen desshalb..Weil wenn man sich mal umschaut im internet bei den Stellenanzeigen sieht man fast nur Vermittlungsfirmen ( in meinem Berufen ja).
Ich dachte, wenn ich einen Vermittlungsgutschein hätte, würde ich schnell wieder einen Job finden.
Tja.. das war dann wohl auch nichts..
Ich durfte nur eine Vermittlungsfirma haben, die mir einen Job vermitteln kann. Ich dachte, es wäre Zeitverschwendung und so hatte ich nacher 3 verschiedende. Tatsächlich hat sich nur eine Vermittlungsfirma um mich bemüht. Von den anderen habe ich nichts mehr gehört..Als ich sie Anrief, meinten die sie, dass sie mich zurückrufen würden. Aber es kam nie ein Anruf..
In den Stellenanzeigen der Vermittlungsfirmen stand bei all den Vermittlungsfirmen, die ich mir aussuchte, das sie viele Arbeiter suchen. Ich fand viele Stellenanzeigen. Aber am Ende hatten sie nicht das was da stand und ich verstand nicht warum. Wieso haben die Vermittlungsfirmen so viele Stellenanzeigen aktuell offen, wo steht, das sie so viele Arbeiter suchen und dann sagen sie mir im ersten Gespräch, das sie nur eine Stelle haben und ansonsten nur in ähnlichen Bereichen? Ich meine, das hat ja nix damit zu tun, das am Ende der Arbeitgeber entscheidet. Die Firmen hatten nicht die Stellen zu vermittlen, die in den Stellenanzeigen zu finden waren.Und dann schlugen die Vermittlungsfirmen mir andere Jobangebote vor, die nichts mit meinen Berufen zu tun hat. Ich bin also zu Bewerbungsgesprächen gegangen, die mit meinen Fähigkeiten nichts zu tun hat, zu einer Einstellung kam es nicht. Natürlich kostet das auch wieder Geld für mich..
Ich musste einen zweiten Vermittlungsgutschein beantragen, den ich auch sofort zugeschickt bekam.
Ich habe nix mehr von keiner einzigen Vermittlungsfirma gehört und habe mich nach einer anderen umgeschaut. Endlich hatte ich mal ein bisschen Glück..Die Firma konnte mich schnell nach ein paar Tagen vermitteln und zwar in der Großstadt, wo ich seid Jahren mich bewerbe.
Nun hatte ich einen Teilzeit Job 4 Stunden Tag = ca 650 Euro angenommen. ( Oktober)
Da ich aber ca. 1000 Euro brauche im Monat, habe ich mich schnell nach einem Minijob umgesehen, da ich feste Arbeitszeiten habe , war dies einfacher.
Einen Minijob habe ich nun auch gefunden, auch in der Großstadt. ( November)
Da ich am 15.eines Monats angefangen habe, meint nun die Arge ich soll Ihnen ca 400 Euro zurückzahlen.. Was ich nicht kann, wovon auch , weil :
Die Firma wo ich arbeite als Teilzeit Kraft, hat mir für die ersten zwei Wochen 4 Stunden Arbeit gegeben und danach nur noch 3 bis 3,5 Stunden. Angeblich weil sie mir im moment keine 4 Stunden geben können.
Nun habe ich meine erste Abrechung: 350 Euro. Davon muss die Fahrkarte noch runter ,ca 200 Euro.
Toll..
Nun muss ich zum Amt Hartz 4 beantragen, weil die Firma mir nicht das gibt, was wir vereinbart hatten( ich hatte der Firma erklärt das ich die 4 Stunden unbedingt brauche und im Vertrag steht, das ich 4 Stunden arbeite ).
Ich bin nun ziemlich fertig, denn ich muss ja am 1.12. Miete zahlen, Strom usw. wie soll das gehen von 350 Euro? Minijob Geld kommt erst mitte Dez und das sind auch nur 300 Euro.
Ich halte von dem Amt im meinen Dorf nichts, da die Angestellten mich dort mies behandelten ( ja ich war schon mal Arbeitssuchend) , mir nicht helfen wollten , aber das Amt ist doch da zum helfen eigentlich..
Ich zahlte ja auch Jahre lang ein und ich bin nicht freiwillig Arbeitslos geworden.
Ich hatte den Teilzeit Job angenommen, weil ich den Beruf mag und weil ich Panik hatte, niemal wieder einen Job zu bekommen und ich sonst auch keinen Job bekomme hatte.
Ich wusste, das Geld reicht nicht ganz, aber nun habe ich große Sorgen um meine Zukunft und wie ich meine Miete und meine Essen bezahle. Denn nun fehlen mir wieder 400 Euro, nur mit dem Unterschied, das ich den anderen Teil selber verdiene.
Einen zweiten Minijob darf ich ja nicht haben, was ich sonst sofort machen würde..
Meine Wohnung ist definitiv zu teuer für das Amt. Aber umziehen kann ich nicht, habe kein Geld für Kaution oder für Helfer zum tragen und transportieren, denn ich habe kein Auto.
Nun habe ich zwar zwei Jobs, aber kann die Miete trotzdem nicht zahlen, habe kein Geld zum Essen und Trinken, eine total Teure Fahrkarte kommt auch noch dazu..und das Amt will auch noch Geld wieder haben.
Ich bin nun total fertig und kann nicht mehr schlafen.

Ich habe versucht alles so zu schreiben, dass es verständlich ist, um zu zeigen, wie ich denke und das ganze erlebe.




Mehr lesen

E
edmi_12094563
19.11.12 um 8:00

Kopf hoch
ich habe vielleicht was für dich wenn es dich interessiert melde dich bei mir das darf nicht wahr sein der deutsche staat stimmt nicht mehr grüssle

Gefällt mir

L
lucius_12237905
19.11.12 um 9:10

Gehen ...
... Sie schnellstens zu einer Beratungsstelle der Diakonie oder Caritas.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
N
nero_12138021
20.11.12 um 7:32

Verstehe ich nicht
Du bezahlst jeden Monat 200Euro für eine Fahrkarte, wohnst auf dem Dorf in einer zu teuren Wohnung?
Also bitte Butter bei die Fische - für 200Euro kannst Du Dir locker ein Auto für den Umzug mieten, einen netten Menschen bitten, die zu helfen und eine neue Wohnung (kleiner, günstiger) in der Stadt suchen. Lass Dich beraten, Kaution muss man heutzutage nicht bar hinblättern. Es ist eine Ausrede, dass Du nicht umziehen kannst - Du willst nicht!! Ehrlich, die 200 Euro kannst Du an anderen stellen besser gebrauchen!

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige
Anzeige