Anzeige

Forum / Job & Karriere

Arbeitslos in Berlin

Letzte Nachricht: 2. August 2012 um 14:05
R
renata_12515192
01.08.12 um 22:27

Ich möchte mich gerne neu vorstellen.
Ich bin 42 J. alt und aus Berlin.

Ich bin jetzt seit Ende 2006 aus meinem Beruf raus.
Bis dahin habe ich zunächst als studentischer, dann als wissenschaftlicher
Mitarbeiter in der regionalen Wirtschaftsförderung im Bereich Verkehrstechnik gearbeitet.

Seit 2007 habe ich dann nur noch Musik gemacht, ein alter Traum von mir, und ich dachte, ich probiere es jetzt mal so richtig. Leider bin ich damit auf keinen Grünen Zweig gekommen.

Seit letztem Sommer habe ich dann beschlossen, wieder an meinen studierten Beruf anzuknüpfen. Ich habe relativ schnell eine Honorartätigkeit mit geringem Stundenumfang beim Deutschen Verkehrsclub VCD gefunden. Im Anschluss daran habe ich von Oktober 2011 bis Ende Februar 2012 ein Praktikum auch beim VCD gemacht, Bereich Elektroräder und da in der Onlineredaktion.

Daraufhin habe ich mich dort schon auf drei Stellen beworben, alles hat nicht geklappt.

Ich fühle mich momentan sehr verzweifelt!
Ich bewerbe mich, aber bekomme entweder keine Antwort
oder nur Absagen.

Studiert habe ich Geographie, Verkehrsplanung und Stadtplanung. Ich bin relativ flexibel, was die Berufswahl angeht. D. h. ich habe mich auch schon als Online Redakteur und bei einer Werbeagentur beworben.

Der Arbeitsmarkt in Berlin ist für Arbeitgeber paradiesich - eine Riesenmasse gut ausgebildeter Akademiker muss sich um eine geringe Anzahl von Jobs prügeln. Für Bewerber ist die Lage so gut wie aussichtslos, es sei denn, man hat BWL oder Informatik studiert und ist Anfang / Mitte 20. aber selbst dann ....

Andere sind generell immer besser als ich, d. h. sind jünger, besser oder zielgenauer qualifiziert, was weiß ich ... irgendwas ist immer. Ich werde anscheinend einfach nicht gebraucht.

Ich lebe momentan von ALG ... Amt lässt mich derzeit in Ruhe, aber das kann sich natürlich ändern. Und dann könnte mir Arbeit ohne Qualifikation und Perspektive zu einem Hungerlohn blühen, zu der ich gezwungen werde.

Dazu kommt noch, dass ich seit langer Zeit Schlafprobleme habe und ich deshalb einen Job suche, bei dem man mittags anfangen kann, also eine 20 h-Stelle. Im Grunde nichts ganz ungewöhnliches, aber es macht die Suche noch schwieriger.

So viele Infos mal für heute! Freue mich auf Feedback und jede Art von Interesse.

Gruß, Schmidt20

Mehr lesen

L
lucius_12237905
02.08.12 um 6:56

Zum ...
... einen gibt es auch in Berlin Gesprächs- und Selbsthilfegruppen für Arbeitslose. Meist werden solche Angebote von der Diakonie oder Caritas betrieben.

Zum anderen sollten Sie sich fragen, ob Sie unbedingt in Berlin bleiben möchten. Warum nicht z.B. in Suttgart (Stuttgart 21) oder Karlsruhe (Kombilösung) bewerben?

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
R
renata_12515192
02.08.12 um 14:05
In Antwort auf lucius_12237905

Zum ...
... einen gibt es auch in Berlin Gesprächs- und Selbsthilfegruppen für Arbeitslose. Meist werden solche Angebote von der Diakonie oder Caritas betrieben.

Zum anderen sollten Sie sich fragen, ob Sie unbedingt in Berlin bleiben möchten. Warum nicht z.B. in Suttgart (Stuttgart 21) oder Karlsruhe (Kombilösung) bewerben?

Danke für den Hinweis...
... mit den Selbsthilfegruppen. Ich werde mal sehen, was davon für mich in Frage kommt!

Warum ich nicht aus Berlin weg möchte? Weil hier bis auf die Arbeit mein Lebensmittelpunkt ist! Viele Freunde und Bekannte, meine Partnerin, tolle Wohnung usw.

Und wenn ich in eine andere Stadt ziehe, ist auch nicht gesagt, dass ich die Probezeit überstehe. Wenn nicht, komme ich vom Regen in die Traufe: Einsam, Beziehung aufs Spiel gesetzt, gute und günstige Wohnung aufgegeben gegen eine, die ich mir als Arbeitsloser wieder nicht leisten kann, kann mir dann natürlich auch die hohen Kosten fürs Wochenendpendeln nicht mehr leisten .... Man muss diese Dinge zu Ende denken und aus vielen Gründen kommt ein Wegzug derzeit nicht in Frage.

Grüße!

Gefällt mir

Anzeige