Schlimm,
Hallo Dorri ,
ich möchte Dich nicht angreifen aber ich finde es nicht o.k.
Letzten Endes seid ihr eine Bedarfsgemeinschaft,ihr führt einen Haushalt, seid warscheinlich auch schon eine Weile zusammen, ich will Dir nichts unterstellen aber wer weiß, vielleicht schon länger als drei Jahre , ob mit oder ohne Kind.Bei verheirateten Paaren muß auch der eine für den anderen aufkommen.
Du kannst froh sein, das die so gutmütig sind, hier bei uns , hätten sie Dir , dadurch das Du mit jemandem zusammen wohnst das Geld gekürzt.
Dann möchtest Du auch noch Mehrbedarfabdeckung.
Ich finde es nicht gut, daß Du bewußt ein Amt hintergehen möchtest.
Jeder muß sehen wie er über die Runden kommt aber das auf Kosten des Steuerzahlers, finde ich ganz schlimm.
Was mit der Krankenversicherung ist weiß ich nicht.
Ich finde ehrlich währt am längsten , sprich mit denen, damit Dir zumindest hinterher niemand den Vorwurf des Betruges machen kann und die daraus resultierenden Konsequenzen einleitet.Schließlich belehren sie einen ja nicht umsonst darüber das man sobald sich in den familliären Verhältnissen was ändert Bericht erstatten muß.
Gruß
equino68
Gefällt mir