Anzeige

Forum / Job & Karriere

Arbeitszeugnis Entschlüsseln HILFE

Letzte Nachricht: 24. Februar 2013 um 14:18
W
wassim_12329408
30.01.13 um 8:48

Hallo,
Ich habe ein Problem und zwar fühle ich mich von meinem Vorgesetzten total hintergangen. Er hat mir ein Arbeitszeugnis erstellt er meinte es sei ein sehr gutes aber nach ein paar ausdrücken war mir klar da stimmt etwas nicht kann mir jemand bitte helfen beim Entschlüsseln und mir vielleicht tipps geben an welcher stelle man welchen ausdruck ändern sollte, damit es ein SEHR GUTES bis GUTES Arbeitszeugnis wird.
ich bedanke mich im Vorraus vielen vielen Dank.

LOGO der Firma(links oben)

Zwischenzeugnis(Überschrift mittig)

Herr XYZ, geb. XX.XX.XXXX wohnhaft in XXX trat am 01.09.2008 als Auszubildender zum Industriemechaniker in unser Unternehmen ein.

Nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss im Februar 2011 trat Herr XYZ als Einrichter in unsere CNC-Abteilung ein.

Das Aufgabengebiet umfasst folgende Tätigkeiten:

- das Rüsten der CNC-Zentren anhand von Auftragspapieren
- die Programmänderung mit Siemenssteuerung 840D
- das Einfahren der neuen bzw. wiederkehrenden Programme
- das Vermessen und Kontrollieren bis zur Freigabe der eingefahrenen Teile
- die Qualitätssicherung in der Fertigung
- das Einstellen und Ausmessen der Werkzeuge
- Urlaubs-/Krankheitsvertretung in der Abteilung Werkzeugbau

Her XYZ arbeitete sich bereits innerhalb kurzer Zeit erfolgreich in sein neues Aufgabengebiet ein.

Seine Aufgaben erledigte er mit großer Sorgfalt und Genauigkeit.(???) Durch seine selbständige und eigenverantwortliche Arbeit erzielte er stets gute Arbeitsergebnisse.(???) Starken Arbeitsbelastungen ist er jederzeit gewachsen.(???) Seine Leistungen finden unsere volle Anerkennung.(???)

Sein Verhalten gegenüber Mitarbeitern und Vorgesetzten ist jederzeit freundlich und einwandfrei.(???)

Dieses Zeugnis wurde auf Wunsch von Hernn XYZ erstellt.

Ort,Datum

Unterschrift mit stempel

Mehr lesen

E
eirlys_12273852
24.02.13 um 14:11

Hm
Also, eines vorweg:

Dein Chef spricht über dein Verhalten zuerst die Mitarbeiter und dann die Vorgesetzten an.
Das bedeutet, dass du hier und da deine kleinen Streitereien mit deinen Vorgesetzten hattest. An dieser Stelle werden immer die Vorgesetzten und dann die Mitarbeiter und Kollegen genannt.

Weiterhin hat er geschrieben, dass du deine Arbeit immer zur vollen Zufriedenheit erledigst. Das ist eine 3.
Heißt es zu unserer vollsten Zufriedenheit ist es eine 2 und "stets zur vollsten Zufriedenheit" ist eine 1.

Das du dich schnell in dein neues Aufgabengebiet eingearbeitet hast, ist positiv zu werten.
LG

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
E
eirlys_12273852
24.02.13 um 14:18

Noten
Was im Hinblick auf deine Arbeitsleustung angesprochen wurde ist gut. Auch, dass du streßifen Situationen gewachsen bist ist auch ok. Also eher eine 2.

Allgemein jann man sagen,
wenn es heißt "stets zur vollsten..." entspricht einer 1.
"stets zur vollen..." entspricht einer 2 und bei einer 3 wäre es "zur vollen...". Heißt es "meist..." entspräche das einer 4.

Werden im Zeugnis grundlegende Dinge, due selbstverständlich sind angesprochen ist das immer negativ. Also, wenn z.B. Pünktlichkeit ider Ehrlichkeit angesprochen werden. dann hieße das, dass du es damit nicht ganz so genau genommen hättest.

Hoffe ich konnte dir damit ein bisschen Helfen

Gefällt mir

Anzeige