Anzeige

Forum / Job & Karriere

Au pair in den USA

Letzte Nachricht: 31. Juli 2012 um 16:05
B
beeke_12455992
08.07.12 um 20:11

Hallo !

Ich überlege nächstes Jahr nach meiner Ausbildung ein Au pair Jahr in den USA zu machen. Habe aber noch einige Bedenken. Weiß zum Beispiel nicht über welche Agentur ich das Ganze machen soll, habe schon viele negative Erfahrungen gelesen mit den Agenturen und würde jetzt gerne wissen welche Erfahrungen ihr gemacht habt, welche Agenturen ihr empfehlen könnt und ob es euch gefallen hat etc.? Hätte gerne jemanden der mir vorab meine Fragen beantworten kann, bevor ich mich an eine Agentur wende.

Freue mich auf eure Erfahrungen und Antworten.

Lg Lihanna

Mehr lesen

J
jodie_12234430
16.07.12 um 3:37

Auf jeden Fall machen!!!
Hi,
ich bin seit 16 Monaten in den USA als Au Pair und habe diese Entscheidung nicht ein einziges Mal bereut. Ich bin auch nach meiner Ausbildung gegangen, für mich wars genau der richtige Zeitpunkt, da ich (bis heute) nicht weiß was ich wirklich machen will.

Zur Agentur, mhh das ist alles relativ. Ich bin mit Cultural Care hier. Die sind die teuersten, und (angeblich) die besten. Naja das sei da hingestellt. Sie helfen dir super weiter in Deutschland wenn du Fragen bei deiner Bewerbung hast oder auch hier das Main Office in Boston ist super, nur mein LCC (Die Person die hier dein Ansprechpartner ist) ist nicht so bombe aber auch das ist vertrag bar, man sieht die nur einmal im Monat.
Ich habe Freunde von verschiedenen Agenturen hier es gibt zum Beispiel auch noch Au Pair in Amerika, InterExchange, EurAupair Intercultural Child Care.

Natürlich gibt es auch Leute die haben nicht so viel Glück mit ihreren Gastfamilien und ein paar von ihnen gehen vor dem ersten Jahr wieder zurück nach Deutschland (oder wo immer sie her kommen), und genau diese Leute machen es viel schlechter als es eigentlich ist. Es kommt auch immer auf einen selbst an, was man aus der Situation macht.
Ich musste für meine Ausbildung ans andere ende von Deutschland ziehen und hab da allein in einer Wohnung gewohnt, natürlich war es da für mich eine Umstellung wieder in ein kleines Zimmer zu ziehen.Ich habe eine sehr tolle Familie, die sehr viel durchgemacht hat (das Au Pair was vor mir hier war, war sehr schrecklich), ich habe zum Beispiel keine Regeln. (Viele Au Pairs müssen in der Woche zum Beispiel um 10 zu Hause sein und am Wochenende um 2) das hab ich alles nicht. Ich habe auch fast immer ein Auto zur Verfügung (was auch nicht immer der FAll bei allen Au Pairs ist.
Meine beste Freundin hier zum Beispiel, hat sehr schreckliche Kinder, die sind wirklich die meiste Zeit sehr anstrengend, ihre Gastmutter kümmert sich nen dreck um irgendwas. Und trotzdem verlängert sie ihren aufenthalt hier.


Du musst dir halt überlegen ob du deine jetztige Unabhängigkeit aufgeben willst/kannst. Es wird eine Umstellung so oder so!!!

ABER du bekommst diese Chance wie gesagt nur einmal. Du wirst dich sehr zum positiven verändern. Viel über dich lernen, über deine Zukunft, was du willst und was du nicht willst. Musst aber auch damit rechnen, dass es evtl nicht klappt.

So ich glaub das war jetzt ganz schön viel
Wenn du noch Fragen hast, kannst mir immer gern schreiben!

Liebe Grüße

Gefällt mir

B
beeke_12455992
31.07.12 um 11:54
In Antwort auf jodie_12234430

Auf jeden Fall machen!!!
Hi,
ich bin seit 16 Monaten in den USA als Au Pair und habe diese Entscheidung nicht ein einziges Mal bereut. Ich bin auch nach meiner Ausbildung gegangen, für mich wars genau der richtige Zeitpunkt, da ich (bis heute) nicht weiß was ich wirklich machen will.

Zur Agentur, mhh das ist alles relativ. Ich bin mit Cultural Care hier. Die sind die teuersten, und (angeblich) die besten. Naja das sei da hingestellt. Sie helfen dir super weiter in Deutschland wenn du Fragen bei deiner Bewerbung hast oder auch hier das Main Office in Boston ist super, nur mein LCC (Die Person die hier dein Ansprechpartner ist) ist nicht so bombe aber auch das ist vertrag bar, man sieht die nur einmal im Monat.
Ich habe Freunde von verschiedenen Agenturen hier es gibt zum Beispiel auch noch Au Pair in Amerika, InterExchange, EurAupair Intercultural Child Care.

Natürlich gibt es auch Leute die haben nicht so viel Glück mit ihreren Gastfamilien und ein paar von ihnen gehen vor dem ersten Jahr wieder zurück nach Deutschland (oder wo immer sie her kommen), und genau diese Leute machen es viel schlechter als es eigentlich ist. Es kommt auch immer auf einen selbst an, was man aus der Situation macht.
Ich musste für meine Ausbildung ans andere ende von Deutschland ziehen und hab da allein in einer Wohnung gewohnt, natürlich war es da für mich eine Umstellung wieder in ein kleines Zimmer zu ziehen.Ich habe eine sehr tolle Familie, die sehr viel durchgemacht hat (das Au Pair was vor mir hier war, war sehr schrecklich), ich habe zum Beispiel keine Regeln. (Viele Au Pairs müssen in der Woche zum Beispiel um 10 zu Hause sein und am Wochenende um 2) das hab ich alles nicht. Ich habe auch fast immer ein Auto zur Verfügung (was auch nicht immer der FAll bei allen Au Pairs ist.
Meine beste Freundin hier zum Beispiel, hat sehr schreckliche Kinder, die sind wirklich die meiste Zeit sehr anstrengend, ihre Gastmutter kümmert sich nen dreck um irgendwas. Und trotzdem verlängert sie ihren aufenthalt hier.


Du musst dir halt überlegen ob du deine jetztige Unabhängigkeit aufgeben willst/kannst. Es wird eine Umstellung so oder so!!!

ABER du bekommst diese Chance wie gesagt nur einmal. Du wirst dich sehr zum positiven verändern. Viel über dich lernen, über deine Zukunft, was du willst und was du nicht willst. Musst aber auch damit rechnen, dass es evtl nicht klappt.

So ich glaub das war jetzt ganz schön viel
Wenn du noch Fragen hast, kannst mir immer gern schreiben!

Liebe Grüße


Danke für deine Antwort

Bei mir ist es das Gleiche, ich weiß auch nicht was ich nach meiner Ausbildung machen soll. Ist halt alles nicht das wahre..
Du sagtest deine Agentur ist die Teuerste, was genau musst du da denn zahlen? Und wie bist du auf die Agentur gekommen bzw wie hast du dich da gemeldet?
Eine Freundin von mir ist momentan in London und hat das ganze über aupair-world.net geregelt, allerdings weiß ich da nicht wie das mit einer Agentur funktionieren soll.
Ich wohne noch bei meinen Eltern, also wäre das mit der Wohnung schon mal kein Problem weil ich eh erst nach meiner Ausbildung ausziehen wollte. Allerdings habe ich sehr Angst vor Heimweh, vorallem wenn ich in eine schreckliche Familie komme. Und wie kommst du mit der Sprache klar? Warst du schon immer gut in Englisch oder hast du es da erst so richtig gelernt?

Freue mich auf deine Antwort

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
J
jodie_12234430
31.07.12 um 16:05


Ich habe insgesamt bestimmt 1500 bezahlt (mit verlängerung über 2000). Du bezahlst halt gebühr für die Agentur, Versicherung und so Sachen.
Ein Mädel aus meiner Ausbildung war mit der gleichen Agentur weg und hat diese mir empfohlen, ich hab gar nicht groß gesucht oder so. Anmelden tust du dich einfach online, auf der Internetseite der Agentur.
Dieses "aupair-world.net" kenne ich nicht. Aber ich weiß, dass ich niemals ohne "ordentliche" agentur nach amerika gehen würde. London ist ja noch einfach, da ist das flugticket nicht so teuer, wenn du früher nach hause wollen würdest oder so. Aber wenn du in die USA gehst, brauchst du nen Visum, die Flüge sind sehr teuer (besonders wenn du spontan einen brauchst).
Grds. solltest du mal nicht davon ausgehen, dass du in eine schreckliche familie kommst, du hast ja vorher schon viel kontakt mit denen. Ihr schreibt e-mails telefoniert, viele skypen jetzt auch. Wenn ihr euch dann für einander entscheidet und es dann doch nicht klappt wenn du vorort bist, ist das auch nicht der weltuntergang, dann gehst du zu deinem lokalen betreuer (vorteil wenn du mit agentur gehst) und gehst ins sogenannte "re-match" da hast du dann ein paar tage zeit eine neue familie zu finden.
Als ich nach amerika gegangen bin konnte ich so gut wie gar kein englisch! Ich hatte Schule 2008 abgeschlossen und in meiner Ausbildung hatte ich gar kein Englisch. Jetzt hab ich keine Probleme. Natürlich wirst du immer mal die ein oder andere situation haben, wo du was nicht weißt, aber das ist normal, ist schließlich nicht deine muttersprache. Und die Amis sind eig immer sehr beeindruckt, weil wir deutschen viel besser englisch reden als die amis und vor allem musst du dir mal vor augen halten, wenn du hier bist kannst du zwei sprachen fließend sprechen,das ist mehr als 80% der amis können

Gefällt mir

Anzeige