Anzeige

Forum / Job & Karriere

Auf Ausbildung verzichten?

Letzte Nachricht: 18. Juni 2014 um 8:28
H
hera_12460761
24.04.14 um 14:23

Hallo zusammen!

Ich hoffe, dass ich hier richtig bin, denn ich brauche einen Ratschlag.
Ich bin nun fast 25 Jahre alt und habe es endlich geschafft, meinen Realschulabschluss nachzuholen (bin gerade in den Prüfungen, dürfte aber klappen). Durch eine sehr bewegte Vergangenheit (keine Straftaten) ist es mir bisher nicht gelungen, eine Ausbildung zu machen.
Eigentlich war mein Plan, nach dem Abschluss eine Lehre als Tierarzthelferin anzufangen - mein Traumberuf. Nun gibt es da nur ein klitzekleines Problem namens Beziehung.

Ich bin glücklich mit diesem Mann, ohne Zweifel. Allerdings ist er zehn Jahre älter als ich und das Thema Kinder wird erfolgreich umschifft. Er möchte Kinder, das steht fest, nur noch nicht jetzt, was ich auch verstehen kann. Er ist im Moment der Alleinverdiener und realistisch gesehen reicht sein Gehalt einfach nicht für Kinder.

Nun schlage ich mich seit Wochen mit dem Gedanken herum, auf die Ausbildung zu verzichten, um gleich einen richtigen Job anzunehmen - eben um Geld zu verdienen, damit wir uns ein Auto anschaffen können und ein bisschen was auf die hohe Kante legen. Ich würde mir dann einen Job suchen, den ich später in Teilzeit weitermachen könnte.

Ich hoffe, ihr versteht meinen Gedankengang. Es dauert eine Weile, bis man schwanger wird, das Kind selbst braucht 9 Monate und ich möchte nicht, dass unsere Kinder (sollen 2 werden) nichts mehr mit ihren Eltern unternehmen können, weil die langsam alt werden, während sie gerade in die Pubertät kommen.

Ja, ich weiß, eine Ausbildung ist total wichtig, für den Fall, dass die baldige Ehe irgendwann in die Brüche geht und so weiter ... und trotzdem möchte ich etwas zur Haushaltskasse beitragen und nicht noch 3 Jahre auf seiner Tasche liegen - wenn ich in meiner Situation überhaupt eine Ausbildung finde ...

Was haltet ihr davon? Habt ihr vielleicht Tipps für mich? Ich wäre da echt sehr dankbar ...

Liebe Grüße,
Loupi

Mehr lesen

R
renate_12291783
08.06.14 um 23:05

Ich kenne das
Es geht mir in etwa gleich. Aber ich denke ein gewisse Grundlage is unentbehrlich. Ich bin auch ständig ab überlegen. ..es ist schrecklich. Würde mich gerne mir dir austauschen. Wäre toll

Lg

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
K
korina_12528438
18.06.14 um 8:28

Kann alles nachvollziehen, aber...
Liebe Loupi,

ich kann deine Situation nachvollziehen. Aber ich möchte dir gleich vorab sagen: nutze die Chance, mache die Ausbildung!!!

Ich bin 29 Jahre alt, habe eine 7 jährige Tochter und bin seit 3 Jahren mit einem wundervollen 5 Jahre älteren Mann zusammen. Seit einem Jahr sind wir verlobt und wünschen uns ein gemeinsames Kind. ABER, genau wie dein Mann, möchte mein Mann aus finanziellen Gründen NOCH kein weiteres Kind (es wäre übrigens unser "drittes" da wir jeder eins haben).

Meine Geschichte: nach dem Abi habe ich ein Studium begonnen. Im zweiten Semester (2006 mit 21) bin ich schwanger geworden und erstmal in Erziehungszeit gegangen. 2009 bin ich (24) an eine andere Uni (näher an zu Hause wegen der Kleinen) und habe ein anderes Studium begonnen. 2011 habe ich meinen Verlobten kennengelernt.
Dez 2012 (27) musste ich mein Studium aus finanziellen Gründen abbrechen. Und jetzt wünschte ich, ich hätte gleich nach der Schule eine Ausbildung gemacht und auf's Studium verzichtet.
Erstmal hat das Studium mir ohnehin nix gebracht, zweitens wird trotz Studium überall nach Berufserfahrung gefragt. Drittens ich wäre seit 10 Jahren mit der Ausbildung fertig, hätte in der Zeit bereits Weiterbildung machen können und was nicht alles.

Jedenfalls habe ich, genau wie du es jetzt in Erwägung ziehst, erstmal nach dem Zusammenziehen im vergangenen Juli gedacht ich müsse jetzt was zum Einkommen beitragen weil ich meinen Freund nicht belasten will. Hierzu war ich bereit jeden Job anzunehmen, hauptsache ich unterstütze ihn.
So landete ich in einer Zeitarbeitsfirma (körperliche Schwerstarbeit, Gehalt sogar noch unter Mindestlohn). Anschließend landete ich in einer Teilzeitstelle (ebenfalls Mindestlohn) und die haben mich einfach im April entlassen. Und nun habe ich bei meinen Bewerbungen für einen "richtigen Job" wieder nix vorzuweisen ("Sie haben KEINE abgeschlossene Beraufsausbildung??")

Nun bewerbe ich mich wieder um Ausbildungsplätze. Zum einen is das bisschen Ausbildungsvergütung besser als absolut gar nix mit beitragen zu können. Zum anderen möchte ich einfach etwas handfestes, eine abgeschlossene Berufsausbildung vorweisen können. Hinterher kann ich immer noch sehen wo ich lande.

Und nach der Ausbildung, bin ich immer noch jung genug (und das 4 Jahre älter wie du) um ein Kind zu bekommen.

Überleg es dir und melde dich doch bitte bei mir, dann können wir uns austauschen.

GlG

Gefällt mir

Anzeige