Anzeige

Forum / Job & Karriere

Aufhebungsvertrag?

Letzte Nachricht: 25. September 2014 um 7:29
J
jalila_12457250
17.09.14 um 12:02

Hallo!
Ich versuche mich kurz zu fassen & hoffe das ihr mir weiterhelfen könnt

Es geht um meine Mutter (57 Jahre).

Sie arbeitet seit über 10 Jahren in einem Unternehmen & war dort bekannt für ihren Fleiß und ihre Einsatzbereitschaft.

Jedoch kam es vor 2 Jahren zu einigen Vorfällen (schwere Depressionen, mehrere Suizidversuche etc..) seitdem ist sie Krank geschrieben & war auch nicht mehr bei der Arbeit.

Das Arbeitsverhältnis besteht aber noch.

Sie bekommt momentan ca. 283 Erwerbsminderungsrente & hat einen Grad der Behinderung von 50.
Muss sich auch täglich Insulin spritzen, Neuroleptika etc.

Die Wahrscheinlichkeit das sie jemals zu ihrer alten Arbeitsstelle zurückkehr, ist sehr gering bis hin zu gar nicht.

Nun habe ich vor ein paar Tagen gehört, dass es auch die Möglichkeit gibt einen Aufhebungsvertrag mit dem Arbeitgeber abzuschließen.

Meint ihr dies sei Sinnvoll?
Wie würdet ihr vorgehen, weil ich sehe es nicht ein das sie selbst kündigen soll.

Mit freundlichem Gruß

Lisa

Mehr lesen

J
jalila_12457250
21.09.14 um 10:41

Der Arbeitgeber schweigt.
Seitens des Arbeitgebers kommt nichts. Also wir haben seit den 2 Jahren nichts von ihm gehört.
Wir würden auch eine Kündigung begrüßen, so ist es nicht, nur es kommt halt nichts.

Kann man den Arbeitgeber fragen wie es weitergehen soll? Also was er vorhat?

Lg & danke für die Antwort

Gefällt mir

J
jalila_12457250
21.09.14 um 20:57

?
Aber was kann man da machen? Sich mit dem Arbeitgeber zusammensetzen und darüber reden? Ich mein, irgendwann muss das auch ein Ende haben.

Wir haben schon drauf spekuliert das der Arbeitgeber bis zu der Rente von meiner Mutter wartet.. das sie dann gleich in die Rente übergeht. Aber bis dahin ist das auch eine ganz schön lange Zeit.

Und wir finden es ebenfalls seltsam das nichts, aber auch rein gar nichts vom Arbeitgeber kommt! So als würde er nur drauf warten das meine Mutter von sich aus selbst kündigt.

danke btw für deine Antwort!

LG

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

N
nero_12138021
24.09.14 um 14:57

Wo wäre dann der Vorteil
Ich verstehe gerade noch nicht, was daran besser sein soll, wenn Sie nicht mehr beschäftigt wäre? Hat sie jetzt Nachteile, oder hätte Sie DANN Vorteile?

Gefällt mir

Anzeige
J
jalila_12457250
25.09.14 um 7:29
In Antwort auf nero_12138021

Wo wäre dann der Vorteil
Ich verstehe gerade noch nicht, was daran besser sein soll, wenn Sie nicht mehr beschäftigt wäre? Hat sie jetzt Nachteile, oder hätte Sie DANN Vorteile?

...
Das Ding ist, dass sie von einem Gehalt von knapp 2.000 auf eine Erwerbsminderungsrente von 283 gefallen ist. Sie macht sich deshalb seit 2 Jahren fertig & das unterstützt noch zusätzlich ihre Depression. Wenn der Arbeitgeber aber Sie kündigen würde, dann hätte sie wenigstens ein paar Jahre Anspruch auf ALG I (zumindest hofft sie das) und dann würde sie in die vorzeitige Rente gehen (zwar mit Abzügen aber weg von der Erwerbsmind.rente).

Zudem will ich (Arbeitsbedingt) umziehen. Und ich weiß nicht ob das überhaupt geht. Weil meine Mutter alleine lassen will ich nicht.

Klar, du hast recht, sie hat gerade in dem Sinne keinerlei Vor- oder Nachteile. Nur diese Ungewissheit stört und das meine Mutter sich wegen dem Geld sorgen macht.

Gefällt mir

Anzeige