Hi,
also ganz im Ernst, wenn die Ausbildung nur 1,5 Jahre dauert, dann würde ich eher dazu raten, sie zuende zu machen. Ich weiß das ist leicht gesagt, da ich mich nicht in deiner Situation befinde, aber - was sind schon 1,5 Jahre? Das kann schneller rumgehen als du denkst und danach hast du in deinem Lebenslauf eine abgeschlossene Ausbildung zur Kauffrau stehen.
Sowas kann dann erstmal eine weitere Qualifikation in sein, und ist besser als ein Abbruch- selbst wenn du später nicht als Kauffrau arbeiten willst, zeigt das, dass du bestimmte Sachen gelernt hast, erste Berufserfahrungen hast und dich so von der breiten Masse abheben kannst.
Natürlich würde dir eine kaufmännische Lehre als Lehrerin eher weniger nützen, daher mein Tipp: Überleg dir das mit dem Lehramt nochmal gut!
würdest du damit klarkommen, jeden Tag womöglich vor einer Horde Kinder zu stehen, die keinen Bock aufs lernen haben? Hast du Lust, jungen Menschen was beizubringen, lust zum Studieren? Ist Lehrerin sein wirklich dass, was du für den Rest deines Lebens machen willst? Wenn deine Antwort darauf eindeutig Ja ist, dann verschwende keine weitere Zeit mehr mit einer Sache, die dir als Lehrerin nichts nützt.
Ansonsten: Mach es zuende (was sind schon 1,5 Jahre). Dann hast du während der Ausbildung nochmal mehr Zeit, dich beruflich zu orientieren, Infoveranstaltungen zu besuchen, Berufsberatung machen etc.
wie auch immer du dich entscheidest; alles gute für die Zukunft ! 
Gefällt mir