In Antwort auf reut_12572988
Hallo
ich habe in letzter zeit ( durch eigene bewerbungen ) erfahrung damit gemacht,dass es absolut nichts bringt,irgend etwas zu verfälschen oder zu verheimlichen,ich war mit einer gruppe junger frauen hintereinander zum bewerbungsgespräch eingeladen...ich war total nervös und habe es vergeigt (hab dafür jetzt ne andere stelle ) und dort war eine frau,die schon 2 ausbildungen abgebrochen hatte und die gründe hat sie dem arbeitgeber einfach ehrlich dargelegt und sie wurde genommen.
also ehrlich sein ist das wichtigste,dann klappt das schon! 
Hallo
Ich denke, solange man ehrlich ist und einem Arbeitsgeber erklärt weswegen gewisse Dinge so gelaufen sind gibt es dort auch keine Probleme, denn wie meine Vorrednerin schon sagte JEDER macht Fehler und zu merken das eine Berufswahl nicht die Richtige ist, ist ein eher unscheinbarer Fehler, denn was hilft es sich bzw. seinen Körper/Psyche kaputt zu machen? Dann leiber versuchen woanders sein Glück zu finden.
Auch ich stehe im Moment in der Entscheidung meine Ausbildung (ich beende bald das 1. jahr) abzubrechen, da ich gemerkt habe das der Beruf mich körperlich und auch psychisch sehr belastet......Mittlerweile habe ich eine Magensensibilität deswegen entwickelt und bin sehr traurig...
Ich habe für diese Ausbildung (war die einzige von ca. 60 die ich bekommen habe trotz Fachabi) meine Familie verlassen ca. 150 km sowie meinen Partner. Ich wollte weg um mich zu entwickeln aber nun merke ich es belastet mich einfach sehr....leider habe ich im märz erst eine wohnung gemietet und meinen Kater extra geholt und frage mich nun was es für Alternativen für mich gibt.
Bewerben tue ich mich schon nebenbei....
Vielleicht kann mir ja jemand helfen?? das wäre toll......irgendwie denke ich es geht nicht mehr irgendwie habe ich auch angst es könnte sch... wirken nach 3 monaten die wohnung wieder zu verlassen..
was meint ihr denn??
LG
Gefällt mir