Anzeige

Forum / Job & Karriere

Ausbildung und hartz4

Letzte Nachricht: 21. September 2009 um 15:04
L
latina_12926147
31.08.09 um 14:21

hallo....ich fange jetzt im september meine ausbildung als bürokauffrau an. ich bin alleinerziehende mutter und meine tochter ist 3. ich mache eine teilzeitausbildung und meine tochter geht vormittags in den kindergarten.

das problem:
ich bekomme 410 euro ausbildungsvergütung brutto...also ca 300 netto...dann kindergeld und unterhalt...
es ist nicht wirklich viel...ich habe eine eigene wohnung...und halt monatliche ausgaben.
ich bekomme weder bab( da mein vater zu viel verdient) noch wohngeld.
kann ich jetzt hartz 4 beantragen sozusagen als zuschuss...damit ich wenigstens auf den hartz 4 satz komme

Mehr lesen

B
bindy_12898232
02.09.09 um 23:05

Eher nicht
Wie kommst Du denn darauf trotz einer Ausbildung Hartz4 evtl beantragen zu können? Das ist doch ein Widerspruch in sich?! Und wenn Dir das, was Du monatlich zur Verfügung hast, nicht reicht... Du hast geschrieben Dein Vater verdient zu viel...Dann kann der Dich doch bestimmt auch unterstützen?!

Liebe Grüße

Gefällt mir

F
fayza_12453002
20.09.09 um 8:54

Huhu
Hallo....
Wenn du eine Ausbildung anfängst als alleinerziehende Mutter bist du nicht umbedingt im Vorteil auf jeden fall nicht finanziell.
Ich spreche aus Erfahrung beziehe meine Ausbildungsvergütung ,Kindergeld,Unterhalt und wenn du Glück hast kannst du noch BAB beantragen hängt aber davon ab was deine Eltern verdienen.
Von hartz4 bist du komplett ausgeschloßen sobald du in einer Ausbildung bist, habe ich nämlich auch versucht zu beantragen und war Erfolglos
Meist hast du weniger Geld zum leben als wie du weiterhin von der ARGE leben würdest und das ganze finde ich ziemlich sch........

Lg Linda

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
F
filou_12757536
21.09.09 um 15:04
In Antwort auf bindy_12898232

Eher nicht
Wie kommst Du denn darauf trotz einer Ausbildung Hartz4 evtl beantragen zu können? Das ist doch ein Widerspruch in sich?! Und wenn Dir das, was Du monatlich zur Verfügung hast, nicht reicht... Du hast geschrieben Dein Vater verdient zu viel...Dann kann der Dich doch bestimmt auch unterstützen?!

Liebe Grüße

Re: Eher nicht
Bevor noch weitere irreführende Antworten kommen, solltest du dich lieber mit deiner Frage an die Cracks im Forum bei www.gegen-hartz.de wenden.

Du hast z. B. noch Möglichkeiten, über Wohngeld mehr Geld zubekommen. Desweiteren steht deinem kind mehr zu, als nur das Kindergeld. Da du in einer eigenen Wohnungs wohnst, sind hier nicht automatisch deine Eltern gefordert, für dich einzustehen!

Also informier dich lieber an geeigneterer Stelle!

Gefällt mir

Anzeige