Anzeige

Forum / Job & Karriere

Ausbildung Zahntechnikerin

Letzte Nachricht: 23. Juli 2006 um 19:14
A
angela_11893967
05.07.06 um 12:48

Hallo zusammen!

Ich würde gerne so wissen was man alles in dem Beruf Zahntechnikerin lernen kann und ob dieser Beruf sicher für die Zukunft ist. Wenn ihr also selber diese Ausbildung gemacht habt oder ihr in diesem Beruf arbeitet dann schreibt mir doch einfach.

Schon einmal im Vorraus Danke!
Euer Glücksschweinchen

Mehr lesen

A
anfisa_11849269
07.07.06 um 19:07

Hallo Du!
Ich habe eine Freundin, die Zahntechnikerin ist- und sie ist arbeitslos!
Ich kann Dir nur den Rat geben, überleg gut was Du vorhast!
Die Arbeitslosigkeit schreitet immer weiter vorran, die Menschen werden irgendwann nicht mehr das Geld für teuren Zahnersatz mehr haben!
Schon heute fahren viele Urlauber in die Länder wo der Zahnersatz billiger ist als in Deutschland und lassen sich dort sanieren!
Selbst Zahnärzte bieten hier dem Patienten an, den Zahnersatz im Ausland fertigen zu lassen!

Ganz klar, ich kann Dir diesen Beruf nicht empfehlen!


Viele Grüße
Sommersprosse

Gefällt mir

M
michal_11958156
07.07.06 um 21:31

Ich bin Zahntechnikerin
DU hast sozusagen ein lebendes exemplar gefunden das sogar arbeitet!!!Lach

Also ich habe 1994 die Ausbildung angefangen sie dauert 3,5 Jahre.
Also es gibt betriebe(Labor) die wollen jemandem mit Abi aber auch Hauptschüller mit guten Noten haben auch chansen.
Du lernst Zahnersatz herzustellen von Prothesen Klammerprothesen Keramikronen und was im mom im kommen ist ist Zahnersatz auf implantaten gestützt.
Du solltest fingerfertig sein und geduldig sein Kronen können manchmal sehr klein sein.

Ja mit dem Arbeisplätzen ist das wie in jedem Beruf heutzutage nicht leicht.

Ich bin vor 2 Jahren auch gekündigt worden wegen geringer auftragslage und hatte sofort 2wochen später wider eine stelle.
Kommt immer drauf an ob du später schnell und gut bist wenn du deine arbeiten immer 2 mal machen mußt hast du überall schlechte chansen.

Und denke dran du hast immer einen Termin druck im Nacken wenn der Arzt sagt die arbeit muß morgen fertig sein weill der Patient morgen im urlaub fährt dann darfst du reinhauen.

Die bezahlung ist auch unterschiedlich die einen zahlen von deinem umsazt du mußt das dreifache deines lohns reinbringen.

Also du verdienst 1800 und must 7200 umsetzen.
Die beste lösung ist festlohn darauf habe ich immer bestanden.
Wenn du noch was wissen willst dann frag.

Gruß Lena

Gefällt mir

A
angela_11893967
10.07.06 um 10:33
In Antwort auf michal_11958156

Ich bin Zahntechnikerin
DU hast sozusagen ein lebendes exemplar gefunden das sogar arbeitet!!!Lach

Also ich habe 1994 die Ausbildung angefangen sie dauert 3,5 Jahre.
Also es gibt betriebe(Labor) die wollen jemandem mit Abi aber auch Hauptschüller mit guten Noten haben auch chansen.
Du lernst Zahnersatz herzustellen von Prothesen Klammerprothesen Keramikronen und was im mom im kommen ist ist Zahnersatz auf implantaten gestützt.
Du solltest fingerfertig sein und geduldig sein Kronen können manchmal sehr klein sein.

Ja mit dem Arbeisplätzen ist das wie in jedem Beruf heutzutage nicht leicht.

Ich bin vor 2 Jahren auch gekündigt worden wegen geringer auftragslage und hatte sofort 2wochen später wider eine stelle.
Kommt immer drauf an ob du später schnell und gut bist wenn du deine arbeiten immer 2 mal machen mußt hast du überall schlechte chansen.

Und denke dran du hast immer einen Termin druck im Nacken wenn der Arzt sagt die arbeit muß morgen fertig sein weill der Patient morgen im urlaub fährt dann darfst du reinhauen.

Die bezahlung ist auch unterschiedlich die einen zahlen von deinem umsazt du mußt das dreifache deines lohns reinbringen.

Also du verdienst 1800 und must 7200 umsetzen.
Die beste lösung ist festlohn darauf habe ich immer bestanden.
Wenn du noch was wissen willst dann frag.

Gruß Lena

Danke
Vielen Dank für diesen umfassenden Bericht.
Interessant finde ich den Beruf allemal aber nachdenken sollte man auf jede Fall darüber wie du schon schreibst mit dem zeitdruck u.s.w. unter deinem Bericht steht ja noch ein anderer wo man klar raushöhren kann, dass es mit den Zukunftschancen schwierig ist.
Ich danke dir nochmals und wenn ich noch etwas wissen möchte schreibe ich dich noch einmal an.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
A
an0N_1302173299z
12.07.06 um 11:29

Zahntechnikerin
Hallo,
ich habe 1983 mit der Ausbildung als Zahntechnikerin angefangen.
Danach bin ich in dem Labor geblieben und arbeite als Kaufmännische Angestellte.
Bin jetzt seit 23 Jahren in dieser Branche.
Also ich würde auf keinen Fall, gerade in der heutigen Zeit, in diese Richtung gehen.
Ende der 80 ger Jahre war das noch ein Traumberuf mit vielen Weiterbildungschancen und man konnte gutes Geld
verdienen, aber jetzt geht es immer mehr berab.
Hab gute und schlechte Zeiten mit gemacht, aber gute Zeiten kommen wahrscheinlich nicht mehr. Die Gesundheitsreform ist sehr daran schuld.
Und da alles in kleinster Handarbeit angefertigt wird, kostet dies auch seinen Preis und viele Leute können sich dies heute nicht mehr leisten.
Es kann sein das du 3 1/2 Jahre lernst und dann stehst du auf der Straße.
Das soll aber nicht heißen, dass der Beruf nicht schön ist.
Mache ja das ganz schon ziemlich lange, aber nur deshalb, weil meinem Vater das Labor gehört.
Gruß schwarzqitschy

Gefällt mir

C
cord_11863225
23.07.06 um 19:14

Ich habe
2005 meine Ausbildung als Zahntechnikerin erfolgreich abgeschlossen, danach wollte ich mir einen Traum erfüllen und ins Ausland gehen. Das habe ich auch gemacht, weil ich damals sowieso keine Stelle gefunden hätte, und jetzt? Zahntechnik ist für mich quasi abgeschrieben. Ich finde keine Stelle, mein Ex-Chef und sogar mein Zahnarzt sagen dass ich mir bloss was anderes suchen soll. Vor vielen Jahren war es noch "der" Beruf, bei dem man gute Aussichten hatte und viel Geld verdienen konnte, aber das ist lange vorbei. Der Beruf an sich ist klasse und hat mir immer Spass gemacht, abgesehen von regelmässig, unbezahlten Überstunden, kein Urlaubs- Weihnachtsgeld usw... Jetzt arbeite ich noch als Werbetechnikerin (ungelernt), arbeite weniger Stunden, bekomme Überstunden bezahlt und sogar Urlaubs und Weihnachtsgeld und Spritgeld und sonstige Zuschüsse. Echt klasse. Und Netto verdien ich da sogar mehr als ich jetzt als Zahntechniker-Gesellin verdienen würde. Und auf die Dauer wohl auch.
Ich an Deiner STelle würde es mir wirklich gut überlegen, bzw. wirklich schon was anderes machen.... denn Zukunft hat dieser Beruf >zumindest in Deutschland<, keine Gute.

Gefällt mir

Anzeige