Anzeige

Forum / Job & Karriere

Ausbildungsvertrag unterschrieben - wann darf weiterführende Schule kündigen, wann nicht?

Letzte Nachricht: 14. August 2015 um 12:33
S
siran_11872436
12.07.15 um 19:35

Hey, ich brauche ganz dringend Eure Hilfe. Ich habe letztes Jahr meinen Ausbildungsvertrag unterschrieben -> Sozialassistentin/Erzieherin.
So, dafür brauche ich, laut Homepage der Schule den Realschulabschluss.
Den habe ich vor kurzem bekommen (Schulentlassung Realschule) allerdings sind ein paar vieren und eine 5 in Mathe mit im Zeugnis (LEIDER) aber es ist noch der Realschulabschluss. (3,2 Durchschnitt)

Darf/Kann/Muss die weiterführende Schule den Ausbildungsvertrag kündigen? Den benötigten Abschluss habe ich ja...
Wann darf eine Weiterführende Schule einen Vertrag kündigen? Und wie kurzfristig dürfen sie das?


Vielen Dank schon mal für eure Antworten!


Eine Frage zu einem anderen Thema noch: (ich wusste nicht wo ich es schreiben soll)

Wo komme ich schnell an Ferienjobs? (bin 16)

Mehr lesen

K
kobe_12638900
30.07.15 um 8:23

Keine Angst
Ich glaube nicht, dass sie aufgrund dessen den Vertrag kündigen können. Und wenn doch, dann müsste es dazu im Vertrag einen ausdrücklichen Paragraphen geben. Ich würde an deiner Stelle in der Probezeit (bei dir sicherlich auch drei Monate) alles geben und zeigen, dass die Noten nichts über deiner Fähigkeiten in deinem Beruf aussagen. Also ruhig mal dem einen oder anderen Freund absagen und stattdessen ordentlich lernen und dich beweisen. So würde ich es machen.

Für Ferienjobs: Kenne ich mich leider nicht mit aus, aber eine Freundin von mir arbeitet während der Saison im Eisladen. Sie hat auch minderjährige Kollegen, also sollte es am Alter nicht scheitern.

LG

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
S
siran_11872436
14.08.15 um 12:33
In Antwort auf kobe_12638900

Keine Angst
Ich glaube nicht, dass sie aufgrund dessen den Vertrag kündigen können. Und wenn doch, dann müsste es dazu im Vertrag einen ausdrücklichen Paragraphen geben. Ich würde an deiner Stelle in der Probezeit (bei dir sicherlich auch drei Monate) alles geben und zeigen, dass die Noten nichts über deiner Fähigkeiten in deinem Beruf aussagen. Also ruhig mal dem einen oder anderen Freund absagen und stattdessen ordentlich lernen und dich beweisen. So würde ich es machen.

Für Ferienjobs: Kenne ich mich leider nicht mit aus, aber eine Freundin von mir arbeitet während der Saison im Eisladen. Sie hat auch minderjährige Kollegen, also sollte es am Alter nicht scheitern.

LG

Dankee
Vielen Dank für deine Antwort. Hat mir sehr geholfen

Gefällt mir

Anzeige