Anzeige

Forum / Job & Karriere

Bekleidungstechnische assistentin

Letzte Nachricht: 9. August 2012 um 20:28
A
an0N_1245657899z
15.01.08 um 16:12

hey...

ich bin im 10ten schuljahr und möchte gerne an einem berufskolleg bekleidungstechnische assistentin werden...
nur das problem ist,dass ich nicht weiß was ich damit machen kann..also wo ich damit arbeiten kann oder wo ich mich weiterbilden kann...
wisst ihr es?

würde mich freuen wenn zurück geschriebn wird

Lisa

Mehr lesen

T
teagan_11977007
23.01.08 um 22:03

???
was ist den eine bekleidungstechnische asistentin?
filleicht könnt ich dir ja dan weiter helfen

lg STYLECHICA

Gefällt mir

J
jsna_12769485
19.03.08 um 10:39
In Antwort auf teagan_11977007

???
was ist den eine bekleidungstechnische asistentin?
filleicht könnt ich dir ja dan weiter helfen

lg STYLECHICA

Bekleidungstechnikern

hallo, würde dir abraten etwas im bereich textil zu lernen.
habe modedesign an einer modeschule abgeschlossen, und bekleidungstechnik an einer hochschule studiert und abgeschlossen. bekomme keinen job. fast alle die ich kenne, ebenfalls.
textil in der brd ist lange tot.
alles wird in asien produziert.
überlege es dir gut.
bei fragen kannst mich gerne anschreiben.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

T
tiana_12933634
22.03.08 um 19:06

Ausbildung
Hallo Lisa!

Es gibt einige wenige Unternehmen, die noch Kleidung in Deutschland produzieren, z. B. Trigema und Boss. Die bieten wohl auch Ausbildungsplätze an. Am besten mal auf den Homepages nachsehen, bei den Unternehmen anrufen etc. (Ich weiß allerdings auch nicht, was eine bekleidungstechnische Assistentin macht. Ist das so etwas wie Schneiderin?) Außerdem gibt es in fast jeder Stadt eine Schneiderwerkstatt, in der Hochzeitskleider gefertigt oder geändert und Maßanzüge geschneidert werden. Diese Werkstätten wird es wohl immer geben, dort werden auch Ausbildungsplätze zur Damen- oder Herrenschneiderin angeboten.

Von Modedesign kann ich auch nur abraten. Die meisten Leute landen letzten Endes auf der Straße bzw. als Verkäuferin im Kaufhaus. Außerdem darf man sich den Beruf Modedesigner nicht so glamourös vorstellen wie z. B. Karl Lagerfeld oder Vivienne Westwood. Man entwirft dann nicht elegante Abendroben, sondern irgendwelche Blusen für Basler, Unterwäsche für Esprit oder Socken für kik.

Viele Grüße
cawi

Gefällt mir

Anzeige
K
kunto_12736191
09.08.12 um 20:28
In Antwort auf jsna_12769485

Bekleidungstechnikern

hallo, würde dir abraten etwas im bereich textil zu lernen.
habe modedesign an einer modeschule abgeschlossen, und bekleidungstechnik an einer hochschule studiert und abgeschlossen. bekomme keinen job. fast alle die ich kenne, ebenfalls.
textil in der brd ist lange tot.
alles wird in asien produziert.
überlege es dir gut.
bei fragen kannst mich gerne anschreiben.

Bekleidungstechniker bzw. Bekleidungsingenieurin
Hallo, ich habe mich mal nach Jobs umgeschaut im Internet und da sieht man Ja das es schon Jobangebote gibt als Techniker/in oder Ingenieur/in. als bekleidungstechnische Assistentin gibt wahrscheinlich nicht so viele job Angebote, aber Kann man dann nicht als Bürokauffrau oder im Verkauf oder ähnlichen Berufen Arbeiten, da man in dieser Ausbildung ja auch Kauffmänische Sachen gelernt hat ?
Viele Firmen wie z.B Engelbert Strauß, Escada, Puma, Boss, S.Oliver . . usw Suchen doch immer nach Technikern das dann meistens in größeren Städten oder nicht ?

Gefällt mir

Anzeige