Anzeige

Forum / Job & Karriere

Bekomme keine Ausbildungsstelle, was mach ich nur falsch? Bitte dringend um Hilfe!

Letzte Nachricht: 1. Februar 2008 um 10:01
A
an0N_1236096599z
26.01.08 um 18:34

Guten Abend,

es fällt mir nicht leicht es zu sagen, aber.. ich bin jetzt 21jahre und immernoch ohne Ausbildung.

Langsam aber sicher macht es mich fertig immer nur Absagen zu bekommen und ich bin am Rande der Verzweiflung.

Mir wurde ja gesagt das es schwer sein würde, aber so hätte ich mir das nie gedacht und ich weiß einfach nicht mehr weiter

Ich erzähl euch mal ein bisschen über mich.

2003 kam ich aus der Schule hab meinen FOR Abschluss mit Qualifikation auf einer Hauptschule gemacht und mein Zeugnis finde ich recht gut.

Wobei mich die einzige 4 (in Mathe) doch sehr stört.

Nunja.. ich bin dann auf eine Schule gegangen um mein Abitur zu machen, habs aber leider nicht geschafft und abgebrochen. (Ich war zudem noch ein Mobbingopfer und sehr sehr zurückgezogen zu der Zeit als ich abgebrochen hatte)

Ich habe daraufin im Einzelhandel ausgeholfen, leider bildet der Betrieb nicht aus, habe mich aber immer nebenher beworben und auch Vorstellungsgespräche gehabt (nur leider nie.. mehr als nur ein Vorstellungsgespräch..)

Jetzt bin ich seit letzten Oktober im Bildungszentrum vom Arbeitsamt, weil ich einfach dachte ich brauche prof. Hilfe.

Dort lerne ich viel über Einzelhandel, Rechnungswesen, Computerarbeit und viel viel mehr und vorallem helfen sie mir dort mit meinen Bewerbungen und Umgang im Vorstellungsgespräch.

Aber seit ich dort bin hatte ich trotzdem nur Absagen und noch nicht ein Vorstellungsgespräch.


Zu meinen Bewerbungsunterladen kann ich nur sagen, ich gehe für meine Fotos immer zum Fotografen und lasse mir richtig schöne Bewerbungsbilder machen, ich lass immer erst die Leute vom Bildungszentrum auf meine Bewerbung schauen und mir ihr ok geben bevor ich sie persönlich wegbringe.

Und trotzdem

In meine Bewerbung leg ich als Anhang immer mein Zeugnis von der 10. Klasse (wo zu erkenne ist das ich mein FOR hab) und mein Abgangszeugnis vom Abi (sehr sehr sehr sehr schlecht) und mein Arbeitszeugnis vom Laden wo ich über ein Jahr ausgeholfen habe.

Was soll ich nur tun? Soll ich mein Abgangszeugnis vielleicht besser weg lassen?
Oder schreckt das Bildungszentrum die Leute vielleicht alle ab so das die Arbeitgeber von mir denken "ohje.. ein hoffnungsloser Fall" ?

Könnte mir jemand helfen?
ICh brauche dringend Hilfe.

Habe schon überlegt mit der Schule weiter zu machen wenn ich nichts finde und mein Fachabi zu machen (könnte mir statt der Allgemeinen Hochschulreife doch eventutell gelingen) oder ich wollte Kinderpflege+FOR machen um damit mein Zeugnis aufzubessern.. vielleicht bin ich den Arbeitgebern auch nur einfach zu lange aus der Schule?

lg
Zwiebel

Mehr lesen

A
an0N_1236096599z
27.01.08 um 13:07

Ne ich bin doch eine Frau
und kann handwerklich garnicht gut arbeiten.

Wollte ja immer medizinische Fachangestellte werden aber aber jetzt durch das Praktikum bei der Zahnärztin gemerkt das mir das garnicht zusagt.

Ich hab mir gedacht das ich vielleicht wenn ich dieses jahr nichts finde dann als plan b in die schule gehe.. dann mach ich kinderpflege und erzieher weil ich weiß das mir das liegt.

Deshalb dachte ich mir ich mach halt kinderpflege oder fachabi (weil eins von beiden brauch ich für die erzieherausbildung) und dann 3 jahre erzieher aber das sind 5 jahre und wenn ich fertig bin wäre ich 28 und das ist zu alt oder?

lg
Zwiebel

Gefällt mir

M
mohana_12957061
29.01.08 um 16:02
In Antwort auf an0N_1236096599z

Ne ich bin doch eine Frau
und kann handwerklich garnicht gut arbeiten.

Wollte ja immer medizinische Fachangestellte werden aber aber jetzt durch das Praktikum bei der Zahnärztin gemerkt das mir das garnicht zusagt.

Ich hab mir gedacht das ich vielleicht wenn ich dieses jahr nichts finde dann als plan b in die schule gehe.. dann mach ich kinderpflege und erzieher weil ich weiß das mir das liegt.

Deshalb dachte ich mir ich mach halt kinderpflege oder fachabi (weil eins von beiden brauch ich für die erzieherausbildung) und dann 3 jahre erzieher aber das sind 5 jahre und wenn ich fertig bin wäre ich 28 und das ist zu alt oder?

lg
Zwiebel

Nicht aufgeben
Hey,

also hier mal meine kleine Story. Ich bin 23 Jahre und hab nach drei Jahre langer Suche endlich was gefunden.
Ich hab zuerst mein Fachabi auf einer kaufmännischen Schule gemacht (Notendurchschnitt 3,2) Hab mich um die 100 mal beworben und nix gefunden. Wollte unbedingt Bürokauffrau oder Industriekauffrau machen. Hab dann ein Praktikum beim Immobilienmakler gemacht (halbes Jahr). Wieder beworben... und wieder um die 50 Absagen....
dann war ich 3 Monate nur am gammeln. Schon richtig fertig und hab gedacht mit mir stimmt was nicht. Ich bin ja immer zu den tests eingeladen worden etc. nur zum schluß hatte es nicht gereicht.
Also dachte ich es liegt an den Noten und hab mein Fachabi noch mal wiederholt. Ja richtig wiederholt.... Abi konnte ich auf der Abendschule nicht machen, weil ich keine drei Jahre arbeitslos war...
Dann hab ich meine Ansprüche runtergeschraubt und mich überall beworben. Als Arzthelferin als Rechtsanwaltsgehilfin und so weiter.... Zum Schluß bin ich auch bei einer Maßnahme vom Arbeitsamt gelandet. Und da ging es auf einmal ganz schnell.
Innerhalb von einer Woche hatte ich drei Angebote. Zwei davon waren EQJ maßnahmen (jahres Praktikum mit Aussicht auf Ausbildung) Und die letzte war die Chance auf eine Ausbildung zur Kauffrau im Einzelhandel. Diese Möglichkeit habe ich genutzt. Jetzt bin ich über ein halbes Jahr dabei. Die Schule fällt mir super leicht und die Arbeit macht richtig Spaß. Zudem hab ich die Möglichkeit das mein Betrieb mir nach der ausbildung ein Studium zur Handelsfachwirtin ermöglicht.
Also einfach nicht aufgeben das wird schon ich weiß das es schwer ist und man manchmal nur heulen könnte, aber du musst einfach weiter suchen...

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
T
tere_12653344
01.02.08 um 10:01

Nur Mut
Huhu Zwiebel,

ich bin auch gerade am marathonmäßigen Bewerbungen schreiben (Ich mag meinen gelernten Beruf nicht mehr und muß nun mal sehen, wer mich "Omma" noch als Azubi nimmt- ich bin immerhin fast 33 ,grins).
An Deiner Stelle würde ich Dein letztes Zeugnis lieber weglassen, wenn es wie Du sagst wirklich so schlecht ist.Mein Abgangszeugnis vom Gymnasium habe ich bei meiner ersten Suche nach einem Ausbildungsplatz auch nicht in die Bewerbung gelegt, sondern mich mit meinem Zeugnis der zehnten Klasse, also Realschulabschluß beworben.Es hat auch nie jemand danach gefragt, warum das aktuellste Zeugnis nicht dabei ist.
Vielleicht kannst Du deine Bewerbungen ja mal persönlich abgeben? Im Einzelhandel sollte das doch möglich sein. Mit Glück kommst Du mit dem potetiellen Arbeitgeber schonmal etwas ins Gespräch und kannst einen guten Eindruck hinterlassen, bevor er in Deine Mappe guckt.

Oder ändere mal den Stil Deiner Bewerbungen?!?
Vielleicht ist der Text den ihr beim Arbeitsamt ausgearbeitet habt doch nicht so das Wahre?
Auf diesen beiden Seiten habe ich in den Foren auch schon ganz nette Ideen für Formulierungen in den Anschreiben gefunden.

http://www.bewerbung-forum.de/
http://www.uni-protokolle.de/


Na wie auch immer- auf jeden Fall gedrückte Daumen für alle, die auch auf der Suche nach einer Lehrstelle sind




Eine Frage habe ich aber noch : Was ist ein FOR-Abschluß? Das habe ich noch nie gehört .



Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige