Anzeige

Forum / Job & Karriere

Bekomme keine Hartz 4

Letzte Nachricht: 10. März 2015 um 20:53
M
melek_11976599
08.03.15 um 22:52

Hallo Ihr lieben ,

Bräuchte eure Hilfe.

Ich habe letztes Jahr meine Ausbildung abgeschlossen aber wurde nicht übernommen also bin ich leider noch arbeitslos. Ich bin seit über6Wochen krank geschrieben , bekomme ja kein Arbeitslosengeld I mehr sondern Krankengeld.
Jetzt werde ich im April und Juli operiert und soll eine Reha machen, ab August müsste ich dann Harzt 4 bekommen aber die Frau vom Arbeitsamt meinte weil mein Freund zu viel verdient würde ich nichts bekommen. Dezember 2013 hat er ein Haus geerbt, dafür musste einen kredit holen.
Euro für eine Sanierung auf sich nehmen. Jetzt weis ich nicht was ich machen soll. Ich habe schon Überlebt ob ich die Op abblasen soll. Gibt es was wo ich mich hin wenden kann? ich mache mir sorgen .

Mehr lesen

C
cassy_13021794
09.03.15 um 11:15

Hallo!
Zunächst mal verstehe ich nicht, weshalb Du ab August kein Krankengeld mehr bekommen solltest? Krankengeldanspruch besteht für 78 Wochen...

Außerdem hast Du noch den Restanspruch an Arbeitslosengeld1. Also verstehe ich überhaupt nicht, weshalb die Rede von Sozialhilfe/Hartz4 ist?!

Denn wenn Du ab August weiterhin arbeitsunfähig bist, müßtest Du weiterhin Krankengeld bekommen und wenn Du arbeitsfähig bist, müßtest Du ALG bekommen!!

Kannst Du was dazu sagen bitte?

Gefällt mir

C
cassy_13021794
10.03.15 um 7:46

Also
ich hab nochmal überlegt und stand wohl auf dem Schlauch - jetzt hab ich glaub des Rätsels Lösung.
Wenn das ALG ausläuft, dürfte auch das Krankengeld auslaufen, da man das ja nur als Ersatz für irgendwelche Bezüge bekommt. Sonst könnte sich ja jeder, dessen ALG-Anspruch bald ausläuft, noch schnell in den Krankengeld-bezug mögeln

Wenn sich die OP rausschieben läßt, wäre das evtl. tatsächlich ganz sinnvoll, um zuerst einen Arbeitsplatz zu suchen und dann später wieder ins Krankengeld zu rutschen.
ODER OP vorverlegen, um bis zum Auslaufen der Bezüge noch Arbeit finden zu können (irgendwas, Hauptsache es kommt Geld rein).


Gefällt mir

M
melek_11976599
10.03.15 um 8:07
In Antwort auf cassy_13021794

Also
ich hab nochmal überlegt und stand wohl auf dem Schlauch - jetzt hab ich glaub des Rätsels Lösung.
Wenn das ALG ausläuft, dürfte auch das Krankengeld auslaufen, da man das ja nur als Ersatz für irgendwelche Bezüge bekommt. Sonst könnte sich ja jeder, dessen ALG-Anspruch bald ausläuft, noch schnell in den Krankengeld-bezug mögeln

Wenn sich die OP rausschieben läßt, wäre das evtl. tatsächlich ganz sinnvoll, um zuerst einen Arbeitsplatz zu suchen und dann später wieder ins Krankengeld zu rutschen.
ODER OP vorverlegen, um bis zum Auslaufen der Bezüge noch Arbeit finden zu können (irgendwas, Hauptsache es kommt Geld rein).


...
Ich bin nicht ohne Grund krank geschrieben.
Und das Arbeitslosengeld I endet erst im August, un hat ja noch zeit. Aber ich mache mir halt schon Gedanken wie es weiter gehen soll. Aber die op kann ich nicht verschieben, es geht um meine und das sollte mir schon wichtig sein. Und ich muss mich ja nach den Ärzten richten.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
C
cassy_13021794
10.03.15 um 9:55
In Antwort auf melek_11976599

...
Ich bin nicht ohne Grund krank geschrieben.
Und das Arbeitslosengeld I endet erst im August, un hat ja noch zeit. Aber ich mache mir halt schon Gedanken wie es weiter gehen soll. Aber die op kann ich nicht verschieben, es geht um meine und das sollte mir schon wichtig sein. Und ich muss mich ja nach den Ärzten richten.

... aber evtl. vorverlegen?
Man kann ja in der Regel über alles sprechen - auch mit Ärzten!

Gefällt mir

M
melek_11976599
10.03.15 um 20:53
In Antwort auf cassy_13021794

Also
ich hab nochmal überlegt und stand wohl auf dem Schlauch - jetzt hab ich glaub des Rätsels Lösung.
Wenn das ALG ausläuft, dürfte auch das Krankengeld auslaufen, da man das ja nur als Ersatz für irgendwelche Bezüge bekommt. Sonst könnte sich ja jeder, dessen ALG-Anspruch bald ausläuft, noch schnell in den Krankengeld-bezug mögeln

Wenn sich die OP rausschieben läßt, wäre das evtl. tatsächlich ganz sinnvoll, um zuerst einen Arbeitsplatz zu suchen und dann später wieder ins Krankengeld zu rutschen.
ODER OP vorverlegen, um bis zum Auslaufen der Bezüge noch Arbeit finden zu können (irgendwas, Hauptsache es kommt Geld rein).


...
Ich bin nicht ohne Grund krank geschrieben.
Und das Arbeitslosengeld I endet erst im August, un hat ja noch zeit. Aber ich mache mir halt schon Gedanken wie es weiter gehen soll. Aber die op kann ich nicht verschieben, es geht um meine und das sollte mir schon wichtig sein. Und ich muss mich ja nach den Ärzten richten.

Gefällt mir

Anzeige