Bekommt der neue Arbeitgeber das alte Gehalt heraus?
Hallo,
wie Ihr wißt, wird seit diesem Jahr auf der Lohnsteuerkarte nicht mehr der Gehaltsstreichen angetackert.
Das heißt, wenn ich den Job wechsele, hat mein neuer Arbeitgeber keine Chance, mein altes Gehalt herauszukriegen, richtg?
Die einzige Verbindung würde über die Krankenkasse bestehen, besteht dort die Möglichkeit, das Gehalt herauszukriegen??
Hm. Muß das mal recht dringend wissen ...
Schönes Wochenende!!!
ElbEngel.
Mehr lesen
Na ist doch logisch ...
... die Frage nach dem Gehalt ist nicht erlaubt, viele möchte aber bei einem Jobwechsel nur das zahlen, was derjenige gerade verdient.
Natürlich flunkere ich dann ... das finde ich ok, da die Frage nicht erlaubt ist, aber es ist schon peinlich, wenn es später rauskommt
Wäre mir aber egal...
Anrufen wird hier niemand, die Blöße gibt sich keiner! Dann könnte man ja glauben, der neue AG hätte schlecht verhandelt, hö hö!
Gefällt mir
Lohnsteuerkarte
Als ich letztes Jahr im Mai den Arbeitgeber wechselte, hat der vorherigedas Einkommen auf der Steuerkarte eingetragen.Somit konnte der neue Arbeitgeber wenn er wollte nachrechnen.
Außerdem fragen die doch immer nach den Gehaltsvorstellungen, die kann man ja benennen wie man möchte, wenn Deine Vorstellung nicht in sein Zahlungskonzept paßt wird er das schon sagen oder Dir absagen.
Gefällt mir
Das läuft hier anders.
Es ist ein einziges Pokerspiel und alles streng geheim!
Sprich bevor ich den neuen Vertrag nicht unterschreibe, kündige ich natürlich auch nicht und mein potenzieller neuer AG wird hier NICHT anrufen, schließlich werben die mich über einen Headhunter ab Allein das ist ja schon verboten ...
Und nein, ich arbeite nicht beim KGB
Verrückte Branche, weiß ich auch, aber irgendwie macht das zocken ja auch Spaß!
Gefällt mir
Lohnsteuerkarte
Als ich letztes Jahr im Mai den Arbeitgeber wechselte, hat der vorherigedas Einkommen auf der Steuerkarte eingetragen.Somit konnte der neue Arbeitgeber wenn er wollte nachrechnen.
Außerdem fragen die doch immer nach den Gehaltsvorstellungen, die kann man ja benennen wie man möchte, wenn Deine Vorstellung nicht in sein Zahlungskonzept paßt wird er das schon sagen oder Dir absagen.
Das hat sich ja ..
... dieses Jahr geändert (E-TIN Verfahren)... deshalb frage ich ja.
Und nein, sie fragen nicht immer nach den Vorstellungen, sondern manchmal auch was ich JETZT verdiene ... und das ist dann blöd.
Klar, ich versuche mich herauszureden und das über die Vorstellungen zu lösen
Gefällt mir
Das hat sich ja ..
... dieses Jahr geändert (E-TIN Verfahren)... deshalb frage ich ja.
Und nein, sie fragen nicht immer nach den Vorstellungen, sondern manchmal auch was ich JETZT verdiene ... und das ist dann blöd.
Klar, ich versuche mich herauszureden und das über die Vorstellungen zu lösen
Was soll das ?
Ich denke ehrlich währt am längsten.
Klar, daß Du gerne mehr hättest aber.......
wenn dann eine "Lüge"raus kommt, dann bist du unten durch.
Wie wär es denn, wenn Du ehrlich auf die Frage antwortest und dann sagst, daß ein Grund die alte Firma zu verlassen das Geld war und Du konkrete Vorstellungen zum Gehalt hast und die liegt bei xy.
Gefällt mir
Das hat sich ja ..
... dieses Jahr geändert (E-TIN Verfahren)... deshalb frage ich ja.
Und nein, sie fragen nicht immer nach den Vorstellungen, sondern manchmal auch was ich JETZT verdiene ... und das ist dann blöd.
Klar, ich versuche mich herauszureden und das über die Vorstellungen zu lösen
Ich weiss es nich sicher...
... aber ich gehe davon aus, dass er das nicht rausbekommen kann wg. datenschutz.( und sowieso nicht solange du noch nicht angestellt bist- da könnt ja jeder kommen )
viel spass im neuen job!
sparkling
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Ich weiss es nich sicher...
... aber ich gehe davon aus, dass er das nicht rausbekommen kann wg. datenschutz.( und sowieso nicht solange du noch nicht angestellt bist- da könnt ja jeder kommen )
viel spass im neuen job!
sparkling
Noch ist es nicht soweit ...
Danke, ich wollte mich auch vorab erkundigen, um einen guten Schnitt zu machen
Ich denke auch, das kann man nicht mehr herausfinden!
Also, schauen wir mal, Geld ist natürlich nicht alles ...
Gefällt mir
Was soll das ?
Ich denke ehrlich währt am längsten.
Klar, daß Du gerne mehr hättest aber.......
wenn dann eine "Lüge"raus kommt, dann bist du unten durch.
Wie wär es denn, wenn Du ehrlich auf die Frage antwortest und dann sagst, daß ein Grund die alte Firma zu verlassen das Geld war und Du konkrete Vorstellungen zum Gehalt hast und die liegt bei xy.
Ehrlich währt am längsten
... schön wärs ! Und wenn Du richtig mitgelesen hättest, die Frage nach dem aktuellen Gehalt ist nicht erlaubt und ich darf lügen und natürlich nutze ich meine Chance auf mehr Kohle, wenn einem eine 60 Std. Woche bevor steht und die Überstunden nicht vergütet werden - das ist halt in der freien Wirtschaft und besonders in Führungspositionen so üblich !!
Und sollte ich andeuten, daß ein Grund die alte Firma zu verlassen das Geld war, wird mir unterstellt, ich sei halt nicht mehr Geld wert oder hätte schlecht verhandelt.
Ist halt so! Ist hier ja keine Behörde
Gefällt mir
Ehrlich währt am längsten
... schön wärs ! Und wenn Du richtig mitgelesen hättest, die Frage nach dem aktuellen Gehalt ist nicht erlaubt und ich darf lügen und natürlich nutze ich meine Chance auf mehr Kohle, wenn einem eine 60 Std. Woche bevor steht und die Überstunden nicht vergütet werden - das ist halt in der freien Wirtschaft und besonders in Führungspositionen so üblich !!
Und sollte ich andeuten, daß ein Grund die alte Firma zu verlassen das Geld war, wird mir unterstellt, ich sei halt nicht mehr Geld wert oder hätte schlecht verhandelt.
Ist halt so! Ist hier ja keine Behörde
Aktuelles Gehalt
wenn diese Frage nicht erlaubt ist, dann wird sie auch niemand stellen, oder.
Mir ist zwar nicht bekannt, das diese Frage nicht erlaubt ist aber o.k..
Man darf Lügen?
Dann kann es Dir ja auch egal sein, ob der neue Arbeitgeber es dann merkt.
Naja, da kann man sich drüber streiten.
-"Und sollte ich andeuten, daß ein Grund die alte Firma zu verlassen das Geld war, wird mir unterstellt, ich sei halt nicht mehr Geld wert oder hätte schlecht verhandelt."-
Arbeite auch in der freien Wirtschaft und in einer gehobenen Position und habe da gegenteilige Erfahrung gemacht, man muß sich nur verkaufen können, dann braucht man auch nicht lügen.
Gefällt mir
Headhunter..
auch ich wurde per headhunter abgeworben.
ich war aber vielmehr auf die möglichen perspektiven scharf, als auf das gehalt. dass es DEUTLICH höher wird als das aktuelle war für mich eh KO kriterium. nicht ausser acht zu lassen ist auch, dass es das EINSTIEGSgehalt in der neuen firma ist - also durchaus noch weiter zu steigern.
ich würde die frage auf mein aktuelles gehalt verweigern und auch ganz klar sagen, dass ich die frage unseriös finde. wer das nicht verträgt, dem traue ich auch nicht zu ein guter vorgesetzter zu sein - von denen erwarte ich nämlich ebenso kritikfähigkeit wie sie von mir.
mir wurde die frage nach meinem aktuellen gehalt im übrigen nicht gestellt. ich würde zu keiner firma wechseln, die mit mir ums einstiegsgehalt feilschen will, obwohl sie mich einer anderen firma abwirbt. ich sage klar meine mindestvorstellung und die können dann ja oder nein sagen. wenn sie dem nicht zustimmen, wechsel ich nicht - ganz simple.
Gefällt mir
Aktuelles Gehalt
wenn diese Frage nicht erlaubt ist, dann wird sie auch niemand stellen, oder.
Mir ist zwar nicht bekannt, das diese Frage nicht erlaubt ist aber o.k..
Man darf Lügen?
Dann kann es Dir ja auch egal sein, ob der neue Arbeitgeber es dann merkt.
Naja, da kann man sich drüber streiten.
-"Und sollte ich andeuten, daß ein Grund die alte Firma zu verlassen das Geld war, wird mir unterstellt, ich sei halt nicht mehr Geld wert oder hätte schlecht verhandelt."-
Arbeite auch in der freien Wirtschaft und in einer gehobenen Position und habe da gegenteilige Erfahrung gemacht, man muß sich nur verkaufen können, dann braucht man auch nicht lügen.
Headhunter?
ich arbeite bei einer personalberatung.
böse menschen nennen das headhunter.
natürlich fragen wir nach dem jahresgehalt. woher sollen wir sonst wissen, ob der potentielle kandidat überhaupt vom gehalt her interesse an dem job haben könnte?
man muss die frage nicht beantworten. man muss sich aber auch nicht von uns einen job vermitteln lassen
es wird alles streng vertraulich behandelt. strnger geht es gar nicht.
aktenvernichter stehen überall, für große mengen haben wir eine aktenvernichtertonne die mit schloss abgeholt wird. wir erzählen privat nicht, welche klienten wir betreuen und mit welchen kandidaten wir arbeiten. das könnten wir uns gar nicht erlauben. darum gehören wir zu den führenden unternehmen weltweit.
ich spreche hier von positionen im gehobenen management von 120t E aufwärts.
Gefällt mir
Der Beitrag ist zwar schon ne Ewigkeit her, aber verliert ja nicht an Akutalität.
Es ist doch so, dass man erstmal in einem Gespräch rausfindet, ob man denn zusammenpasst. Ich würde es als großen
Vertrauensbruch sehen,wenn der Personalchef (oder wer auch immer) aus der neuen Firma bei meinem Nocharbeitgeber anruft und fragt, was er denn bezahlt.
Somit wäre ja der neue Arbeitnehmer informiert, dass ich ihn verlassen möchte und DAS wiederum, gebe ich doch frühestens bekannt, wenn der neue Arbeitsvertrag unterschrieben ist.
Mir persönlich ist es noch nicht passiert und ich glaube auch nicht ,dass es die Regel ist, dass eine Firma bei der man sich beworben hat, beim Noch-Arbeitgeber anruft.
Auf die Frage meines Gehaltes würde ich antworten :
" Sie kennen ja meine Gehaltsvorstellung (falls nicht kann man sie ihm ja sagen) was meinen Sie dazu ? und evtl. noch im laufe der Gespräches einflechten, dass man ja die alte Firma nicht verlässt um sich nicht zu verbessern, da kann man dann auch bei der alten Firma bleiben. Oder?
Gefällt mir