Stark sein oder wechseln
Ich unterstreiche die Aussage von glyzinie: "aber wenn in der Branche angeblich so ein Ton herrscht, musst du vielleicht mal was zurück sagen"
Traust du dich, blöd zurück zu reden? Ist natürlich schwierig, es könnte sein, dass er dann erst recht austickt..
Deine Branche hast du jetzt leider nicht geschrieben, aber wenn du im Büro bist, scheint es nicht Gastronomie zu sein. Ich habe vor einigen Jahren eine Ausbildung zur Hotelfachfrau gemacht und da war der Umgangston auch sehr hart. Vor allem das halbe Jahr in der Küche, der Chefkoch hat mir gerne mal Pfannen hinterher geworfen, mich als blöde Kuh bezeichnet und und und.. Mittlerweile weiß ich, dass viele Köche Choleriker sind und arbeite in einer anderen Branche
Aber auch im Service war es schwierig, ich war damals richtig erschüttert, ich kam gerade aus der Schule, war noch jund und unwissend und wurde plötzlich so blöd angemacht. Bis mich mal jemand zur Seite genommen hat und sowas gesagt hat wie: "Das ist nicht so gemeint, das ist einfach der Druck unter dem man steht, da rutscht einem schon mal das ein oder andere grobe Wort raus"
Und ich glaube, genau das lässt sich auf alle Bereiche oder alle anderen Branchen übertragen. Wenn irgendwo der Druck groß ist und jemand nicht damit umgehend kann, wird er unausstehlich, die Leute wissen nicht wohin mit ihrem Ärger und geben die negativen Gefühle einfach weiter. Klar ist es nicht überall so, ich schätze dass es oft am Geld liegt. Der Chef oder Eigentümer hat Angst, dass die Leute nicht genug arbeiten.. verschwenderisch sind und machen die Abteilungsleiter wegen jedem Fehler zur Sau. Die haben Angst und arbeiten härter. Den Druck geben sie an die einzelnen Leute weiter und die wissen eigentlich gar nicht woher es kommt..
Du musst für dich selber entscheiden, ob du damit leben kannst und willst. Es gibt immer Leute, die können es gut, gehen gelassen damit um und nehmen sich nichts so sehr zu Herzen. Ich konnte es nicht und habe sehr bald die Branche gewechselt
Ich wünsche dir alles Gute
Gefällt mir