Anzeige

Forum / Job & Karriere

Beruf während der Ausbildung wechseln ?

Letzte Nachricht: 24. Oktober 2012 um 13:28
T
tania_12442221
19.10.12 um 14:01

Hallo ihr lieben,

Folgendes Problem: Mein Freund ist grade im 2 Jahr seiner Ausbildung als Glaser.. Lohn: 315!!!!!! Im ersten Jahr waren es 5weniger! Wenn der Chef mal mit seiner Leistung nicht zufrieden ist, dann wird der Lohn einfach mal halbiert ! Das ist doch nicht erlaubt oder ? Dazu kommt noch das mein Freund blockunterricht hat..160km weg von zuhause.. d.h er muss da schlafen. Unterkunft sollte mein Freund auch erst selber bezahlen (311 für Internat und im 1. Jahr hat er nur 310 bekommen und musste sich dann noch Geld leihen um tanken zu können um dahin zu kommen!!!) .. so Internat zahlt der Chef jetzt (solange die schulnoten stimmen) aber Fahrtkosten muss er selber zahlen.. er wird da doch echt komplett verarscht !!?? So dazu kommt, das er da behandelt wird wie Der letzte Dreck (Beispiel: alle machen Feierabend und er darf länger bleiben und die Werkstatt fegen) ihn macht das alles komplett fertig, erst recht da ich in Ca 4 Wochen ein Kind von ihm bekomme und er sich totale vorwürfe macht das ich alles alleine zahlen muss, weil er sein Geld ja für Schule braucht :/ er möchte unbedingt raus aus dem laden, nur das Problem, die einzige Glaserei hier in der Nähe bildet nicht aus.. so müsste er in einer anderen Stadt arbeiten, wo dann wieder Spritkosten anfallen würden und dahin ziehen will er wegen baby nicht... verständlich. Nun meine frage, wäre es nicht möglich in einen anderen handwerklichen Beruf einzusteigen ohne nochmal von vorne anfangen zu müssen ? Also ins 2te Jahr einspringen ?! Schonmal ein danke an die, die sich dafür Zeit nehmen das zu lesen und meinem Freund zu helfen..

Mehr lesen

Anzeige
E
eirlys_12273852
24.10.12 um 13:28

Wechseln in nicht so einfach
Hallo,

Gehalt kürzen darf man einem Azubi nicht. Außer er fehlt unentschuldigt. Das Gehalt muss bezahlt werden.
Das es nur Blockunterricht gibt, dafür kann der Ausbildungsbetrieb nichts. Außerdem erkundigt man sich als Azubi vorher, ob ich Blockunterricht habe oder nicht.

Das er das Internat für die Zeit selbst bezahlen muss, ist so. Möchte dein Freund, dass der Chef das weiterhin bezahlt, müssen auch die Noten passen. Wie du schreibst, sind das die Voraussetzungen dafür, dass der Chef die Unterkunft bezahlt. Das er die Kosten dafür übernimmt in ein reines Entgegenkommen des Chefs, mehr nicht. Verpflichtet dazu ist er nicht.

Was heißt er wird behahandelt wie der letzte Dreck?
Gerade in Handwerksberufen ist das nun mal so, dass der Azubi die Werkstatt sauber macht. Das mussten die Azubis vorher auch? Ich finde daran eben nichts verwerfliches, aber die meisten Azubis heutzutage finden es schlimm, wenn sie mal putzen müssen, aber auch das gehört zur Ausbildung dazu. Meine Azubis müssen auch mal die Geräte oder die Theke putzen. Das gehört dazu.

Also, damit er ins 2.Lehrjahr eines anderen Berufes einsteigen kann, muss er eine abgeschlossene Ausbildung haben. Hat er die nicht, fängt er im 1. Lehrjahr an.
Das ist aber in jeden Beruf so, egal ob handwerklich oder kaufmännisch.

Das einzige was er machen kann, ist mit dem Chef zu sprechen, warum er das Gehalt kürzt und ihm mitteilen, dass das nicht rechtens ist und dass er das nicht darf. Macht der Chef das aber weiterhin bleibt nur der Gang zur Handwerkskammer.

Sorry für meine klaren Worte, aber so ist es nun mal.
Ich hoffe, das hilft euch beiden trotzdem ein bisschen weiter.

LG Sporty


1 -Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige