Hi
Hi,
ich kenne mich nur ein bisschen aus, aber vielleicht hilft dir mein begrenztes wissen ja schon ein bisschen weiter.
Also du musst Volljährig sein um BAB zu bekommen, außer du wohnst zuweit von der Ausbildungsstätte entfernt. Da kommt es aber glaube ich nicht auf die Killometer an, sondern wie lange du brachst um hinzukommen.
Wenn du volljährig bist, kannst du eigentlich problemlos BAB beantragen, wenn es deine erste Ausbildung ist (auch schulische Ausbildungen zählen, wie z.B. Assistentitel die man an Berufskollegs erhält) Wenn du schon eine abgeschlossene Ausbildung hast, dann müsstest du Wohngeld beantragen.
Ich glaube das man BAB beim Arbeitsamt beantragen muss. Dort bekommst du sicher auch den Antraf dazu.
Den Antrag kannst du erst einreichen, wenn du einen Mitvertrag hast, was etwas blöd ist, weil man ja schwer eine Wohnung finden kann, wenn man die finanzierung noch nicht sicher geklärt hat. Du solltest die also etwas ansparen, falls es damit nicht klappt.
Fahrtkosten werden übernommen.
Du hast einen Bedarf von ca. 559 Euro + Fahrtkosten.
Davon wird dein Durchschnittliches Einkommen der nächsten 18 Monate abgezogen. Und dann wird noch das Einkommen deiner Eltern abgezogen. Wenn er zuviel verdient, muss es dir Unterhalt zahlen. Wenn er z.B. nur Hartz IV bekommt, dann bekommst du z.b. in etwa, wenn ich davon ausgehe das du z.b. 400 Euro im zweiten Lehrjahr kriest:
12*325+6*400= 6300/18=350
559-350= 209
+ Fahrtkosten 112,60 =321.60 Euro
Dazu kannst du noch das Kindergeld kriegen, weil das nicht angerechnet wird.
Dann hast du 321.60 Euro BAB + 325 Ausbildungsvergütung + 184 Euro Kindergeld (wird im Januar 2010 auf 184 Euro erhöht) = 830.60 Euro
Wenn du davon dann deine Fahrtkosten abziehst, bleiben dir noch 718 Euro um Wohnung und Lebensunterhalt zu bezahlen. Das sollte eigentlich kein Problem werden.
Falls du noch Fragen hast kannst du mich fragen, oder du fragst mal auf www.studis-online.de
Da hilft Renate vielen und die hat auch mehr Ahnung wie ich.
Ich hoffe ich konnte dir helfen.
LG
Gefällt mir