Anzeige

Forum / Job & Karriere

Berufsausbildungsbeihilfe - wer kennt sich bissl aus?!

Letzte Nachricht: 9. Dezember 2009 um 20:54
C
corina_12932438
30.11.09 um 9:58

Habe im September in Nürnberg eine Ausbildung zur Rechtsanwaltsfachangestellten angefangen. Wohne ca. 40km außerhalb und pendele jeden Tag mit dem Zug. Verdiene 325 im Monat und das Zugticket von 112,60 muss ich selbst zahlen. Gemeldet bin ich bei meinem Vater, wohnen tute ich allerdings mehr oder weniger bei meinem Freund. Da letzteres nun leider nicht mehr geht habe ich folgende Frage:

Kann ich Berufsausbildungsbeihilfe beantragen, sodass mir eine Wohnung innerhalb meines jetzigen Wohnortes (nicht der Ort der Ausbildungsstätte) bezahlt wird? Generell hätte ich wieder bei meinem Vater wohnen könne, der zieht allerdings gerade mit meiner jüngerne Schwester in eine kleine Wohnung, also keinen Platz mehr für mich. Auf der Straße kann ich ja auch nicht wohnen

Ich hatte schonmal eine eigene Wohnung, da die Umstände bei meinem Vater zu wohnen, zu schlecht waren. Das wurde mir von der ARGE gezahlt. Wie gesagt bei meinem Freund geht das nicht mehr und deswegen würde ich mir nun gerne BAB beantragen und eine eigene Wohnung suchen, möchte aber nicht nach Nürnberg, weil hier meine Familie und Freunde und alle wohnen und mir es dort auch sehr gefällt. Also meine Fragen:

- Geht das mit BAB?
- Muss ich ggf. etwas anderes beantragen?
- Mit wem muss ich sprechen/an wen muss ich mich wenden?
- Woher bekomme ich den Antrag?
- Wie lange dauert es von Einreichung des Antrags bis zum ok?
- Wo muss ich den Antrag einreichen?
- Werden ggf. auch Fahrtkosten zur Ausbildungsstätte übernommen?

Danke schonmal im Voraus!!!

Mehr lesen

C
corina_12932438
03.12.09 um 10:43

Hallo?!
Kennt sich denn da keiner aus? Es ist wirklich dringend!

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
A
an0N_1268356899z
09.12.09 um 20:54

Hi
Hi,
ich kenne mich nur ein bisschen aus, aber vielleicht hilft dir mein begrenztes wissen ja schon ein bisschen weiter.
Also du musst Volljährig sein um BAB zu bekommen, außer du wohnst zuweit von der Ausbildungsstätte entfernt. Da kommt es aber glaube ich nicht auf die Killometer an, sondern wie lange du brachst um hinzukommen.
Wenn du volljährig bist, kannst du eigentlich problemlos BAB beantragen, wenn es deine erste Ausbildung ist (auch schulische Ausbildungen zählen, wie z.B. Assistentitel die man an Berufskollegs erhält) Wenn du schon eine abgeschlossene Ausbildung hast, dann müsstest du Wohngeld beantragen.
Ich glaube das man BAB beim Arbeitsamt beantragen muss. Dort bekommst du sicher auch den Antraf dazu.
Den Antrag kannst du erst einreichen, wenn du einen Mitvertrag hast, was etwas blöd ist, weil man ja schwer eine Wohnung finden kann, wenn man die finanzierung noch nicht sicher geklärt hat. Du solltest die also etwas ansparen, falls es damit nicht klappt.
Fahrtkosten werden übernommen.
Du hast einen Bedarf von ca. 559 Euro + Fahrtkosten.
Davon wird dein Durchschnittliches Einkommen der nächsten 18 Monate abgezogen. Und dann wird noch das Einkommen deiner Eltern abgezogen. Wenn er zuviel verdient, muss es dir Unterhalt zahlen. Wenn er z.B. nur Hartz IV bekommt, dann bekommst du z.b. in etwa, wenn ich davon ausgehe das du z.b. 400 Euro im zweiten Lehrjahr kriest:
12*325+6*400= 6300/18=350
559-350= 209
+ Fahrtkosten 112,60 =321.60 Euro
Dazu kannst du noch das Kindergeld kriegen, weil das nicht angerechnet wird.
Dann hast du 321.60 Euro BAB + 325 Ausbildungsvergütung + 184 Euro Kindergeld (wird im Januar 2010 auf 184 Euro erhöht) = 830.60 Euro
Wenn du davon dann deine Fahrtkosten abziehst, bleiben dir noch 718 Euro um Wohnung und Lebensunterhalt zu bezahlen. Das sollte eigentlich kein Problem werden.
Falls du noch Fragen hast kannst du mich fragen, oder du fragst mal auf www.studis-online.de
Da hilft Renate vielen und die hat auch mehr Ahnung wie ich.

Ich hoffe ich konnte dir helfen.

LG

Gefällt mir

Anzeige