Anzeige

Forum / Job & Karriere

Bevorstehende Arbeitslosigkeit und Kinderwunsch??

Letzte Nachricht: 22. Oktober 2013 um 13:51
J
janie_12290789
17.10.13 um 8:31

Hallo,

da ich mich mit dem Thema Arbeitslosigkeit, ALG I,.. nicht wirklich auskenne, hoffe ich, dass ihr mir weiterhelfen könnt.

Ich mache seit Nächten kein Auge mehr zu weil ich einfach nicht weiß, wie ich weiter vorgehen soll.

Zur Sache:

Ich bin seit 3 Jahren in einem kleinen Büro angestellt und seit ein paar Monaten läuft es nicht mehr gut. Da ich auch die Buchhaltung mache, sehe ich alle Zahlen und es sieht so aus, als würden wir diesen Monat nicht mehr überleben. Mein Chef beantwortet mir meine Frage nicht, ob ich mir einen neuen Job suchen soll, er ist nur am rumstottern wenn ich ihn darauf anspreche und meint, er würde nochmal mit der Bank sprechen. Es wäre für mich kein Problem, mir einen neuen Job zu suchen und auch wieder einen zu finden, allerdins sind mein Freund und ich gerade mitten in der Kinderplanung, die wir eigentlich auch nicht verschieben möchten deswegen. Jetzt ist meine Frage: Hat jemand Erfahrung damit gemacht? Wurde von Euch jemand mitten in der Kinderplanung gekündigt und was habt ihr dann gemacht? Ich habe mir mal ausgerechnet, dass mir bei Kündigung 880 ALG I zustehen würden, davon können wir keinesfalls Leben und schon garnicht soll mein Freund uns durchfüttern. Würdet ihr euch im Falle einer Kündigung neu bewerben und es darauf ankommen lassen, ob ihr schwanger werdet?

Ich hoffe wirklich, dass mir jemand weiterhelfen kann und etwas beruhigen kann.

Vielen Dank schonmal!

Mehr lesen

C
cassy_13021794
19.10.13 um 22:27

Hallo!
Das ist ja wirklich eine doofe Situation!
Aber sag mal, hast Du denn vor, direkt nach dem Mutterschutz wieder zu arbeiten, also keine Elternzeit zu nehmen?
Ich frage, weil das Elterngeld fast exakt dieselbe Höhe hat wie das Alg und Du ja sagst, das reicht keinesfalls.

Ich denke übrigens wenn man zusammen ein Kind bekommt, ist es normal wenn sich einer ums Kind kümmert und der andere eine gewisse Zeit alleine verdient. Du sitzt ja nicht rum und drehst Daeumchen.
Also falls Du doch ein Jahr in Elternzeit gehen möchtest, ist zu beachten, dass das Elterngeld ja nach dem Einkommen im Jahr vor der Geburt berechnet wird.
Es wäre also fatal wenn Du nun bis zur Geburt arbeitslos wärest, denn dann gäbe es nur den Sockelbetrag von 300.-Euro!

Aber auch davon abgesehen, ist es immer viel besser, aus einem Arbeitsverhaeltnis in den Mutterschutz zu gehen.
Also um zu Deiner Frage zurück zu kommen:
Unbedingt weiter beschäftigt bleiben. Wenn Du dort keine Zukunft siehst bewerbe Dich anderweitig, völlig ungeachtet davon wann Du schwanger wirst.
Das ist völlig okay. Ich war bereits schwanger als ich eingestellt wurde, hat mir keiner wirklich krumm genommen



Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
J
janie_12290789
22.10.13 um 13:51
In Antwort auf cassy_13021794

Hallo!
Das ist ja wirklich eine doofe Situation!
Aber sag mal, hast Du denn vor, direkt nach dem Mutterschutz wieder zu arbeiten, also keine Elternzeit zu nehmen?
Ich frage, weil das Elterngeld fast exakt dieselbe Höhe hat wie das Alg und Du ja sagst, das reicht keinesfalls.

Ich denke übrigens wenn man zusammen ein Kind bekommt, ist es normal wenn sich einer ums Kind kümmert und der andere eine gewisse Zeit alleine verdient. Du sitzt ja nicht rum und drehst Daeumchen.
Also falls Du doch ein Jahr in Elternzeit gehen möchtest, ist zu beachten, dass das Elterngeld ja nach dem Einkommen im Jahr vor der Geburt berechnet wird.
Es wäre also fatal wenn Du nun bis zur Geburt arbeitslos wärest, denn dann gäbe es nur den Sockelbetrag von 300.-Euro!

Aber auch davon abgesehen, ist es immer viel besser, aus einem Arbeitsverhaeltnis in den Mutterschutz zu gehen.
Also um zu Deiner Frage zurück zu kommen:
Unbedingt weiter beschäftigt bleiben. Wenn Du dort keine Zukunft siehst bewerbe Dich anderweitig, völlig ungeachtet davon wann Du schwanger wirst.
Das ist völlig okay. Ich war bereits schwanger als ich eingestellt wurde, hat mir keiner wirklich krumm genommen



Vielen Dank für deine Antwort!
Ich möchte schon in Elternzeit gehen, daher bin ich schon darauf angewiesen, einen neuen job zu suchen, da hast du recht. So werde ich es auch machen. Mittlerweile habe ich mich auch etwas beruhigt. Ich werde es nun darauf ankommen lassen, ob mir gekündigt wird oder nicht und wenns eben passiert, werde ich mir was neues suchen. Danke jedenfalls für deinen Rat, das hat mir weitergeholfen!

Gefällt mir

Anzeige