Bin nicht mehr glücklich im Beruf
Hey ihr Lieben,
habe folgendes "Problem", und ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen..
ich bin jetzt 23 Jahre und habe 2 abgeschlossene Berufsausbildungen.. mit der 2. Ausbildung bin ich vor kurzem erst fertig geworden und arbeite jetzt unbefristet für einen Betrieb.. Naja, ich bin irgendwie nicht wirklich glücklich, und ich bereue etwas die 5 Jahre Ausbildungszeit, weil ich nun irgendwie merke, dass ich lieber etwas anderes gemacht hätte. Ich sehe oft Leute aus der Schulzeit, die andere berufliche Wege eingeschlagen haben, und nun mehr oder weniger erfolgreich im Beruf sind, also damit meine ich, dass sie mehr verdienen, sich mehr leisten können, und irgendwie ein cooleres Leben haben..
ich wohne seit 7 Jahren mit meinem Freund zusammen, wir wollen umziehen, und das kostet natürlich auch wieder Geld.. habe ihm kurz von meinen Gedanken erzählt, mich nach einem neuen Beruf umzuschauen, er war nicht sonderlich begeistert, weil er davon ausgegangen ist, das wir nun beide "Vollverdiener" sind und wir uns nun etwas mehr leisten können. Er sagte er würde mich trotzdem unterstützen in der neuen Berufswahl, aber man merkt ihm an dass er das auch nicht soooo super toll findet.. Naja, habe mich nun im Internet nach einer 3. Ausbildung erkundigt, und je mehr ich darüber nachlese, desto mehr möchte ich diesen Beruf machen.. nicht nur des Geldes wegen, sondern auch wegen der Aufstiegschancen und dem Berufsbild allgemein..
Haltet ihr mich für blöde?
Ich meine, es gibt bestimmt Leute die denken sich jetzt: "Wie, du hast schon 2 Ausbildungen und willst jetzt eine 3. machen?!" oder "Dein armer Freund ist dann wieder Alleinverdiener" etc.. da habe ich mir nämlich auch schon den Kopf drüber zerbrochen..
Was könnt ihr mir empfehlen? Würdet ihr einfach den jetzigen Beruf weiter ausüben oder würdet ihr eine 3. Ausbildung in Betracht ziehen?
Ich meine klar, kann natürlich sein, dass ich nach einer 3. Ausbildung auch nicht mehr in dem Beruf arbeiten möchte.. aber im Moment will ich es wirklich machen...
Danke schonmal für eure Ratschläge
Mehr lesen
Hey ihr Lieben,
habe folgendes "Problem", und ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen..
ich bin jetzt 23 Jahre und habe 2 abgeschlossene Berufsausbildungen.. mit der 2. Ausbildung bin ich vor kurzem erst fertig geworden und arbeite jetzt unbefristet für einen Betrieb.. Naja, ich bin irgendwie nicht wirklich glücklich, und ich bereue etwas die 5 Jahre Ausbildungszeit, weil ich nun irgendwie merke, dass ich lieber etwas anderes gemacht hätte. Ich sehe oft Leute aus der Schulzeit, die andere berufliche Wege eingeschlagen haben, und nun mehr oder weniger erfolgreich im Beruf sind, also damit meine ich, dass sie mehr verdienen, sich mehr leisten können, und irgendwie ein cooleres Leben haben..
ich wohne seit 7 Jahren mit meinem Freund zusammen, wir wollen umziehen, und das kostet natürlich auch wieder Geld.. habe ihm kurz von meinen Gedanken erzählt, mich nach einem neuen Beruf umzuschauen, er war nicht sonderlich begeistert, weil er davon ausgegangen ist, das wir nun beide "Vollverdiener" sind und wir uns nun etwas mehr leisten können. Er sagte er würde mich trotzdem unterstützen in der neuen Berufswahl, aber man merkt ihm an dass er das auch nicht soooo super toll findet.. Naja, habe mich nun im Internet nach einer 3. Ausbildung erkundigt, und je mehr ich darüber nachlese, desto mehr möchte ich diesen Beruf machen.. nicht nur des Geldes wegen, sondern auch wegen der Aufstiegschancen und dem Berufsbild allgemein..
Haltet ihr mich für blöde?
Ich meine, es gibt bestimmt Leute die denken sich jetzt: "Wie, du hast schon 2 Ausbildungen und willst jetzt eine 3. machen?!" oder "Dein armer Freund ist dann wieder Alleinverdiener" etc.. da habe ich mir nämlich auch schon den Kopf drüber zerbrochen..
Was könnt ihr mir empfehlen? Würdet ihr einfach den jetzigen Beruf weiter ausüben oder würdet ihr eine 3. Ausbildung in Betracht ziehen?
Ich meine klar, kann natürlich sein, dass ich nach einer 3. Ausbildung auch nicht mehr in dem Beruf arbeiten möchte.. aber im Moment will ich es wirklich machen...
Danke schonmal für eure Ratschläge
Ich sehe das ähnlich wie glyzinie.
Ich würde mir an deiner Stelle Gedanken machen ob du dich nicht in deinem Unternehmen selbst verändern kannst? Was fehlt dir den bzw. was für Tätigkeiten/Aufgaben hättest du den gerne? Besteht vielleicht die Möglichkeit einer Weiterbildung?
Ich bin in einer Bank die wenig persönlichen Kundenkontakt hat. Mir selbst wurde aber mit der Zeit immer mehr klar, dass ich lieber mit Menschen arbeiten möchte. Ich habe so angefangen die Auszubildenden zu betreuen und werde jetzt auch künftig Großkunden im Aussendienst betreuen.
Wenn du jetzt wieder eine Ausbildung machst musst du dich wieder hocharbeiten und das dauert oft Jahre. Wärend du wieder eine Ausbildung machst weden deine ehemaligen Mitschüler noch weiter gekommen sein.
Ich würde eine neue Ausbildung wirklich nur dann in Betracht ziehen, wenn du dich gar nicht mehr in deinem Berufsfeld wohlfühlst und du auch keine Chancen hast dich dort zu verändern bzw. weiterzukommen.
Gefällt mir
Hey ihr Lieben,
habe folgendes "Problem", und ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen..
ich bin jetzt 23 Jahre und habe 2 abgeschlossene Berufsausbildungen.. mit der 2. Ausbildung bin ich vor kurzem erst fertig geworden und arbeite jetzt unbefristet für einen Betrieb.. Naja, ich bin irgendwie nicht wirklich glücklich, und ich bereue etwas die 5 Jahre Ausbildungszeit, weil ich nun irgendwie merke, dass ich lieber etwas anderes gemacht hätte. Ich sehe oft Leute aus der Schulzeit, die andere berufliche Wege eingeschlagen haben, und nun mehr oder weniger erfolgreich im Beruf sind, also damit meine ich, dass sie mehr verdienen, sich mehr leisten können, und irgendwie ein cooleres Leben haben..
ich wohne seit 7 Jahren mit meinem Freund zusammen, wir wollen umziehen, und das kostet natürlich auch wieder Geld.. habe ihm kurz von meinen Gedanken erzählt, mich nach einem neuen Beruf umzuschauen, er war nicht sonderlich begeistert, weil er davon ausgegangen ist, das wir nun beide "Vollverdiener" sind und wir uns nun etwas mehr leisten können. Er sagte er würde mich trotzdem unterstützen in der neuen Berufswahl, aber man merkt ihm an dass er das auch nicht soooo super toll findet.. Naja, habe mich nun im Internet nach einer 3. Ausbildung erkundigt, und je mehr ich darüber nachlese, desto mehr möchte ich diesen Beruf machen.. nicht nur des Geldes wegen, sondern auch wegen der Aufstiegschancen und dem Berufsbild allgemein..
Haltet ihr mich für blöde?
Ich meine, es gibt bestimmt Leute die denken sich jetzt: "Wie, du hast schon 2 Ausbildungen und willst jetzt eine 3. machen?!" oder "Dein armer Freund ist dann wieder Alleinverdiener" etc.. da habe ich mir nämlich auch schon den Kopf drüber zerbrochen..
Was könnt ihr mir empfehlen? Würdet ihr einfach den jetzigen Beruf weiter ausüben oder würdet ihr eine 3. Ausbildung in Betracht ziehen?
Ich meine klar, kann natürlich sein, dass ich nach einer 3. Ausbildung auch nicht mehr in dem Beruf arbeiten möchte.. aber im Moment will ich es wirklich machen...
Danke schonmal für eure Ratschläge
was mir als erstes auffällt: Du widersprichst Dir.
Du bist auf die anderen neidisch, weil sie sich mehr leisten können - und willst deswegen dafür sorgen, dass Du Dir die nächsten 3+x Jahre noch weniger leisten kannst?
Als Berufseinsteiger mit 26, wo alle anderen dann schon einen riesen Vorsprung in Sachen Berufserfahrung haben, wird es dann noch schwerer.
Zum "erfolgreich im Beruf" gehört auch vor allem, dass Dich jemand einstellt - bei 2 Ausbildungen kann man das noch verargumentieren, bei 3 ist der Ofen aus. Wahrscheinlich schon an der Stelle, wo Du einen Ausbildungsbetrieb suchst. Ich würde Dich jedenfalls nicht einstellen.
Wenn Du so unglücklich bist - überlege vielleicht in Deinem Beruf zu bleiben, aber in einer anderen Branche zu arbeiten.
Dich NEBEN dem Beruf weiter zu bilden.
Als Quereinsteiger in einen anderen Bereich zu kommen, ohne noch eine weitere Ausbildung zu machen.
2 -Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Hey ihr Lieben,
habe folgendes "Problem", und ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen..
ich bin jetzt 23 Jahre und habe 2 abgeschlossene Berufsausbildungen.. mit der 2. Ausbildung bin ich vor kurzem erst fertig geworden und arbeite jetzt unbefristet für einen Betrieb.. Naja, ich bin irgendwie nicht wirklich glücklich, und ich bereue etwas die 5 Jahre Ausbildungszeit, weil ich nun irgendwie merke, dass ich lieber etwas anderes gemacht hätte. Ich sehe oft Leute aus der Schulzeit, die andere berufliche Wege eingeschlagen haben, und nun mehr oder weniger erfolgreich im Beruf sind, also damit meine ich, dass sie mehr verdienen, sich mehr leisten können, und irgendwie ein cooleres Leben haben..
ich wohne seit 7 Jahren mit meinem Freund zusammen, wir wollen umziehen, und das kostet natürlich auch wieder Geld.. habe ihm kurz von meinen Gedanken erzählt, mich nach einem neuen Beruf umzuschauen, er war nicht sonderlich begeistert, weil er davon ausgegangen ist, das wir nun beide "Vollverdiener" sind und wir uns nun etwas mehr leisten können. Er sagte er würde mich trotzdem unterstützen in der neuen Berufswahl, aber man merkt ihm an dass er das auch nicht soooo super toll findet.. Naja, habe mich nun im Internet nach einer 3. Ausbildung erkundigt, und je mehr ich darüber nachlese, desto mehr möchte ich diesen Beruf machen.. nicht nur des Geldes wegen, sondern auch wegen der Aufstiegschancen und dem Berufsbild allgemein..
Haltet ihr mich für blöde?
Ich meine, es gibt bestimmt Leute die denken sich jetzt: "Wie, du hast schon 2 Ausbildungen und willst jetzt eine 3. machen?!" oder "Dein armer Freund ist dann wieder Alleinverdiener" etc.. da habe ich mir nämlich auch schon den Kopf drüber zerbrochen..
Was könnt ihr mir empfehlen? Würdet ihr einfach den jetzigen Beruf weiter ausüben oder würdet ihr eine 3. Ausbildung in Betracht ziehen?
Ich meine klar, kann natürlich sein, dass ich nach einer 3. Ausbildung auch nicht mehr in dem Beruf arbeiten möchte.. aber im Moment will ich es wirklich machen...
Danke schonmal für eure Ratschläge
Was genau stört sich an deinem derzeitigen Beruf?
Wenn ich das richtig herauslese, nur der finanzielle Aspekt. Wie kommt es das deine ehemaligen Mitauszubildenen (scheinbar) mehr haben? Ist dem wrklich so? (auf der anderen Seite wird das Gras oft grüner )
Sollte es wirlich "nur" das Geld sein, würde ich eher schauen ob du dich in deinem Beruf weiterbilden kannst. Besser Position/mehr Wissen = mehr Geld.
Die 3.te Ausbildung kannst du ja immer noch im Hinterkopf halten. Jedoch finde ich es schon "kniffelig", wer sagt dir das du nach dieser Ausbildung "zufriedener" bist (hat ja schon 2x nicht so wirklich geklappt). Du hast jetzt 5 Jahre für diesen Beruf gelernt. Sicher verdient man als frisch ausgelernte nicht soviel wie jemand mit 5,10,15 Jahren Berufserfahrung. Du würdest also auch im nächsten Job nach 3 (oder wieviele Jahre man für diese Ausbildung bräuchte) Jahren wieder an genau diesen Punkt kommen.
Zudem kann ich auch deinen Freund/Lebensgefährten verstehen. Er liebt und unterstützt dich - das ist echt klasse. Aber auch er hat Wünsche für die Zukunft.
Da es scheinbar finanziell im Moment knapp ist, würde ich vielleicht daher schauen ob du - z.B. um den Umzug zu finanzieren - evtl. noch einen 450 Euro Job dazunehmen könntest. Und dann wie gesagt auch mal schauen, ob du deinen derzeitigen Job nicht "ausbauen" kannst.
Gefällt mir