Anzeige

Forum / Job & Karriere

Bin total gehemmt

Letzte Nachricht: 25. November 2006 um 15:27
A
an0N_1256921899z
25.10.06 um 13:37

habe ein rießiges problem! über das ich nicht wirklich mit jemandem reden kann, weil mich wahrscheinlich keiner versthen wird und mein partner mir da auch nicht helfen kann bzw. will, weil er es nicht versteht. bin seit acht wochen neu bei meinem betrieb. am anfang war alles ok. doch mitlerweile seit einigen tagen merke ich, dass sich die anderen immer mehr zusammenschließen, mich zwar in die mittagspause mitnehmen, ich es aber nicht schaffe, im laufe eines gespräches mal die aufmerksamkeit auf mich zu lenken, entweder bleibt mein kommentar dann unbeantwortet oder sie reden zwar darüber aber halt unter sich wodurch ich wieder in die bedrängnis komme, mich ins gespräch einhaken zu wollen. ich glaube, dass das niemand so recht verstehen kann. ich habe noch keine wirklichen freundschaften aufbauen können und habe immer mehr dien angst zum außenseiter zu werden. eigentlich wünsche ich mir schons eit langem mal irgendwo dazuzugehören. weil dieses problem habe ich nicht nur bei der arbeit auch im privatleben. und wenn ich mit jemandm bspw.meinem partner darüber reden möchte, dann kommt nur sprüche wie" was hst du jetzt schon wieder" also möchte ich ihn auch nicht weiter damit nerven. aber mich belastet das schon sehr. es ist nicht so, dass ich nicht den mund aufmachen würde, was zwar überwindung kostet, oder dass ich am thema vorbei reden würde. es ist nur so, dass ich wahrschinlich wieder die chance verpasst habe, mich zu integrieren und es nicht gemerkt habe. und nun frage ich mich eben ws ich wohl dagegn tun kann. weiß mir vll jemand einen rat? oder hat jemadn schon mal ähnlicherfahrungen gemacht? danke

Mehr lesen

A
an0N_1266870799z
05.11.06 um 19:36

Nein, Deine
Erfahrungen kann ich nicht teilen, da ich anders bin...

Aber meine Partnerin hat ab und an das gleiche Problem. Und je mehr sie sich da hineinsteigert, desto schlimmer wird es. Die Frage ist, wie sehr Du mit dieser Brille siehst. Du bemerkst immer mehr, dass niemand dich wahrnimmt. Also wird dich auch niemand mehr wahrnehmen. Wenn Du eine Woche mit Deinen KollegInnen zur Pause gehst, und Dich nicht darauf konzentrierst, wie sehr Du beachtet wirst, wird es sich verändern. Beobachte ersteinmal, wie sich die Leute verhalten, wer mit wem was... Und in der zweiten Woche weißt Du, wie Du eingreifen kannst.

Ein Tipp noch, wenn Du in einem Gespräch mit verwickelst sein möchtest: Sage weniger, Frage mehr. Immer erst eine Frage bringen, die andere zur Antwort zwingt.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
F
ffraid_12139883
25.11.06 um 15:27

Ich kann...
deine Erfahrung nachvollziezen, da ich selber mal so war. Ich fühlte mich immer als Aussenseiter und habe nur schwer Zugang zu anderen Personen gefunden. Bei mir wurde alles besser als mir eine Arbeitskollegin sagte, dass meine Unsicherheit sie total verunsichere. Sie wüsste nicht wie sie mit mir ungehen sollte, da ich immer sehr zögerlich antworte und die Person mit der ich spreche nicht direkt ansehen kann. Auch meine Körperhaltung sage allen, komm mir nicht zu Nahe ich habe Angst vor dir. Zuerst war ich noch mehr verunsichert und dachte mir, was will die eigentlich. Aber dann wurde mir klar, dass ich mich, wenn auch unbewusst, selbst in die Aussenseiter Rolle drängte. So besorgte ich mir Literatur über die Körpersprche. Ich habe meinen ganzen Mut zusammengenommen und angefangen ganz bewusst auf meine Körpersprache zu achten und bei bedarf zu verändern. Schon bald kamen positive Reaktionen darauf zurück und ich wurde immer mutiger. Natürlich ist es ein paar Personen auch negativ aufgefallen, weil sie plötzlich nicht mehr mit mir machen konnten was sie wollten. Das war natürlich unbequem. Übrigens, das mit deinem Partner würde ich mir mal durch den Kopf gehen lassen. Was ist das für eine Beziehung, wenn er dir dabei nicht helfen will? Oder ist er vielleicht mir der Situation so ganz zufrieden, weil du so von ihn abhängig bist?

Gefällt mir

Anzeige