Anzeige

Forum / Job & Karriere

Bitte tipps zur verbesserung der bewerbung?

Letzte Nachricht: 22. November 2012 um 22:22
S
selima_12631957
23.10.12 um 16:37

Bewerbung um einen Ausbildungsplatz zur Medizinischen Fachangestellten

Sehr geehrte Frau Muster,
durch (Internetseite) erfuhr ich, dass Sie auch in diesem Jahr Ausbildungsplätze zur Verfügung stellen. Auf einen dieser Ausbildungsplätze möchte ich mich für 1.9.2013 bewerben.

Ich haben einen Sohn derzeit 4 Monate und deshalb bin ich zurzeit in Elternzeit.
Wie sie meinem Lebenslauf entnehmen können befinde ich mich bereits seit 1.8.2012 in einer Ausbildung zur Hotelfachfrau und möchte nun meinen Ausbildungsplatz abbrechen und einen anderen Beruf erlernen, weil mir eine Tätigkeit im Schichtdienst nicht zusagt.

Durch mein Praktikum beim HNO
Arzt habe ich schon ein paar Einblicke bekommen, die mich sehr angesprochen haben. Der Umfang mit Menschen bereitet mir sehr viel Freude. Meine Begeisterung hat dieser Beruf sehr geweckt, denn es ist eine interessante Mischung aus Patientenbetreuung, Verwaltungs- und Abrechnungsaufgaben.
Meine Eigenschaften wie Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit, Hilfsbereitschaft und Teamfähigkeit und ein guter Umgang mit Menschen haben sich auf der Zusammenarbeit mit Gästen und Mitarbeitern in dem Ausbildungsberuf zur Hotelfachfrau, im Kurhotel Zink ausgewirkt hat. Darüber hinaus habe ich mich ausführlich über den Beruf der Medizinischen Fachangestellten informiert.
Über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch freue ich mich sehr.

Mit freundlichen grüßen Nathalie Fuhrmann

Mehr lesen

Anzeige
Z
zilla_12960203
22.11.12 um 22:22

Tipps zur Verbesserung
Hallo Nathalie,

"durch (Internetseite) erfuhr ich ..." ist eine Floskel, die den Personalchef eher langweilt, als dass sein Interesse geweckt wird. Frage dich, was ist dein Ziel mit deiner Bewerbung?

Ich denke, du willst zum Vorstellungsgespraech eingeladen werden. Wie der Name "Bewerbung" ja schon sagt, ist eine Bewerbung nichts anderes, wie Werbung in eigener Sache. Sieh das Anschreiben als deine eigene Visitenkarte an, mit der du dich hervorhebst.

Warum willst du gerade als Medizinische Fachangestellte deine Ausbildung bei dem Arzt / Krankenhaus / Klinik / Einrichtung beginnen? Was fasziniert dich an der Ausbildung? Wo hast du dich zu dem Berufsbild informiert?

Das mit dem Sohn ist Nebensache, kann man auch aus dem Lebenslauf erkennen. Es geht hierbei um dich und warum gerade du die Richtige für den Job bist. Genauso ist der Abbruch der Ausbildung eher schlecht als recht. Du bewirbst dich doch, um die Stelle zu erhalten, oder? Ins Anschreiben bzw. allgemein in die Bewerbung gehört nur Positives.

Im Hauptteil schreibst du am besten, warum du gerade diesen Beruf lernen möchtest. Stelle die Aufgaben während deinem Praktikum in den Mittelpunkt und erwähne dazu die Soft Skills, die für diese Ausbildung wichtig sind (z. B. selbstständige Arbeitsweise, freundlich und guter Umgang mit Patienten ...). An deiner Stelle würde ich nur zwei Eigenschaften auf die Ausbildung als Hotelfachfrau beziehen und die anderen auf das Praktikum in der HNO-Praxis.

Der Schlusssatz ist ein üblicher Standardsatz. Den bekommen Personalchefs ständig zu lesen. Versuche dich auch da aus der Masse abzuheben, indem du ihn etwas anders und dadurch interessanter formulierst.

Brauchst du noch mehr Tipps? Dann schau doch einfach mal hier: http://www.die-richtige-bewerbung.biz
Meldest du dich für den Newsletter an, so erhältst du kostenlose Tipps für die Erstellung deiner Bewerbungsunterlagen.

Viel Erfolg wünsche ich dir!

Yasmin Barth

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige