Anzeige

Forum / Job & Karriere

Bitte um Tips zur Bewältigung der Verunsicherung bei Arbeit -Danke

Letzte Nachricht: 16. April 2015 um 16:28
L
lee_12506429
12.12.14 um 21:52

Hey,
ich bin momentan als Verkäuferin in einem Einzelhandel tätig, dabei handelt es sich um einen Aushilfsjob, den ich neben der Masterarbeit mache. Im Grunde sollte der Job mir wenig Sorgen machen, da ich nur für die Vorweihnachtszeit da bin. ABER: Die Nervösitiät vor Kollegen Fehler zu machen, führt dazu, dass ich ungern Fragen stelle und gleichzeitg Fehler mache... Oder ein Kunde fragt mich etwas, und ich habe das eigentlich gewusst, aber vor Nervösität muss ich doch meine Kollegin fragen und sie schaut verwundert, weil ich das eigentlich wissen müsste. Warum ich Tips wissen will ist, dass ich sehr nervös mittlerweile hingehe und eine Einstellung entwickle, die mir in Zukunft nicht hilft. Ich sage mir dauernd, der Job ist nach Weihnachten zu Ende, was soll's. Aber dass ich nervös werde und nur die basics hinbekomme und drüberhinaus am liebsten nicht angesprochen will, hatte ich bei einem anderen Job auch. Das wunderte mich, denn ich war nicht immer so negativ eingestellt, nach dem Motto bloß nicht negativ bei der Arbeit auffallen und am Ende es doch tun . Keine Ahnung womit es zusammenhängt, aber ein paar Tipps gegen diese Nervösität würden mich freuen. Ich bin zwar kundenfreundlich und bin nicht schüchtern, wenn sie mich fragen, aber sobald ich am Computer bin und sie was da von mir wissen wollen, fühle ich mich wie eine Seniorin, die gerade gelernt hat, Computer zu bedienen. Kein Scherz, so fühlt sich das leider an. Naja, danke fürs Lesen und die eine oder andere Anregung!

Mehr lesen

Anzeige
K
kunto_12693324
16.04.15 um 16:28

Kenn ich
Hallo sternstunde30

Beim lesen deines Beitrags musste ich schmunzeln. Ich kenne dein problem genau. Arbeite teils im service und weiss eigentlich auch wie die arbeiten gehen. Trotzdem werde ich wenn meine vorgesetzte da ist so nervös und hab angst etwas falsch zu machen, dass ich es schliesslich auch falsch mache und sie flippt dann natürlich aus weil sie denkt ich hätte es immer noch nicht geschnalltm wirklich unangenehm aber hier meine neue strategie:

Erstmal gut zuhören um zu verstehen was der kunde/gast/vorgesetzte/kollege/etc. will und dann unbedingt sich einen moment zeit nehmen um das geaagte zu verarbeiten. Auch wenn du wie ein dummkopf erstmal einige sekunden blöde ins gesicht des gegenübers guckst. Dann wenn du gemerkt hast dass du weisst wies geht, schön schritg für schritt ausfügren bzw. Antworten.

Ich denke wir handeln einfach viel zu hastig anstatt zuerst zu relaisieren was man eigentlich von uns will.
Hoffe der tip ist dir von nutzen oder du hast es bis jetzt im griff.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige