Anzeige

Forum / Job & Karriere

Brauche dringend Hilfe - keine Perspektive

Letzte Nachricht: 15. Januar 2010 um 22:11
A
atarah_12134735
08.01.10 um 11:29

Hallo zusammen,

ich weiss gar nicht wo ich anfangen soll. Ich habe sehr viel in meinem Leben falsch gemacht.
Ich war wohl in jungen Jahren einfach zu sensibel und bin eher davon gelaufen anstatt mich solchen Dingen zu stellen. Ich habe 6 mal die Schule gewechselt, weil ich mich damals geweigert habe weiterhin in die Schule zu gehen. Ich habe quasi seit der 6. Klasse keine Schule aktiv besucht.

Fazit, ich habe meine Abschlüsse auf der Abendrealschule sowie auf dem Abendgymnsium nachgeholt allerdings nur bis zum schulischen Teil der Fachhochschulreife, weil ich nicht mehr konnte. Das kann man vielleicht nur schwer nachvollziehen, aber ich konnte kein Buch mehr aufschlagen ohne in Aggressionen zu verfallen. Ich konnte alles was mit Schule zusammenhängt einfach nicht mehr sehen.
Das ich kurz vor dem Abi abgebrochen habe war dann wohl der größte Fehler. Hätte ich studieren können sähe meine Welt nun anders aus.

Ich habe in den vergangen Jahren versucht eine Ausbildungsstelle im kaufmännischen Bereich zu finden, leider erfolglos. Mit diesem schulischen Lebenslauf konnte ich mich nicht gegen andere Bewerber durchsetzen. Spätestens beim Vorstellungsgespräch habe ich komplett versagt, weil ich mich ständig rechtfertigen muss für diesen Lebenslauf und mich dafür schäme.
Für mich ging es in jedem Vorstellungsgespräch quasi um mein Leben und dementsprechend nervös war ich. Irgendwann war ich es leid mich für alles zu rechtfertigen und das niemand anerkennt, wenn jemand die Schulabschlüsse nachholt.
Es wurden lieber Bewerber genommen mit schlechterem Test oder Schulabschluss.
Ich habe soviel Energie in meine Abschlüsse gesteckt und ständig nur Rechtfertigungen, weil ich auf dem 2. Bildungsweg die Abschlüsse nachgeholt habe oder auf so vielen Schulen war.
Ich war es einfach nur satt und habe es aufgegeben mich für etwas zu bemühen um in Endeffekt wieder keine Chance zu erhalten.

Zunächst bin ich zum Arbeitsamt gegangen, aber anstatt das man mir dort hilft wurde direkt ein 1 Euro Job vorgeschlagen. Daraufhin habe ich mich abgemeldet, weil ich eine Chance benötige für meine Zukunft und es nicht verstehen konnte. Ich wollte mich nicht noch schlechter fühlen und das hätte ich, wenn ich einen 1 Euro Job machen müsste. Ich war jung, ich wollte etwas erreichen und konnte es nicht nachvollziehen warum es keine andere Möglichkeit geben soll für mich.

Ich war auch bereit im Ausland zu studieren, aber auch dort war es nicht möglich mit dem schulischen Teil der Fachhochschulreife. Es gelang mir ebenfalls nicht, ein gelenktes Praktikum zu finden. Ich hätte mich mehr bemühen können, aber auch hier konnte ich es psychisch nicht ertragen mich weiterhin zu rechtfertigen. Mein ganzes Leben ist eine einzige Rechtfertigung für Fehler die ich im Alter von 12 Jahren gemacht habe.

Ich habe dann nach anderen Möglichkeiten gesucht meinen Lebensunterhalt zu bestreiten.

Ich bin damals auf Aktien und Sportwetten gestoßen. Meine Mutter die immer an mich geglaubt hat, hat dies finanziell unterstützt. Es lief die ersten Jahre recht erfolgreich, aber irgendwann kamen Fehleinschätzungen und ich habe das Geld verloren. Zwischenzeitlich habe ich jemand im Internet kennen gelernt dem ich Vetrauen geschenkt habe und der dies massiv ausgenutzt hat und mich noch mehr ruiniert hat. Ich möchte darauf nicht weiter eingehen, weil es alles ohnehin schwer nachzuvollziehen ist

Das Problem ist nun, ich weiss nicht weiter. Ich kann meiner Mutter nicht mehr weiter auf der Tasche liegen. Sie hat auch kein Gehalt um 2 Personen zu finanzieren, aber ich bin zu stolz und kann mich nicht überwinden zum Arbeitsamt zu gehen. Ich weiss, sie werden mir nur einen 1 Euro Job anbieten und für mich ist das Erniedrigung und ich glaube es würde mich noch mehr fertig machen als ich ohnehin schon bin.
Auch dort muss ich mich wieder rechtfertigen. Ich kann es nicht mehr ertragen ständig mich für diese Vergangenheit zu rechtfertigen.

Ich bin sehr verzweifelt. Vielleicht habe ich auch hier nicht die richtigen Worte gefunden. Habe auch schon überlegt ob ich diesem beschissenen Leben ein Ende setzen soll, aber dann lasse ich meine Mutter noch mehr im Stich als ich es ohnehin schon getan habe. Ich fühle mich als Vollversager und so wollte ich niemals sein.

Wenn ich das was ich geschrieben habe lese hört es sich an wie ein Mensch der in Selbstmitleid verfällt anstatt etwas dagegen zu tun, aber ich sehe immer nur Lösungen die mich noch mehr runterziehen würden anstatt hilfreich zu sein.
Ich kann mich einfach nicht noch mehr erniedrigen und das wäre zum Beispiel dieser Gang zum Arbeitsamt mit Folge 1 Euro Job für mich. Ich bin ein Mensch der immer sehr stolz war und hohe Ambitionen hatte und nichts von dem habe ich erreicht.
Ich habe zum Beispiel in der Grundschule geweint, wenn ich eine 2 hatte statt einer 1, aber ich war zu sensibel um mit diesem familären Schicksalsschlag umzugehen. Ich habe auf dem Abendgymnssium zum Beispiel lieber ein leeres Blatt abgegeben als einen schlechten Eindruck zu hinterlassen mit einer schlechten Leistung.
Krank ich weiss, aber dieser Ehrgeiz und diese Angst einen schlechten Eindruck zu hinterlassen und viel zu viel Wert auf die Meinung anderer zu geben zieht sich durch mein ganzes Leben

Seit 4 Jahren habe ich mich von allem abgekaspelt. Ich habe auch den Kontakt zu meiner Familie(bis auf meine Mutter) abgebrochen, weil ich mich auch dort nur rechtfertigen muss und keine Lust habe über dieses verkorkste Leben zu reden und mich zu rechtfertigen.

Bisher hab ich es auch immer ohne staatliche Hilfe geschafft.

Vielleicht hat jemand eine Idee was ich machen kann um finanziell irgendwie wieder auf die Beine zu kommen und das mir dieser Gang zum Arbeitsamt erspart bleibt bzw der normale Weg nach einem Arbeitsplatz zu suchen. Mit diesem Lebenslauf ist es aussichtslos es sei denn, ich will putzen gehen, aber dafür hab ich kein Fachabi gemacht.

Ich habe viele gute Ideen, aber nicht das nötige Startkapital. Ich kann nichts machen wo ich in Vorleistung treten muss und dies ist nun mal meistens der Fall, wenn man sich selbständig machen muss(andere Möglichkeit sehe ich nicht)

Mehr lesen

V
ville_12043962
13.01.10 um 2:23

Warum machts du dann ...
... kein Studium an einer Fachhochschule? Diese Art Studium ist auf dem Arbeitsmarkt nach Abschluss eh viel gefragter als ein Uniabschluss. Und eventl kommst du durch ein Praktikum während des Studiums dann auch zu einem guten Job. Aber es liegt an dir, dich weiter selbst zu bemitleiden, oder den Finger aus dem A... zu nehmen und loszulegen. Es wird dich keiner an der Hand nehmen und dir viel Geld für nichts geben. Also mach etwas draus

Gefällt mir

A
atarah_12134735
13.01.10 um 23:35
In Antwort auf ville_12043962

Warum machts du dann ...
... kein Studium an einer Fachhochschule? Diese Art Studium ist auf dem Arbeitsmarkt nach Abschluss eh viel gefragter als ein Uniabschluss. Und eventl kommst du durch ein Praktikum während des Studiums dann auch zu einem guten Job. Aber es liegt an dir, dich weiter selbst zu bemitleiden, oder den Finger aus dem A... zu nehmen und loszulegen. Es wird dich keiner an der Hand nehmen und dir viel Geld für nichts geben. Also mach etwas draus

Weil es nicht möglich ist
Ich suche eigentlich nur eine Möglichkeit mich selbständig zu machen mit etwas wofür ich kein Eigenkapital benötige. Die Idee fehlt leider noch, aber grundsätzlich glaube ich, dass es für mich die einzige realistische Chance ist etwas zu erreichen.

Nenne mir mal bitte eine Fachhochschule auf der man nur mit schulischem Teil der Fachhochschulreife studieren darf.
Du wirst keine finden.
Ich benötige einen Weg auf dem ich nicht auf andere angewiesen bin. Ich bin einfach nur realistisch. Sobald der Arbeitgeber mehrere Optionen hat werden lieber andere Bewerber genommen. Ich kann es absolut verstehen, weil ich mich mit den Unterlagen auch nicht selbstbewusst verkaufen kann.
In anderen Ländern wird zum Beispiel mehr auf Probearbeiten wert gelegt und in Deutschland ist ein lückenloser Lebenslauf das wichtigste Kriterium. Leider war es auch nicht möglich einen Eignungstest zu machen. Ich hätte vieles gemacht um studieren zu können, hätte dafür auch weitaus mehr bezahlt, aber die haben ihre festgefahrenen Regeln von denen sie nicht abweichen. Ich kann es nicht nachvollziehen, weil aus meiner Sicht jeder die Chance haben sollte, wenn er die Prüfungen oder einen Eignungstest besteht. Abi sagt so wenig über die Fähigkeiten aus, aber ich kann daran leider nichts ändern. Auswandern wäre noch eine Option, aber das wird finanziell nicht umsetzbar sein und die sprachlichen Schwierigkeiten wären auch ein zusätzliches Problem.

Vielleicht fällt mir ja noch etwas ein. Bisher habe ich immer einen Ausweg gefunden und es anders geschafft. Mir wäre es natürlich lieber etwas langfristiges zu finden und mal zur Ruhe zu kommen anstatt ständig Existenzängste zu haben, aber ich kann auch keinen zwingen hinter den Lebenslauf zu schauen und mir ne Chance zu geben.

Gefällt mir

H
heiner9999
14.01.10 um 7:29
In Antwort auf atarah_12134735

Weil es nicht möglich ist
Ich suche eigentlich nur eine Möglichkeit mich selbständig zu machen mit etwas wofür ich kein Eigenkapital benötige. Die Idee fehlt leider noch, aber grundsätzlich glaube ich, dass es für mich die einzige realistische Chance ist etwas zu erreichen.

Nenne mir mal bitte eine Fachhochschule auf der man nur mit schulischem Teil der Fachhochschulreife studieren darf.
Du wirst keine finden.
Ich benötige einen Weg auf dem ich nicht auf andere angewiesen bin. Ich bin einfach nur realistisch. Sobald der Arbeitgeber mehrere Optionen hat werden lieber andere Bewerber genommen. Ich kann es absolut verstehen, weil ich mich mit den Unterlagen auch nicht selbstbewusst verkaufen kann.
In anderen Ländern wird zum Beispiel mehr auf Probearbeiten wert gelegt und in Deutschland ist ein lückenloser Lebenslauf das wichtigste Kriterium. Leider war es auch nicht möglich einen Eignungstest zu machen. Ich hätte vieles gemacht um studieren zu können, hätte dafür auch weitaus mehr bezahlt, aber die haben ihre festgefahrenen Regeln von denen sie nicht abweichen. Ich kann es nicht nachvollziehen, weil aus meiner Sicht jeder die Chance haben sollte, wenn er die Prüfungen oder einen Eignungstest besteht. Abi sagt so wenig über die Fähigkeiten aus, aber ich kann daran leider nichts ändern. Auswandern wäre noch eine Option, aber das wird finanziell nicht umsetzbar sein und die sprachlichen Schwierigkeiten wären auch ein zusätzliches Problem.

Vielleicht fällt mir ja noch etwas ein. Bisher habe ich immer einen Ausweg gefunden und es anders geschafft. Mir wäre es natürlich lieber etwas langfristiges zu finden und mal zur Ruhe zu kommen anstatt ständig Existenzängste zu haben, aber ich kann auch keinen zwingen hinter den Lebenslauf zu schauen und mir ne Chance zu geben.

Was verstehst du unter dem schulischen Teil der FH-Reife?
Ich habe meine FH-Reife damals im Telekolleg gemacht. Also zwei Jahre Fernunterricht und dann Prüfung. fertig. Damit habe ich die Fachhochschulreife.

Ich konnte damit z.B an der Fernuni in Hagen BWL studieren.

So ganz versteh ich deine Probleme nicht.

LG
heiner

Gefällt mir

Anzeige
A
atarah_12134735
14.01.10 um 13:29
In Antwort auf heiner9999

Was verstehst du unter dem schulischen Teil der FH-Reife?
Ich habe meine FH-Reife damals im Telekolleg gemacht. Also zwei Jahre Fernunterricht und dann Prüfung. fertig. Damit habe ich die Fachhochschulreife.

Ich konnte damit z.B an der Fernuni in Hagen BWL studieren.

So ganz versteh ich deine Probleme nicht.

LG
heiner

Mit schulischem teil kein studium
Wenn man kein 1 jähriges gelenktes Praktikum nachweisen kann oder eine abgeschlossene ausbildung hat man nur den schulischen teil der fachhochschulreife und damit ist kein studium möglich. Ich habe damals alle Hebel in Bewegung gesetzt, aber es war nicht möglich damit ein Studium anzufangen. Auch bei der Bezirksregierung habe ich angerufen. Dieses gelenkte Praktium oder eine abgeschlossene Berufsausbildung sind in Deutschland Pflicht um ein Studium zu beginnen. Ausnahmen gibt es nur über die Berufspraxis und die kann ich als Selbständige nun mal nicht nachweisen.

Man benötigt den praktischen Teil. Auch die Fernuni Hagen kenne ich. Ein normales Studium ist auch hier in meinem Fall nicht möglich. Das ist so in Deutschland.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

A
atarah_12134735
14.01.10 um 13:37
In Antwort auf atarah_12134735

Mit schulischem teil kein studium
Wenn man kein 1 jähriges gelenktes Praktikum nachweisen kann oder eine abgeschlossene ausbildung hat man nur den schulischen teil der fachhochschulreife und damit ist kein studium möglich. Ich habe damals alle Hebel in Bewegung gesetzt, aber es war nicht möglich damit ein Studium anzufangen. Auch bei der Bezirksregierung habe ich angerufen. Dieses gelenkte Praktium oder eine abgeschlossene Berufsausbildung sind in Deutschland Pflicht um ein Studium zu beginnen. Ausnahmen gibt es nur über die Berufspraxis und die kann ich als Selbständige nun mal nicht nachweisen.

Man benötigt den praktischen Teil. Auch die Fernuni Hagen kenne ich. Ein normales Studium ist auch hier in meinem Fall nicht möglich. Das ist so in Deutschland.

Link
http://www.studis-online.de/Fragen-Brett/read.php?111,262291

Gefällt mir

A
atarah_12134735
14.01.10 um 13:42
In Antwort auf atarah_12134735

Link
http://www.studis-online.de/Fragen-Brett/read.php?111,262291

Falsche link
Sorry, war der falsche link

http://www.schulministerium.nrw.de/BP/Schulrecht/Erlasse/Praktikumsordnung/index.html

Gefällt mir

Anzeige
J
jil_12156960
15.01.10 um 22:11

Aushilfsjob
Warum machst du nicht erst einmal einen 400-Euro-Job? Dann hättest du erstmal etwas Geld. Ich kenne viele Bekannte und Freunde, die sich bei ihren 400-Euro-Jobs so gut angestellt haben, dass sie nach einiger Zeit dort festangestellt wurden bzw. ihnen eine Ausbildung angeboten wurde.
Bloß nicht aufgeben!

"Es gibt keine Probleme, es gibt nur ungefundene Lösungen"

Gefällt mir

Anzeige