Anzeige

Forum / Job & Karriere

Chancen für Zweitausbildung mit 23

Letzte Nachricht: 19. August 2010 um 22:24
M
macey_12758918
10.07.10 um 18:58

Hallo!

(Für alle Lesefaulen: Meine Frage steht im 2. Absatz)

Habe gerade mein Abitur mit einem Durchschnitt von 2,5 bestanden. Habe auch eine Ausbildung fest d.h. ich habe bereits einen Ausbildungsvertrag als Drogistin für dieses Jahr unterschrieben. Das ist nur kein Beruf, den ich ewig machen möchte, um genau zu sein find ich schon den Gedanken doof, 3 Jahre für diesen Beruf in der Ausbildung zu stecken. Da aber alle anderen Bewerbungen nichts ergeben haben (stehe sehr schlecht in Mathe), bleibt mir nur die Wahl entweder ein Jahr auszusetzen und mich für nächstes Jahr zu bewerben oder die Ausbildung zu machen und mich danach möglichst noch für eine andere Ausbildung zu bewerben. Da ich das mit dem aussetzen definitiv nicht machen möchte, hier meine Frage:

Wie stehen meine Chancen in 3 Jahren eine Zweitausbildung zu machen? Ich bin dann schließlich schon 23... Ich erwarte hier auch keine Prognose für den Arbeitsmarkt in 3 Jahren sondern möchte nur eine Einschätzung, ob Betriebe die Bewerber um eine Zweitausbildung eher ablehnen oder vielleicht sogar bevorzugen, weil sie schon Erfahrung im Arbeitsleben haben.

Danke für eure Antworten und lg

Mehr lesen

E
esin_12184807
12.07.10 um 13:42


also das kann natürlich von betrieb zu betrieb unterschiedlich sein, aber ich bin in der (buchhaltungs-) und personalabteilung in einem büro und schaue die ganzen eingehenden bewerbungen durch und prüfe die bewerber auf eignung. und da muss ich ganz ehrlich sagen, dass bewerber für eine lehrstelle mit 23 jahren und bereits abgeschlossener oder vlt. auch abgebrochener ausbildung zu 99% auf dem "zurücksenden-stapel" landen...also eher schlechte chancen... man bevorzugt für eine ausbildungsstelle meistens eher junge bewerber, da die meistens mit 16 oder 17 noch ein bisschen "zu formen" sind und ihre konzentration meistens mit größerer aufmerksamkeit der ausbildung widmen können...denn mit 23 denkt der personalchef schon soweit, dass eine schwangerschaft und sonstiges nicht abwägig wäre...
was ich nicht verstehe, wieso bewirbst du dich für einen beruf der dich nicht interessiert?! und wenn man matheschwächen hat, sucht man sich eben einen interessanten beruf in dem mathe nicht vorrangig eine rolle spielt...?

Gefällt mir

T
themis_12926867
13.07.10 um 15:55

Ich bin 24 ...
..und in der erstausbildung.
bin mittlerweile im 2ten betrieb da der erste bankrott ging.
sprich hab 2x schon ne ausbildung mit mind 23 jahren gefunden.

in meine rberufschulklasse sind auch leute in meinem alter die gerade ne 2. ausbildung mahcen da sie sich umorientiern wolln.

sehe da kein problem.
mach erst mal UNBEDINGT das dogisten ding, danach kannst du immer noch schauen.

du musst einfahc richtig argumentieren,wieso weshalb was du für vorteile draus ziehst.
viele betriebe wolen auch "ältere" azubis weil diese bereits gearbeitet haben und wissen wie der hase läuft.

mach dir da mal keine kopf, das wird klappen

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

N
nasim_12862741
13.07.10 um 19:44
In Antwort auf esin_12184807


also das kann natürlich von betrieb zu betrieb unterschiedlich sein, aber ich bin in der (buchhaltungs-) und personalabteilung in einem büro und schaue die ganzen eingehenden bewerbungen durch und prüfe die bewerber auf eignung. und da muss ich ganz ehrlich sagen, dass bewerber für eine lehrstelle mit 23 jahren und bereits abgeschlossener oder vlt. auch abgebrochener ausbildung zu 99% auf dem "zurücksenden-stapel" landen...also eher schlechte chancen... man bevorzugt für eine ausbildungsstelle meistens eher junge bewerber, da die meistens mit 16 oder 17 noch ein bisschen "zu formen" sind und ihre konzentration meistens mit größerer aufmerksamkeit der ausbildung widmen können...denn mit 23 denkt der personalchef schon soweit, dass eine schwangerschaft und sonstiges nicht abwägig wäre...
was ich nicht verstehe, wieso bewirbst du dich für einen beruf der dich nicht interessiert?! und wenn man matheschwächen hat, sucht man sich eben einen interessanten beruf in dem mathe nicht vorrangig eine rolle spielt...?

....
Ganz so schwarz würde ich die Situation nicht malen.

Ich bin sogar bereits 32 Jahre und beginne diesen September eine zweite Ausbildung zur Physiotherapeutin, ganz regulär, also keine Umschulung.

Ich bin Krankenschwester und als ich damals in der Ausbildung war (mit 18) war in einem Lehrjahr auch eine Mitschülerin über 30, die ganz normal die Krankenpflegeausbildung gemacht hat.

Es kommt sicherlich auch etwas auf die Branche an, aber heutzutage ist es um einiges leichter eine zweite Ausbildung zu starten.

Ich bin mir ganz sicher, du wirst auch mit 23 eine zweite Ausbildung finden!!!

Gefällt mir

Anzeige
T
teale_11903073
19.08.10 um 22:24


Ich würde nicht sagen das deine Chancen schlecht stehen. Alle die bei uns in der Firma sind an Lehrlingen haben vorher schon eine Ausbildung gemacht. Unsere "jüngste" im ersten Lehrjahr ist jetzt 25 und fängt ihre zweite an. In meiner Berufsschulklasse waren auch alle fast Älter als ich, die Älteste auch 25 =) aber mach erstmal das erste zu Ende, das wird sicherlich das beste werden =)

Gefällt mir

Anzeige