Anzeige

Forum / Job & Karriere

Chef lässt mich nicht gehen, weil ich ein williges Opfer bin?

Letzte Nachricht: 21. Juni 2017 um 15:00
S
serlina78
19.03.17 um 15:06

Liebes Forum!

Ich hoffe, ihr könnt mir einen Rat geben, weil ich im Moment sehr unglücklich im Berufsleben bin!

Bin 39 Jahre alt, weiblich und war froh, vor einem Jahr nach längerer Arbeitslosigkeit meinen jetzigen Job in einem Büro zu finden.
Am Anfang fühlte ich mich wohl dort und hatte das Gefühl, meine Arbeit zur Zufriedenheit zu erledigen. Bin aber ein ziemlich selbstunsicherer Mensch und deswegen versuchten die Kollegen mich ein bisschen zu provozieren. Doch das bekam ich in den Griff.
Nicht in den Griff bekam ich das Verhältnis zum Chef, der sich schon nach wenigen Wochen mir gegenüber sehr aufspielte und wohl die Bestätigung suchte, was für ein toller Hecht er mit Anfang 60 noch ist. Sein Verhalten wechselte ständig von Schmeicheleien zu Demütigungen. Wobei die Demütigungen im Laufe der Zeit zunahmen. Ich versuchte, das nicht allzu persönlich zu nehmen, da er eine echte Frustphase zu haben schien. Denn gleichzeitig warf er einige Mitarbeiter raus. Mit seinem langjährigen Mitarbeiter landete er sogar vor dem Arbeitsgericht.
Ich kam aber nicht dagegen an, dass mich sein Verhalten verletzte. Vieles was ich machte, wurde abgewertet und meine Leistungen im Beisein von Kollegen runtergemacht. Einmal sagte mir der Chef ganz offen, dass er sich bei meiner Einstellung aufgrund meines Lebenslaufs mehr von mir erhofft hätte. Ich setzte mich daraufhin noch mehr unter Druck, konnte es aber selten recht machen.

Die ganze Situation begann, sich auf mein Privatleben auszuwirken. Zu Hause weinte ich oft und hatte keine Lust mehr auf Freizeitaktivitäten. Außerdem entwickelte ich massive Schlafstörungen.
Im November wurde mir klar, dass es so nicht weitergehen kann und ich beschloss, mich nach einem anderen Job umzusehen. Leider bisher ohne Erfolg. Ich wurde nicht mal zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen. Meine Bewerbungsunterlagen sind absolut ok. Ich habe sie beim Arbeitsamt prüfen lassen.
Bedeutet, ich muss die Schikanen erst mal weiterhin hinnehmen!

Jetzt ist der Chef dazu übergegangen, mir die Fehler von Kollegen unter die Nase zu reiben. Statt das bei den betreffenden Kollegen selbst anzusprechen, hält er mir die Unterlagen hin, um mir zu zeigen, was diejenigen verbockt haben.
Hinzu kommt, dass er auf ekelhafte Weise suggeriert, immer Verständnis für das Intimleben der Mitarbeiter aufzubringen! Er hätte ja Verständnis, wenn jemand mal nicht die gewünschte Leistung erbringen könnte, weil er/sie in der Nacht zuvor wieder zu lange mit dem Partner "rumgemacht" hat. Doch poppen sei nun mal nicht alles, auch wenn es noch so schön sei! "Wir beide" dagegen wüssten ja schon gar nicht mehr, was Sex ist!

Seit einiger Zeit versuche ich, mich gegen die Attacken des Chefs zu wehren. Leider bringt es nichts. Er beharrt immer auf seinem Recht und spielt dann den Beleidigten. Es ist schon vorgekommen, dass ich eine Frage an ihn gerichtet habe und er mich gar nicht angeguckt und einfach an mir vorbeigerauscht ist.
Als wir vor kurzem Karneval hatten, war ich dann auch die Einzige, die am Rosenmontag im Büro antanzen durfte. Der Chef hatte mir für den Tag eine Aufgabe gegeben. Natürlich, nachdem er mich runtergemacht hatte, etwas anderes schlampig erledigt zu haben. Also ging ich schon allein aus schlechten Gewissen heraus an dem Tag bereitwillig zur Arbeit.
Nach Karneval sprach er mich auf die angeblich so schlampig erledigte Sache noch mal an. Ob ich mir etwas überlegt habe und wie "wir beiden Hübschen" das denn in Zukunft machen.
Nachdem er mich Anfang dieser Woche wieder mal sehr unsachlich kritisiert hatte, sprach ich ihn ganz direkt an, dass er ja ganz offensichtlich nicht mit meiner Leistung zufrieden sei. Ob es nicht besser wäre, mir zu kündigen. Seine Antwort war, dass wir beide das schon noch hinbekommen.
Ich kann und will aber nicht mehr!

Jetzt könnte es eh zum Eklat kommen!
Ich war vorgestern ohnehin schon wütend, weil ich am späten Freitagnachmittag noch allein im Büro saß. Der Chef war schon am Donnerstagabend ins Wochenende gestartet. Ich war gerade in einem anderen Büroraum, als ich hörte, dass mein Telefon klingelte. Als ihn an meinen Schreibtisch zurückkam, sah ich, dass der Chef vom Handy aus angerufen hatte. Kurze Zeit später wieder ein Anruf und seine Nummer erschien im Display. Ich konnte es einfach nicht über mich bringen, ans Telefon zu gehen und seine Stimme zu hören. Keine Ahnung, was er gewollt hat. Vielleicht war es ein reiner Kontrollanruf. Morgen wird er mich sicher zur Sau machen.

Ich werde immer verzweifelter, weil ich da weg will! Doch was mache ich, wenn ich in nächster Zeit keinen neuen Job finden sollte?
Meine Freunde sagen, dass der Chef mir nicht kündigen wird, weil ich ein williges Opfer für ihn bin. Niemand sonst hätte sich seine ganzen Allüren gefallen lassen.
Ich habe auch keinen Hausarzt, der mich längere Zeit krankschreiben würde, wenn ich ihm das Ganze schildere.

Bitte gebt mir einen Rat, was ich tun soll!

Liebe Grüße,
Serlina

Mehr lesen

K
karita_12860687
20.03.17 um 23:22

Schlimm....

Aufjedenfall weiterbewerben, melde dich im Jobcenter als Arbeitssuchend und gib selber Annoncen auf, anonym versteht sich.

Dein Chef wertet sich auf Kosten anderer auf. Das was er mit Dir macht, macht er auch mit deinen Kollegen, wenn ich das richtig verstanden habe. Schwacher Trost, aber immerhin weißt du es liegt nicht an Dir. 
Ich denke auch dass er dir nicht kündigen wird. Bist Du noch in der Probezeit ?
Wie ist dein Verhältnis zu deinen Kollegen, gemeinsames Leid lässt sich leichter ertragen.

Ein  Hausarzt lässt sich aber finden, das sollte nicht allzu schwer sein.

Kopf Hoch....
 

1 -Gefällt mir

S
serlina78
22.03.17 um 0:08

Hallo probyn,

danke für deine Antwort.

Ich werde mich auf jeden Fall weiterberwerben und die Hoffnung auf einen neuen Job nicht aufgeben. Meine psychische Verfassung wird nämlich immer schlechter, je länger ich noch in dieser Firma arbeiten muss.

Es ist so, wie du geschrieben hast. Mein Chef wertet sich auf Kosten meiner Kollegen und mir auf. Wahrscheinlich findet er im Privatleben zu wenig Selbstbestätigung.
Er ist zwar zu den meisten von uns unfair und bösartig, doch ich habe das Gefühl, dass es mich besonders trifft. Ich bin ein ziemlich unsicherer Mensch und nicht schlagfertig. Ich habe mir lange Zeit zu viel von ihm gefallen lassen. So musste er den Eindruck bekommen, dass er mit mir alles machen kann.

Ich habe wirklich alles getan, um gute Leistungen zu bringen. Es hat mich daher sehr getroffen, dass er nie etwas zu schätzen wusste und selbst auf kleinen Verfehlungen oft mehrmals rumgeritten ist.
Erst gestern war wieder so eine Situation. Anfang letzter Woche hatte er mich ja noch sehr unsachlich kritisiert. Meinte dann aber, wir beide würden das schon noch hinbekommen. Dann Mitte der Woche kritisierte er mich noch mal wegen derselben Sache auf eher scherzhafte Art und Weise und nannte mich "Schlawinerin". Ich dachte, das Thema sei damit endgültig ausgestanden. 
Doch gestern kam er mir ganz blöd. Er sprach mich an, ob er mich etwas dummes fragen dürfe. Ich antwortete mit "ja". Daraufhin wollte er wissen, ob er mir wirklich eine ganz dumme Frage stellen dürfe. Ich war irritiert und antwortete mit: "Ja, dürfen Sie". Er fragte mich dann in gehässigem Ton, ob ich diese verbockte Sache von letzter Woche denn vorher noch nie gemacht habe. Oder warum sonst habe ich das so gedankenlos erledigt? Es folgten Vorwürfe...
Er gibt wegen EINES Fehlers keine Ruhe!
Als wenn nicht gewesen wäre, begann er anschließend über privates zu plaudern!

Nein, ich bin nicht mehr in der Probezeit. Im April arbeite ich genau ein Jahr in dieser Firma.
Zu den Kollegen habe ich ein freundliches, aber zum großen Teil etwas distanziertes Verhältnis. Über die Allüren des Chefs möchte ich mich nicht so gern mit anderen austauschen, weil man ja auch nie so genau wissen kann, wem man wirklich vertrauen kann. Es gibt z.B. zwei Kolleginnen, die eindeutig vom Chef bevorzugt werden. Wenn sie etwas davon mitbekämen, würden sie es vielleicht an ihn rantragen und alles würde noch schwieriger.

Ich habe eigentlich einen guten Hausarzt, nur würde er mich wegen Stress am Arbeitsplatz vielleicht maximal eine Woche krankschreiben und das würde mir nicht viel bringen. Zumal der Chef auf Krankmeldungen besonders negativ reagiert.

Es muss nur recht bald eine Lösung dieses Problems her.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

S
serlina78
22.03.17 um 22:15

Das kann echt nicht sein!
Heute hatte ich wirklich absolut keine Lust, zur Arbeit zu gehen. Ich fühlte mich nicht gut und dachte schon an neue Attacken vom Chef.

Doch er begrüßte mich total freundlich und war sehr redselig. Es schien als wenn er geschäftlich einen dicken Fisch an Land gezogen hat. Ich nehme an, das war der Grund für seine gute Laune.
Er plauderte ganz vertraulich, dass es ihm finanziell gerade nicht so gut gehe, man aber aus allem das Beste machen müsse. Dann: "Wir beide verstehen uns doch immer, oder?"
Er mahnte mich sogar regelrecht an, dass ich pünktlich Feierabend machen solle.

Ich habe kaum etwas dazu gesagt. Ich finde es dermaßen belastend, wenn ein Chef so unberechenbar ist!

Gefällt mir

Anzeige
M
mignon_12163990
21.06.17 um 15:00

Ist echt schrecklich. Was viel schlimmer ist, dass man nix dagegen machen kann, Mobbing am Arbeitsplatz ist leider nicht strafbar:

Ein neues Job wäre eine richtige Lösung.
 

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige