Anzeige

Forum / Job & Karriere

Chef soll mich kündigen! Wie stell ich das an?

Letzte Nachricht: 12. April 2007 um 5:52
S
sidony_12745489
23.01.07 um 14:17

Hallo allerseits!

Ich arbeite in einem kleinen Betrieb als Bürokauffrau. Ich möchte jetzt im September auf die Berufsoberschule gehen und muss dafür eine Aufnahmeprüfung (die im Juni statt findet) machen, weil ich schon seit über fünf Jahren nicht mehr an einer Schule war. Für diese Prüfung möchte ich gut vorbereitet sein, damit ich diese mit Bravour bestehe. Ich hab dafür also noch gut zu lernen! Wenn ich bei meinem jetzigen Betrieb nun kündigen würde, würde ich kein Arbeitslosengeld bekommen. Ich brauche dies aber natürlich unbedingt, weil ich auch eine eigene Wohnung habe. Wie schaffe ich es, dass mein Chef mich kündigt? Ich weiß, ich könnte nun die ganze Zeit krank machen, aber das will ich auch nicht, weil dann die Arbeit immer liegen bleiben würde und kein Geld bei uns rein kommt und das will ich auch nicht! Mir wäre am liebsten wenn er mich kündigen würde und ich könnte dann meine Nachfolgerin noch anlernen. Sagt mir doch ein paar Tipps! Ich denke von ein bisschen krank machen, werde ich natürlich nicht absehen können. Natürlich gibt es jetzt einige die dies nicht vertretbar finden, aber das lass ich mal außer acht. Bitte gibt mir ein paar Tipps, denn machen werde ich es sowieso irgendwie. Ich möchte halt auch, dass meine Firma gut weg kommt.

Gruß SasoParu

Mehr lesen

T
taylor_12348944
23.01.07 um 18:26

Na prima...
...da bist Du ja im "Hartz-4-Forum" genau richtig!

Les mal meinen Beitrag im andren Forum. Und nehm Dir das zu Herzen!!

2 -Gefällt mir

A
an0N_1249770799z
26.01.07 um 10:38

Wie alt bist du?
Weißt du, ich bin 42 J, allein erziehend und 30 Std./Woche berufstätig. Dazu habe ich ein Haus und alles was so an Hausarbeit (mit einem 15 Jährigen) noch so anfällt.

"Nebenbei" mache ich seit Mai ein Fernstudium. Und ich habe bestimmt weniger freie Zeit als du - und es geht auch.
Notfalls musst du eben ein paar Wochen Urlaub nehmen und die intensiv zum Lernen nutzen. So werde ich es vor der Prüfung machen.

Wen du dich kündigen lässt, wird der Grund irgendwie verschlüüselt im Zeugnis stehen. Ob das später hilft???

Gefällt mir

A
an0N_1190660899z
30.01.07 um 20:01

Schwierig und nicht ganz ungefährlich...
... also dem Chef eien Grund zum Kündigen geben ist eigentlich einfach, aber absolut unratsam. Kündigung aus persönlichen Gründen können schließlich auch zu Sperren beim ALG führen.
Hast Du eigentlich schon mal offen mit Deinem Chef über Deine Zukunftspersketiven geredet?
Ansonsten folgende Anregungen:
1. Frag doch mal gezielt bei der Schule nach. Die müssten doch wissen, wie man so was macht, bzw. wer fachkundig beraten kann.
2. Fachanwalt für Arbeitsrecht. kostet natürlich was.
3. Was sagt eigentlich die Ausbildungsberatung vom Arbeitsamt?
4. Urlaub / Freistellung für Prüfungsvorbereitung. Unbezahlter Urlaub dürfte unterm Strich billiger kommen, als Sperrzeiten.
Gruß Schuhtist

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
T
thelma_12310534
02.04.07 um 9:57

Aufhebungsvertrag
... versuche das und erkundige dich beim arbeitsamt wegen der sperrfrist, bei konkreten gründen kann man die manchmal umgehen.

1 -Gefällt mir

T
tacey_12846138
12.04.07 um 5:52

Sag deinem chef es einfach!
ich würde dir raten, geh zu deinem chef und sag ihm genau das! Du brauchst zeit zum lernen aber geld zum leben!
Du bittest ihn dich zu kündigen und kannst trotzdem arbeitslosengeld bekommen! (im westen machen die arbeitgeber das locker flockig! Im osten (je nach chef) ist die devise: Tränen und noch mehr tränen!)

wenn du dir das alles nicht traust dann geht halt nur immer wieder zu spät kommen und nicht richtig arbeiten! (weil unzuverlässigkeit ist ein kündigungsgrund).

viel glück!

3 -Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige