Anzeige

Forum / Job & Karriere

Chef will das ich eine Kündigung schreibe ?!

Letzte Nachricht: 12. Dezember 2016 um 14:54
R
roxie_11944333
11.12.16 um 10:31

Hallo ihr Lieben,
und zwar habe ich ein Problem. Am besten fange ich von vorne an. Ich habe eine Ausbildung mitte Juni beendet. Ich wollte nach der Ausbildung was neues Anfange, weil mir dort nichts beigebracht wurde. Da ich noch nichts festes hat, hat mich die Frau vom Chef gefragt ob ich nicht noch 2 Monate dort bleiben möchte, weil es Personalmangel gab. Ich stimmte zu das ich bis zum 30.09.2016 da bleiben würde, weil ab den 1 Oktober sollte ich eine neue Arbeitsstelle anfangen. 2 Wochen vorher hat mich mein neuer Arbeitgeber angerufen das ich doch am 1.11.2016 anfangen soll. Ich habe zugestimmt und habe mich vom 01.10 bis 31.10 arbeitslos gemeldet. Danach habe ich die neue Arbeit begonnen und wurde plötzlich nach 4 Wochen gekündigt. Nun habe ich mich wieder Arbeitslos gemeldet und mein alter AG schreibt, das er von mir eine Kündigung braucht um meine Arbeitsbescheinigung auszufüllen. Ich habe am Donnerstag ein Termin beim Berater, aber ist das ganze überhaupt rechtens, eine Kündigung nach 3 Monate zuschreiben ? Langsam bereue ich es, das ich 3 Monate dort weiter ausgeholfen habe -.-

Mehr lesen

R
roxie_11944333
11.12.16 um 20:06

Hey, danke für deine Antwort, ich habe dir eine PN geschrieben

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
M
mica_12380291
12.12.16 um 14:54
In Antwort auf roxie_11944333

Hallo ihr Lieben,
und zwar habe ich ein Problem. Am besten fange ich von vorne an. Ich habe eine Ausbildung mitte Juni beendet. Ich wollte nach der Ausbildung was neues Anfange, weil mir dort nichts beigebracht wurde. Da ich noch nichts festes hat, hat mich die Frau vom Chef gefragt ob ich nicht noch 2 Monate dort bleiben möchte, weil es Personalmangel gab. Ich stimmte zu das ich bis zum 30.09.2016 da bleiben würde, weil ab den 1 Oktober sollte ich eine neue Arbeitsstelle anfangen. 2 Wochen vorher hat mich mein neuer Arbeitgeber angerufen das ich doch am 1.11.2016 anfangen soll. Ich habe zugestimmt und habe mich vom 01.10 bis 31.10 arbeitslos gemeldet. Danach habe ich die neue Arbeit begonnen und wurde plötzlich nach 4 Wochen gekündigt. Nun habe ich mich wieder Arbeitslos gemeldet und mein alter AG schreibt, das er von mir eine Kündigung braucht um meine Arbeitsbescheinigung auszufüllen. Ich habe am Donnerstag ein Termin beim Berater, aber ist das ganze überhaupt rechtens, eine Kündigung nach 3 Monate zuschreiben ? Langsam bereue ich es, das ich 3 Monate dort weiter ausgeholfen habe -.-

Er hat dich gekündigt und du sollst eine Eigenkündigung schreiben? Hält er dich für dumm? Du riskierst eine Sperrzeit beim Arbeitslosengeld und beim Thema Arbeitsrecht ist dein Ex-Arbeitgeber auch fein raus. Übrigens ist ein Arbeitgeber dazu verpflichtet, die Arbeitsbescheinigung auszufüllen. Er muss anderenfalls ein Bußgeld bezahlen.

Gefällt mir

Anzeige