Chefin will mir nicht helfen
Ich hab ein schweres Problem,welches sehr an mir nagt.Und zwar arbeite ich in einem Friseursalon,wo es nur (mit mir zusammen)4 Angestellte(Frauen gibt).
Seit einem halben Jahr bin ich als Friseurin(Lehrling) angestellt.
Unsere Chefin ist sehr sehr streng und nimmt alles sehr genau.
Ich bin die jüngste im Team und deshalb schaut mir die Chefin ganz besonders auf die Finger.
Ich habe keinerlei Unterstützung von meinen Kolleginen,aber dafür immer sehr viel Ärger mit denen und vorallem mit meiner Chefin.Wir alle haben noch nicht die Gesellenprüfung gemacht und es werden nur 2 von uns 4 fix übernommen.Der Friseursalon ist seit 19 Jahren im Besitz unserer Chefin und sie ist sehr darauf fixiert ,dass alles gut und wie gewohnt läuft.
Da ich noch relativ "neu" bin hab ich sehr viel zu lernen,die anderen 3 können das alles schon.
Natürlich kann ich nicht gut arbeiten ,wenn ständig mich jemand ausbessert und eines besseren belehrt.
Meine Chefin erklärt alles mit Geduld ,aber möchte,dass wir es dann auch verstehen.Ich bin leider jemand der alles doppelt erklärt braucht.
Meine Kollegen haben kein Verständis dafür.Es wäre viel zu lang jetzt alles zu erklären und erzählen.
Das Gespräch mit meiner Chefin hab ich schon gesucht,aber hab mich nicht getraut ihr alles zu erzählen.
Ich hab im Jänner meine Gesellenprüfung und riesige Angst davor,dass ich diese nicht schaffe.
Jedesmal ,wenn unsere Chefin weg ist nerven meine Kolleginen wie kleine Kinder.
Ich bin soweit,dass ich oft weine und bei mir selbst die Schuld suche.
Auch in der Arbeit weine ich ,wenn ich alleine bin.
Ich kann so nicht mehr.
Ich liebe meinen Beruf,aber möchte ein besseres Verhältnis zu meinen Kollegen.
Was soll ich tun?
Liebe Grüße
Marlene
Mehr lesen
Konkurrenzkampf pur
Hi Marlene,
für mich ist völlig klar, dass hier ein Konkurrenzkampf um eine Festanstellung läuft.
Sei zu allen loyal, bemühe dich und Augen zu und durch - sei loyal und flexibel, lasse dich aber nicht ausnützen. Suche dir jemanden (auch das Forum) und "kotz" dich richtig aus nach der Arbeit. Lass alles vom Stapel, was dich an deinen Kolleginnen ärgert.
Nächster Tipp: Such die Anerkennung bei Kunden. Sei freundlich, offen und herzlich zu Ihnen. Verusche, das richtige Gespür für die Menschen zu bekommen, was sie brauchen und hören wollen, ohne dass sie es offensichtlich merken. Wenn deine Chefin merkt, dass du gut auf Kunden wirkst ist das die halbe Miete. In deinem Beruf ist der Bezug zu den Kunden sehr wichtig. Es sagt zwar jeder, er wolle keine Friseurgespräche, letztendlich freut sich doch jeder, dass er sichs mal richtig gut gehen lassen kann, wenn er zum Friseur geht! Für mich ist das immer das Entspannungserlebnis. Eine Friseurin, die mir schweigend die Haare wäscht und nur halblebig grüßt passt oft nocht zu dem auf was man sich freut, nämlich den Alltag zu vergessen, nett plaudern u.s.w. Als junges Mädchen ist es natürlich schwierig, das verstehe ich. Versuche dich einfach in deine Kunden hineinzuversetzen - so wirst du von ihnen Anerkennung holen.
Also, fröhlich anlächeln und Beziehungen knüpfen - blöde Mobbing-Tussen nicht so viel Bedeutung zumessen, was für sie zählt ist davon zu profitieren, dass du Fehler machst und das ist absolut schwach!
Hoffe, dass dir das geholfen hat.
Kopf hoch!
Viele liebe Grüße
Noemi
Gefällt mir
Konkurrenzkampf pur
Hi Marlene,
für mich ist völlig klar, dass hier ein Konkurrenzkampf um eine Festanstellung läuft.
Sei zu allen loyal, bemühe dich und Augen zu und durch - sei loyal und flexibel, lasse dich aber nicht ausnützen. Suche dir jemanden (auch das Forum) und "kotz" dich richtig aus nach der Arbeit. Lass alles vom Stapel, was dich an deinen Kolleginnen ärgert.
Nächster Tipp: Such die Anerkennung bei Kunden. Sei freundlich, offen und herzlich zu Ihnen. Verusche, das richtige Gespür für die Menschen zu bekommen, was sie brauchen und hören wollen, ohne dass sie es offensichtlich merken. Wenn deine Chefin merkt, dass du gut auf Kunden wirkst ist das die halbe Miete. In deinem Beruf ist der Bezug zu den Kunden sehr wichtig. Es sagt zwar jeder, er wolle keine Friseurgespräche, letztendlich freut sich doch jeder, dass er sichs mal richtig gut gehen lassen kann, wenn er zum Friseur geht! Für mich ist das immer das Entspannungserlebnis. Eine Friseurin, die mir schweigend die Haare wäscht und nur halblebig grüßt passt oft nocht zu dem auf was man sich freut, nämlich den Alltag zu vergessen, nett plaudern u.s.w. Als junges Mädchen ist es natürlich schwierig, das verstehe ich. Versuche dich einfach in deine Kunden hineinzuversetzen - so wirst du von ihnen Anerkennung holen.
Also, fröhlich anlächeln und Beziehungen knüpfen - blöde Mobbing-Tussen nicht so viel Bedeutung zumessen, was für sie zählt ist davon zu profitieren, dass du Fehler machst und das ist absolut schwach!
Hoffe, dass dir das geholfen hat.
Kopf hoch!
Viele liebe Grüße
Noemi
Hm,
ja es ist Stress pur,eben weil unsere Chefin noch offen lässt, wenn sie übernimmt.
Ich bin zu den Kunden immer sehr höflich und auch kontaktfreudig.
Aber natürlich vergeht mir auch die Lust,wenn ich sehe wie ich fertig gemacht werde.
Nicht mal richtig putzen kann ich!!!!
Sobald unsere Chefin in der Nähe ist, fang ich richtig an zu zittern und wenn sie mich dann auch noch ständig ausbessert ,reicht es mir natürlich.
Bald ist meine Gesellenprüfung auf die ich mich sehr "freue" .
Ich weiß zwar,dass ich es schaffen kann-hab aber irgendwie Angst.
Danke für deinen Beitrag
Liebe Grüße
Marlene
Gefällt mir
Hm,
ja es ist Stress pur,eben weil unsere Chefin noch offen lässt, wenn sie übernimmt.
Ich bin zu den Kunden immer sehr höflich und auch kontaktfreudig.
Aber natürlich vergeht mir auch die Lust,wenn ich sehe wie ich fertig gemacht werde.
Nicht mal richtig putzen kann ich!!!!
Sobald unsere Chefin in der Nähe ist, fang ich richtig an zu zittern und wenn sie mich dann auch noch ständig ausbessert ,reicht es mir natürlich.
Bald ist meine Gesellenprüfung auf die ich mich sehr "freue" .
Ich weiß zwar,dass ich es schaffen kann-hab aber irgendwie Angst.
Danke für deinen Beitrag
Liebe Grüße
Marlene
Ist doch auch positiv
Hi Marlene,
ich kann dich sehr gut verstehen. Das Positive ist doch aber,dass du die Gessellenprüfung in Reichweite hast. Da kannst du darauf hinarbeiten und lass dir möglichst wenig Energie ziehen.Sieh es als Übrgangssituation. Mach eine gute Prüfung, das ist das Wichtigste! Du magst ja deinen Beruf. Danach ist alles offen.
liebe Grüße Noemi
Gefällt mir
Ist doch auch positiv
Hi Marlene,
ich kann dich sehr gut verstehen. Das Positive ist doch aber,dass du die Gessellenprüfung in Reichweite hast. Da kannst du darauf hinarbeiten und lass dir möglichst wenig Energie ziehen.Sieh es als Übrgangssituation. Mach eine gute Prüfung, das ist das Wichtigste! Du magst ja deinen Beruf. Danach ist alles offen.
liebe Grüße Noemi
Naja
ob das so positiv ist weiß ich nicht.
Aber auf jedenfall werde ich den Betrieb wechseln.
Ich kann nicht mehr dort arbeiten.
Ich warte nur noch darauf ,dass ich meine Gesellenprüfung mache.
Denn jetzt die Chefin zu wechseln wäre denke ich nicht sinnvoll.
Aber so kann ich nicht mehr weiter machen.
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Naja
ob das so positiv ist weiß ich nicht.
Aber auf jedenfall werde ich den Betrieb wechseln.
Ich kann nicht mehr dort arbeiten.
Ich warte nur noch darauf ,dass ich meine Gesellenprüfung mache.
Denn jetzt die Chefin zu wechseln wäre denke ich nicht sinnvoll.
Aber so kann ich nicht mehr weiter machen.
Hey...
... also ich kann als Außenstehende da vie Positives an deiner Situation erkennen.
Du bist geeignet für deinen Beruf, dir liegt der Umgang mit den Kunden. Das andere ist einfach die bescheidene Rahmensituation, die du aber bald ändern kannst. Du musst also wirklich nur durchhalten. Wobei ich aus eigener Erfahrung von meiner ersten Arbeitsstelle noch weiß, wie schwierig nur durchhalten sein kann. Erst als ich wusste, dass ich eine andere Stelle sicher habe, musste ich nicht mehr jeden Tag mit den Tränen kämpfen. Im Vergleich zu damals geht es mir jetzt richtig gut. Ich hab jetzt nur das Problem, dass einige Kollegen neidisch auf mich sind und dewegen herumstänkern. Es gibt aber auch durchaus vier von 10, darunter meine Chefin, mit denen ich sogar privat befreundet bin. Ein, zwei wahre Giftspritzen reichen aber leider auch um einem das Leben ein bisschen schwer zu machen - wenn auch nur ein bisschen.
Nochmal zu dir: Versprich dir selber, dass du dir eine andere Stelle suchst NACH deiner Gesellenprüfung - koste es was es wolle.
Ich drück dir ganz fest die Daumen.
liebe Grüße
Noemi
Gefällt mir
H
:traurig:
Gefällt mir
Ich fürchte..
..die Chefin WILL Dir auch gar nicht helfen und - bitte mach Dir nichts vor - die Auswahl für die Festanstellung hat sie doch auch längst getroffen. Entspann Dich, sei freundlich zu den Kunden, versuche, trotz allem fachlich so gut wie möglich zu werden und such Dir danach was anderes. Ich hatte in meiner Ausbildung eine ähnliche Situation, und als ich mich etwas mehr entspannt habe (also dass ich z.B. gar nicht übernommen werden WILL; und dass die mir sowieso am Ende am A.. vorbei gehen), siehe da, da wurde ich auf einmal richtig gutn und dann haben sie mir sogar nachgetrauert und nach ein paar Wochen sogar nochmal angerufen, ob ich nicht doch noch zurückkommen möchte.
Gefällt mir