In Antwort auf Werni0606
Das Ganze klingt sehr nach "Der Mohr hat seine Schuldigkeit getan, der Mohr kann gehen!". Leider ist das in vielen Firmen die traurige Realität geworden, Azubis als billige Arbeitskräfte zu nehmen und mit motivierenden Sprüchen anzupeitschen,um sie dann am Ende ihrer Ausbildung plötzlich mit komplett gegenteiligen Aussagen aufs Abstellgleis zu schieben., damit diese nicht auf die Idee kommen, nach einer Übernahme zu fragen. Ist auch bei Sachen wie Probearbeiten oder Praktika leider gänige Praxis. Schon arg auffällig, wenn solche demotivierenden Aussagen immer "zufällig" dann kommen, wenn die Firmen dann "Butter bei die Fische" geben und die Leute tatsächlich fest einstellen müssten. Wem wollen diese Unternehmen das eigentlich weismachen, dass sie "zufällig" erst kurz vor Schluß merken, dass der Azubi/Praktikant etc doch nicht so gut in die Firma passt usw. Aus diesem Grund lehne ich solche Sachen wie Praktika inzwischen kategorisch ab...ich bin einfach schon zu oft auf die Nase gefallen damit.
das mit den Praktika ist oft genug eine sehr sinnvolle Sache, in jedem Falle in Bereichen, wo eine Einarbeitung eher Wochen als Stunden dauert. Ebenso in Bereichen, wo es wichtig ist, dass Menschen miteinander statt nebeneinander arbeiten.
Ich bin da ehrlich gesagt eher ein Fan von Praktika. Die sind in meinem Bereich (IT) auch absolut üblich und dass das sinnlos ausgenutzt wurde, ist mir selbst noch nie begegnet. Ich denke nicht, dass man das so pauschal sagen kann. Und ja, die Praktika sind 1-4 Wochen lang und zumindest in der Version von einer Woche bestenfalls mit Aufwandsentschädigung. Habe ich bisher bei fast jedem Job, den ich hatte, selbst auch so gemacht. Und nein, natürlich habe ich nicht jeden Job bekommen (und auch nicht jeden haben wollen!) nach dem Praktikum. Doch mit paar Unterlagen und in einem oder zwei Bewerbungsgesprächen kann ich nur einen Bruchteil dessen zeigen, was ich kann.
Nun ehrlich, einem Lehrling was von "Führungsposition" zu erzählen... ja klar, wenn die gute Fee auf ihrem rosa Einhorn vorbei kommt und man drei Wünsche frei hat
Das ist (sorry @TE ) schon wirklich offensichtlicher Bullsh*t.
Aber jemanden mitten in der Lehre rauszuwerfen fände ich jetzt auch nicht besser. Mitten in der Ausbildung den Lehrbetrieb zu wechseln ist bestimmt nicht angenehmer, als nach dem Ende der Lehre zu wechseln. Ausbildung und Abschluß in der Tasche sucht es sich doch besser, oder nicht?
Gefällt mir