Anzeige

Forum / Job & Karriere

Der Durchblick fehlt

Letzte Nachricht: 5. Oktober 2010 um 8:25
L
laura_11872453
30.09.10 um 12:35

Hey
es tut mir leid, dass mal wieder eine diskussion zu Kinder-, Mutterschafts-,Eltern- und Arbeitlosengeld 1 gestellt wird. Das haben sicher schon 1000 vor mir auch gefragt, aber ich blick nicht wirklich durch, was mir zusteht und was nicht

Ist es richtig, dass mir mit meinem Kind
184 Kindergeld
390 Mutterschaftsgeld , das sind die festgesetzten13 pro Tag
210 Alg 1, das sind 60% von 350 Gehalt
300 Elterngeld
zur Verfügung steht
Danke für eure Hilfe schonmal im Vorraus

Mehr lesen

N
nero_12138021
04.10.10 um 13:32

ALG1 und Elterngeld
naja, wenn Du Elterngeld beziehst und in Elternzeit bist und 350Euro Gehlat bekamst, müsstest Du doch angestellt sein, oder? Wieso denkst Du, Du bekommst ALG1? Dann müsstest Du arbeitssuchend sein und mindestens 15h/Woche arbeiten können.

Gefällt mir

L
laura_11872453
04.10.10 um 18:16
In Antwort auf nero_12138021

ALG1 und Elterngeld
naja, wenn Du Elterngeld beziehst und in Elternzeit bist und 350Euro Gehlat bekamst, müsstest Du doch angestellt sein, oder? Wieso denkst Du, Du bekommst ALG1? Dann müsstest Du arbeitssuchend sein und mindestens 15h/Woche arbeiten können.

Hm...
Mein Vertrag läuft aber bald ab und mein Arbeitgeber sagte ich müsste mich 3 Monate vorher Arbeitslos melden und würde dann ALG1 bekommen !

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
N
nero_12138021
05.10.10 um 8:25
In Antwort auf laura_11872453

Hm...
Mein Vertrag läuft aber bald ab und mein Arbeitgeber sagte ich müsste mich 3 Monate vorher Arbeitslos melden und würde dann ALG1 bekommen !

Achso...
das hattest Du verschwiegen
lade Dir mal die folgende Broschüre runter, da kannst Du alles nachlesen:

http://www.bmfsfj.de/RedaktionBMFSFJ/Broschuerenstelle/Pdf-Anlagen/Elterngeld-und-Elternzeit,property=pdf,bereich=bmfsfj,sprache=de,rwb=true.pdf

Fakt ist, wenn Du ALG1 beziehen möchtest, mußt Du dem Arbeitsmarkt zu einem gewissen Anteil zur Verfügung stehen. Das Arbeitslosengeld wird dann in die Berechnung mit einfließen.

Gefällt mir

Anzeige