Anzeige

Forum / Job & Karriere

Deutung-Vorstellungsgespräch

Letzte Nachricht: 8. Februar 2010 um 19:44
A
anelie_12571004
02.02.10 um 9:49

Guten Morgen,

ich bräuchte mal ein paar Tipps bzw. Meinungen.

Vorherige Woche hatte ich ein Vorstellungsgespräch für meinen Traumjob. Wie das Gespräch gelaufen ist...keine Ahnung, hab irgendwie gar kein Gefühl. Weder gut noch schlecht.
Ich bin mir super unsicher, ob ich überzeugen konnte, ich habe noch nicht sehr viel Erfahrung in dem Bereich besuche aber zur Zeit eine Fortbildung mit anschließender Prüfung bei der IHK in dem Bereich, diese wird auch vorausgesetzt oder Studium halt. Es kamen so Fragen wie Sie sind noch jung, können Sie sich vorstellen nohcmal zu Studieren...hä....meine Antwort darauf hin war...zur Zeit mache ich den Lehrgang um in diesem Beruf zu arbeiten, derzeit kann ich mir dies nicht vorstellen, aber ich weis ja nicht was die Zukunft bringt. Ich wollte es so offen halten wie möglich. Ich mein entweder wollten Sie testern, ob ich auf dauer auch bleibe oder ob ich mich weiterbilden will. Was sagt ihr, wie hättet ihr geantwortet bzw. wie deutet ihr dies? Und immer diese bescheidene Frage, was macht der Job für Sie aus, warum wollen Sie als "..." arbeiten...schrecklich....

Ich muss mich jetzt bis Montag gedulden (( Sie haben noch andere Bewerber..... Ich gehe besser von aus, die Stelle nicht zu bekommen. Wäre einfach zu schön um wahr zu sein...

Freu mich auf Antwortetn von euch.

lg
nadine

Mehr lesen

Anzeige
I
indy_12743778
08.02.10 um 19:44


"Und immer diese bescheidene Frage, was macht der Job für Sie aus, warum wollen Sie als "..." arbeiten...schrecklich...."

Tja, an diese "schreckliche" Frage wirst Du Dich gewöhnen müssen, egal wann oder wo Du Dich in Zukunft bewerben wirst- eine sehr berechtigte Frage, auf die man eine ehrliche und authentische Antwort parat haben sollte.

Es ist ok, wenn Du Dir Optionen offen lassen willst, aber in einem Vorstellungsgespräch geht es um die nahe und mittlere Zukunft in einem Unternehmen, da sollte man sehr wohl wissen WAS man eigentlich will.

Und selbst wenn Du Dich nach drei Jahren entscheiden solltest, doch noch zu studieren, wird Dir das niemand übel nehmen. Das JETZT und MORGEN zählt dabei!!!

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige