Anzeige

Forum / Job & Karriere

,,die letzten beiden zeugnisse müssen in die bewerbung"

Letzte Nachricht: 18. Juni 2013 um 13:32
J
juli_12868208
15.06.13 um 9:02

Hallo!
Ich habe da mal einige Fragen zur Ausbildungsbewerbung. Ich mache momentan Abitur und muss mich dieses Jahr schon für eine Ausbildung bewerben. Es wird verlangt, dass man das Zeugnis von 12.1 und von 12.2 beilegt. Mein Zeugnis aus 12.1 ist schlechter als mein Endzeugnis (Verbesserung von 3,3 zu 2,7). Nun ist meine Frage, ob die Verbesserung bei den Arbeitnehmern als positiv angesehen werden? Übrigens habe ich ein abgeschlossenes Realschulabschluss mit einem Durchschnitt von 2,0 (Vor 2 Jahren absolviert). Sollte ich dieses Zeugnis auch mit reinfügen ?
Ich wäre froh, wenn ihr meine Fragen beantworten würdet.
Liebe Grüße

Mehr lesen

E
eirlys_12273852
15.06.13 um 16:56

Beilegen
Also ich persönlich finde es gut, wenn die Bewerber beide Zeugnisse aus der 12. beigelegen. Zumal das ja auch deine letzten beiden Zeugnisse sind.

Das du bereits den Realschulabschluss hast, steht ja im Lebenslauf. Auch hier würde ich das Abschlusszeugnis beilegen.

Bei ersterem sehe ich, dass du dich verbessert hast was ja positiv zu werten ist. Bei letzterem bin ich darüber informiert, dass du bereits etwas abgeschlossen hast und dann weitergemacht hast.

Was ich mich aber frage ist, warum du nach dem Realschulabschluss auf das Gym weitergegangen bist um Abi zu machen wenn du jetzt eh nur eine Ausbildung machst und nicht studieren gehst.

Ich finde, dann hättest du das Abi gar nicht machen brauchen.

Ich hab da eine etwas andere Sichtweise als die meisten anderen hier. Denn ich bin der Meinung, der Abuturient sollte studieren gehen oder eine Ausbildung machen due das Abitur erfordert.
Für eine "ganz normale" Ausbildung nimmt man meines Erachtens den Haupt- und Realschülern den Ausbildungsplatz weg.

Bei einem Vorstellungsgespräch würde ich dich das fragen. Und ich denke andere Arbeitgeber tun Gleiches.

Trotzdem viel Glück

LG

Gefällt mir

J
juli_12868208
16.06.13 um 11:40
In Antwort auf eirlys_12273852

Beilegen
Also ich persönlich finde es gut, wenn die Bewerber beide Zeugnisse aus der 12. beigelegen. Zumal das ja auch deine letzten beiden Zeugnisse sind.

Das du bereits den Realschulabschluss hast, steht ja im Lebenslauf. Auch hier würde ich das Abschlusszeugnis beilegen.

Bei ersterem sehe ich, dass du dich verbessert hast was ja positiv zu werten ist. Bei letzterem bin ich darüber informiert, dass du bereits etwas abgeschlossen hast und dann weitergemacht hast.

Was ich mich aber frage ist, warum du nach dem Realschulabschluss auf das Gym weitergegangen bist um Abi zu machen wenn du jetzt eh nur eine Ausbildung machst und nicht studieren gehst.

Ich finde, dann hättest du das Abi gar nicht machen brauchen.

Ich hab da eine etwas andere Sichtweise als die meisten anderen hier. Denn ich bin der Meinung, der Abuturient sollte studieren gehen oder eine Ausbildung machen due das Abitur erfordert.
Für eine "ganz normale" Ausbildung nimmt man meines Erachtens den Haupt- und Realschülern den Ausbildungsplatz weg.

Bei einem Vorstellungsgespräch würde ich dich das fragen. Und ich denke andere Arbeitgeber tun Gleiches.

Trotzdem viel Glück

LG

Sporty1287
Danke für hilfreichen Tipps! Also im genaueren wollte ich eine Ausbildung beginnen, wo ein Abitur verlangt wird. Andererseits hat man bei einer ganz normalen Ausbildungssuche immer deutlich bessere Chancen mit Abitur. Ich wollte eigentlich studieren, aber mein NC würde nicht ausreichen...

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
E
eirlys_12273852
18.06.13 um 13:32
In Antwort auf juli_12868208

Sporty1287
Danke für hilfreichen Tipps! Also im genaueren wollte ich eine Ausbildung beginnen, wo ein Abitur verlangt wird. Andererseits hat man bei einer ganz normalen Ausbildungssuche immer deutlich bessere Chancen mit Abitur. Ich wollte eigentlich studieren, aber mein NC würde nicht ausreichen...

Na dann ist es okay
wenn für die Ausbildung das Abitur gefordert wird.

Wie gesagt, gefragt werden wirst du das bestimmt schon.

Ich wünsch dir viel Glück, dass alles klappt und du den Ausbildungsplatz bekommst.

Gefällt mir

Anzeige