In Antwort auf adna_16219569
Hallöchen.
Ich wollte gerne als Aushilfe arbeiten und bin dann zu Rewe gegangen. Sie haben mir dann auch gleich ohne irgendwas weiteres orangene Zettel in die Hand gedrückt die ich ausfüllen sollte. (Ohne probe arbeiten oder sowas) Da es mein erster Aushilfsjob ist habe ich es einfach getan und abgegeben, dieser wird anscheinend nun in die Filiale eingeschickt.
Ich habe dann aber doch von Budni eine zusage bekommen und wollte eigentlich lieber da arbeiten. Kann ich nun, wenn Rewe anruft sagen, nein danke ich habe ein anderes Angebot bekommen welches ich wahrnehmen würde? Ich bin mir unsicher, denn in den Zetteln sollte ich Informationen, Bankdaten usw. reinschreiben...
Deswegen weiß ich nicht ob das nur ne Bewerbung war oder schon ein richtiger Arbeitsvertrag. (An einen Punkt sollte ich ausfüllen als was ich mich bewerbe) Ich dachte eigentlich den Arbeitsvertrag füllt man mit den Chef aus und auch erst nachdem man irgendein probe arbeiten gemacht hat, oder stellen die einfach Leute ein ohne zu wissen ob sie qualifiziert sind. Ich habe jetzt angst, dass ich bei rewe arbeiten muss...
Kennt sich da vielleicht jemand aus und könnte mir helfen?
Arbeite selber bei REWE als Aushilfe..
Die Zettel die du ausgefüllt hast, waren erstmal deine Grunddaten, auch die Bankverbindung.
Ein Arbeitsvertrag käme erst zustande, wenn dort Arbeitsvertrag draufsteht, es müssen der Filialleiter und du unterschreiben und du bekommst mindestens eine Kopie davon für deine eigenen Unterlagen.
Ich denke, du hast nur die Bewerbung ausgefüllt, und falls die dich einstellen wollen, kommt einfach ein Arbeitsvertrag und es wird verienbart, wann du arbeiten kommen sollst. Da die Aushilfen nicht besonders qualifiziert sein müssen, geht das dann schnell
Gefällt mir