Anzeige

Forum / Job & Karriere

Dominante Kollegin

Letzte Nachricht: 20. August 2009 um 15:05
bavariangirl1
bavariangirl1
18.08.09 um 15:25

Hallo,

vielleicht kann mir hier jemand einen Rat geben...
Mein Problem: ich hab eine extrem dominante Kollegin, die ständig alles an sich reißt. Sie möchte alles erledigen, macht inzwischen die Hälfte meiner Arbeiten (drängt sich einfach rein), schleimt sich damit natürlich auch voll beim Chef ein.
Ich weiß nicht mehr wie ich dagegen ankommen soll.
Hab sie schon mehrmals darauf angesprochen, sie macht dann jedes Mal ein Drama draus (so, dass es alle mitbekommen), dass sie es doch bloss gut meint, nur helfen wollte, meint ich hätte eh so viel Arbeit,.....
Ich bin nunmal eher der stille Typ, arbeite am liebsten in Ruhe dahin, mich macht dieses ständige Theater und aneinandergeraten fertig. Andererseits.. wenn ich es stillschweigend hinnehme, dann bin ich bald völlig auf dem Abstellgleis.
Die hauptsächlich männlichen Kollegen stehen hinter ihr, sie nennt sie "Schatzi" oder "Herzi"... was ich niemals über die Lippen bekommen würde (liegt mir einfach nicht sowas...)
Wer hat Tipps für mich? Wie begegnet man so einer Kollegin? Wie schaffe ich es, dass ich meine Arbeiten in Zukunft auch selber und in Ruhe machen kann????
Hilfe!

Mehr lesen

V
velia_12776595
19.08.09 um 13:25

Oh mann,
solche "herzi", "bärli" kollegen kenn ich auch - kann dich absolut verstehen, sowas ist einfach zum weglaufen.
aber sag mal, kannst du ihr nicht mal auf freundlichem weg vielleicht sagen, daß du sehr dankbar bist für ihre hilfe, aber es dir lieber wäre, du sagst ihr selber bescheid sobald du hilfe brauchst. du wirst doch auch eine eigene organisation haben nehm ich jetzt mal an.
habt ihr auch keinen abteilungsleiter oder sowas wo du das ansonsten mal besprechen könntest??
also ich würde es auf jeden fall nochmal so oder so ansprechen, weil sonst bist du auf die dauer nur unglücklich.
laß dich aber bloß nicht einschüchtern oder runterreden!!
alles Liebe

1 -Gefällt mir

bavariangirl1
bavariangirl1
20.08.09 um 13:34
In Antwort auf velia_12776595

Oh mann,
solche "herzi", "bärli" kollegen kenn ich auch - kann dich absolut verstehen, sowas ist einfach zum weglaufen.
aber sag mal, kannst du ihr nicht mal auf freundlichem weg vielleicht sagen, daß du sehr dankbar bist für ihre hilfe, aber es dir lieber wäre, du sagst ihr selber bescheid sobald du hilfe brauchst. du wirst doch auch eine eigene organisation haben nehm ich jetzt mal an.
habt ihr auch keinen abteilungsleiter oder sowas wo du das ansonsten mal besprechen könntest??
also ich würde es auf jeden fall nochmal so oder so ansprechen, weil sonst bist du auf die dauer nur unglücklich.
laß dich aber bloß nicht einschüchtern oder runterreden!!
alles Liebe

Danke...
...für Deine Antwort.

Wie gesagt, ich hab sie schon ein paar Mal drauf angesprochen. Dass es ja nett von ihr ist, wenn sie helfen will, aber dass ich meine Arbeit bitte auch selber machen möchte und dass ich das auch locker schaffe.
Sie macht dann jedes Mal ein extremes Getue, rennt rum, schaut dass auch JEDER mitbekommt (wir sind nur eine kleine fa. Hier, Türen immer alle offen.), dass sie mir doch nur helfen wollte, nur alles richtig machen will und ich so biestig bin Ich weiß nicht, wie ich darauf reagieren soll. Steh dann immer da wie ein begossener Pudel.
Außerdem hält das dann nie länger an, als ein paar Tage. Danach fängt sie wieder an ohne zu fragen meine Aufgaben zu erledigen.

Einen Vorgesetzten darauf ansprechen bringt wenig. Sie hat sich überall so unentbehrlich gemacht, auch dadurch, dass sie immer unbezahlte Überstunden macht, immer länger da ist, oft auch am WE. Den Chefs gefällt das natürlich, wenn jemand so engagiert ist.
Da kann ich aber nicht mithalten. Ich mache auch mal Überstunden, wenn es nötig ist, keine Frage.
Aber ich hab auch noch ein Privatleben, das ich nicht völlig aufgeben möchte im Gegensatz zu ihr. Sie hat so gut wie kein Privatleben und drückt sich abends eher vor dem heimfahren.

Was mache ich da bloss?

Gefällt mir

V
velia_12776595
20.08.09 um 14:22
In Antwort auf bavariangirl1

Danke...
...für Deine Antwort.

Wie gesagt, ich hab sie schon ein paar Mal drauf angesprochen. Dass es ja nett von ihr ist, wenn sie helfen will, aber dass ich meine Arbeit bitte auch selber machen möchte und dass ich das auch locker schaffe.
Sie macht dann jedes Mal ein extremes Getue, rennt rum, schaut dass auch JEDER mitbekommt (wir sind nur eine kleine fa. Hier, Türen immer alle offen.), dass sie mir doch nur helfen wollte, nur alles richtig machen will und ich so biestig bin Ich weiß nicht, wie ich darauf reagieren soll. Steh dann immer da wie ein begossener Pudel.
Außerdem hält das dann nie länger an, als ein paar Tage. Danach fängt sie wieder an ohne zu fragen meine Aufgaben zu erledigen.

Einen Vorgesetzten darauf ansprechen bringt wenig. Sie hat sich überall so unentbehrlich gemacht, auch dadurch, dass sie immer unbezahlte Überstunden macht, immer länger da ist, oft auch am WE. Den Chefs gefällt das natürlich, wenn jemand so engagiert ist.
Da kann ich aber nicht mithalten. Ich mache auch mal Überstunden, wenn es nötig ist, keine Frage.
Aber ich hab auch noch ein Privatleben, das ich nicht völlig aufgeben möchte im Gegensatz zu ihr. Sie hat so gut wie kein Privatleben und drückt sich abends eher vor dem heimfahren.

Was mache ich da bloss?

Also
scheinbar hat sie ja daheim niemanden der auf sie wartet, daher auch dieses bärli und schatzi getue, hat mich auch meine eigene erfahrung so gelehrt - es sind meistens die, wo nichts dahintersteckt.
wenn sie dauernd deine arbeit mitmacht, denk ich, hat sie wohl nicht genug eigene und das will sie dann durch ihr getue und überstunden überspielen.
wenn das eben nur ein paar tage anhält, würd ich sie genau wieder drauf ansprechen - immer wenn sie was von dir nimmt, drauf ansprechen und das theater einfach überhören.
irgendwann wird es ihr vielleicht doch zu blöd.
vielleicht hat sie auch angst um ihren eigenen job - weiß man ja nicht.
alles liebe weiterhin

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
bavariangirl1
bavariangirl1
20.08.09 um 15:00
In Antwort auf velia_12776595

Also
scheinbar hat sie ja daheim niemanden der auf sie wartet, daher auch dieses bärli und schatzi getue, hat mich auch meine eigene erfahrung so gelehrt - es sind meistens die, wo nichts dahintersteckt.
wenn sie dauernd deine arbeit mitmacht, denk ich, hat sie wohl nicht genug eigene und das will sie dann durch ihr getue und überstunden überspielen.
wenn das eben nur ein paar tage anhält, würd ich sie genau wieder drauf ansprechen - immer wenn sie was von dir nimmt, drauf ansprechen und das theater einfach überhören.
irgendwann wird es ihr vielleicht doch zu blöd.
vielleicht hat sie auch angst um ihren eigenen job - weiß man ja nicht.
alles liebe weiterhin

Du hast ja recht....
Sie hat einen sehr viel älteren Lebensgefährten und ich habe oft das Gefühl sie versucht das nach Hause fahren so weit rauszuzögern wie es nur geht....
Anscheinend will sie sich auch unbedingt unentbehrlich machen oder... ich weiß auch nicht... warum reißt man sich um möglichst viel Arbeit?
Das Geflirte und die Anzüglichkeiten mit den Kollegen find ich peinlich. Neulich hat sie sich bei einem 15 Jahre älteren Vertreterkollegen beschwert, weil er sie nicht mehr

2 -Gefällt mir

bavariangirl1
bavariangirl1
20.08.09 um 15:05
In Antwort auf velia_12776595

Also
scheinbar hat sie ja daheim niemanden der auf sie wartet, daher auch dieses bärli und schatzi getue, hat mich auch meine eigene erfahrung so gelehrt - es sind meistens die, wo nichts dahintersteckt.
wenn sie dauernd deine arbeit mitmacht, denk ich, hat sie wohl nicht genug eigene und das will sie dann durch ihr getue und überstunden überspielen.
wenn das eben nur ein paar tage anhält, würd ich sie genau wieder drauf ansprechen - immer wenn sie was von dir nimmt, drauf ansprechen und das theater einfach überhören.
irgendwann wird es ihr vielleicht doch zu blöd.
vielleicht hat sie auch angst um ihren eigenen job - weiß man ja nicht.
alles liebe weiterhin

Nanu....
wo ist der Rest meiner Antwort abgeblieben?

... er sie nicht mehr "Liebchen" nennt. Also, ich wär sehr entrüstet, wenn er sich erdreisten würde mich so zu nennen! Bin ich komisch?

Ich werde wohl versuchen es so zu machen, wie du sagst. Immer wieder davon anfangen und mich nicht abbringen lassen. Muss da irgendwie durch, sonst bin ich bald nur noch "Tippse" und sie macht alle anspruchsvolleren Arbeiten.
Außerdem werde ich versuchen mal in Ruhe mit dem Chef drüber zu sprechen. Wird nur schwierig werden, ihn mal alleine zu erwischen, sie ist ja "immer" da. *seufz
Hab allerdings ein bisschen Panik bei dem Gedanken sie mit ihren eigenen Mitteln schlagen zu müssen. Wie gesagt, sie ist eher der dominante, laute Mensch, der auch keine Konfrontation scheut. Ich bin eher ein stiller, ruhiger Mensch. Weiß nicht, ob ich es schaffe gegen sie anzukommen.
Aber einen anderen Weg sehe ich auch nicht. Mit Stillhalten und nichts sagen komme ich nicht weiter. Im Gegenteil. Dann bekommt sie komplett Oberhand.
Drück mir die Daumen, dass ich das durchhalte.

Gefällt mir

Anzeige