Dringend!!! Jobwechsel - Fragen dazu
Habe mich bisher nicht mit diesen Themen befasst, da ich es nicht brauchte....
Aber nun hätte ich die Möglichkeit, in einen anderen Beruf zu wechseln.
Frage:
Ich müsste ein bestehendes Arbeitsverhältnis kündigen - 4 Wochen (gesetzl.Frist). Allerdings soll es bereits am 1.1. im neuen Job losgehen, somit wäre das zu spät.
Wie kann man die Frist verkürzen? Aufhebungsvertrag ja, wobei ich denke, dass mein jetztiger AG das nicht mitmachen wird, da ja mit spitzen Stift (sprich Minimalstbesetzung und keine Neueinstellungen) gerechnet wird.....
Was wäre -gesetz dem Fall- bei einem Aufhebungsvertrag zu beachten?
Außerdem noch: Was muss ich bei der Kündigung berücksichten (Formfehler)?
Könnte ich in der neuen Firma schon mal Probearbeiten, trotz noch bestehendem Arbeitsverhältnis? Oder kann das ein jetziger AG verweigern? Wie sieht es dann versicherungstechnisch aus?
Achso: Da ein neues Jahr beginnt, wird wohl Urlaubsanspruch hinfällig? Oder wird er anteilig für die 2 Wochen auch noch angerechnet?
Wäre toll, wenn mir jemand ein Stück weiterhelfen könnte!!!
Leider etwas drängend, da bereits Mittwoch das Vorstellungsgespräch ist!
Lieben Dank
das Gaunerlieschen
Mehr lesen
Du hast ja noch nicht mal die zusage
also jeder arbeitgeber weiss , das es kündigungsfristen gibt und die einzuhalten sind. wenn er dich haben will, wird er auch warten. schliesslich haben die anderen bewerber die gleichen probleme.
normalerweise steht dir für jeden monat eine bestimmter urlaubsanspruch zu, also in der regel 2- 3 tage. bei 2 wochen gilt das soviel ich weiss nicht. müsstest vielleicht mal im tarifvertrag nachschauen oder betriebsrat/gewerkschaft fragen.
soviel ich weiss kündigt man 4 wochen zum monatsletzten. in deinem fall wär ja dann der 31. 1 dein letzter arbeitstag. wenn du noch alten urlaub hast, kannst du den noch beanspruchen um so schneller aus der alten firma rauszukommen.
natürlich kannst du an deinem freien tag probearbeiten. in der regel hat es den arbeitgeber nicht zu interessieren , was du in deiner freizeit machst. was anderes wäre ein nebenjob, den könnte er dir untersagen.
das wird sowieso nicht hinkommen zum 14.1.
dein vorstellungsgespräch ist ja erst am 12.12... und ob du die zusage sofort erhälst ist eher unwahrscheinlich.
Gefällt mir
Du hast ja noch nicht mal die zusage
also jeder arbeitgeber weiss , das es kündigungsfristen gibt und die einzuhalten sind. wenn er dich haben will, wird er auch warten. schliesslich haben die anderen bewerber die gleichen probleme.
normalerweise steht dir für jeden monat eine bestimmter urlaubsanspruch zu, also in der regel 2- 3 tage. bei 2 wochen gilt das soviel ich weiss nicht. müsstest vielleicht mal im tarifvertrag nachschauen oder betriebsrat/gewerkschaft fragen.
soviel ich weiss kündigt man 4 wochen zum monatsletzten. in deinem fall wär ja dann der 31. 1 dein letzter arbeitstag. wenn du noch alten urlaub hast, kannst du den noch beanspruchen um so schneller aus der alten firma rauszukommen.
natürlich kannst du an deinem freien tag probearbeiten. in der regel hat es den arbeitgeber nicht zu interessieren , was du in deiner freizeit machst. was anderes wäre ein nebenjob, den könnte er dir untersagen.
das wird sowieso nicht hinkommen zum 14.1.
dein vorstellungsgespräch ist ja erst am 12.12... und ob du die zusage sofort erhälst ist eher unwahrscheinlich.
Bzw
ob du zusage überhaupt erhälst.
über das weitere würde ich mir erst gedanken machen , wenn man den job sicher hat.
Gefällt mir
Bzw
ob du zusage überhaupt erhälst.
über das weitere würde ich mir erst gedanken machen , wenn man den job sicher hat.
Ganz ...
... so einfach ist es nicht.
Der Arbeitgeber KANN die Probearbeit untersagen. Urlaub / Freizieit dient nach Bundesurlaubsgesetz der Erholung. Probearbeiten zählt nicht dazu.
Und warum sollte man bei zu nehmendem Resturlaub schneller aus der alten Firma rauskommen? Das Arbeitsverhältnis besteht auch im Urlaub weiter. Einfach im Resturlaub beim neuen Arbeitgeber anfangen geht nicht.
Gefällt mir
Ganz ...
... so einfach ist es nicht.
Der Arbeitgeber KANN die Probearbeit untersagen. Urlaub / Freizieit dient nach Bundesurlaubsgesetz der Erholung. Probearbeiten zählt nicht dazu.
Und warum sollte man bei zu nehmendem Resturlaub schneller aus der alten Firma rauskommen? Das Arbeitsverhältnis besteht auch im Urlaub weiter. Einfach im Resturlaub beim neuen Arbeitgeber anfangen geht nicht.
Uppps....
...da muss ich wohl erstmal sortieren.
Habe das wohl etwas falsch formuliert bzw. meine Gedankensprünge waren für die Leser nicht so ganz nachvollziehbar. Sorry.
Also:
Das Gespräch war bereits gestern, weswegen ich ja ein wenig "gedrängelt" hatte. Wollte gut informiert dort erscheinen, um im Falle einer dieser Fragen richtig antworten zu können...
Sicher, wenn Interesse besteht, wartet der neue AG auch noch ein paar Tage. Jedoch war ja der 1.1. anberaumt, weshalb ich mich diesbezüglich (also kürzerer Kündigungsfrist durch Aufhebungsvertrag) informieren wollte.
Kündigen kann ich zum 15. bzw. Ende des Monats. Weshalb ich also (wenns klappt) noch 2 Wochen im neuen Jahr bei meinem alten AG angestellt bin. Deshalb die Frage zu anteiligem Urlaub bei nur 2 Wochen? Ich vermute eher nicht.
Anbei bemerkt: Dass ein evtl.noch bestehender Anspruch auf (Rest)Urlaub das Arbeitsverhältnis verkürzt, ist unlogisch und stimmt nicht. Man ist ja weiterhin noch angestellt, nur dass man eben frei hat....
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Uppps....
...da muss ich wohl erstmal sortieren.
Habe das wohl etwas falsch formuliert bzw. meine Gedankensprünge waren für die Leser nicht so ganz nachvollziehbar. Sorry.
Also:
Das Gespräch war bereits gestern, weswegen ich ja ein wenig "gedrängelt" hatte. Wollte gut informiert dort erscheinen, um im Falle einer dieser Fragen richtig antworten zu können...
Sicher, wenn Interesse besteht, wartet der neue AG auch noch ein paar Tage. Jedoch war ja der 1.1. anberaumt, weshalb ich mich diesbezüglich (also kürzerer Kündigungsfrist durch Aufhebungsvertrag) informieren wollte.
Kündigen kann ich zum 15. bzw. Ende des Monats. Weshalb ich also (wenns klappt) noch 2 Wochen im neuen Jahr bei meinem alten AG angestellt bin. Deshalb die Frage zu anteiligem Urlaub bei nur 2 Wochen? Ich vermute eher nicht.
Anbei bemerkt: Dass ein evtl.noch bestehender Anspruch auf (Rest)Urlaub das Arbeitsverhältnis verkürzt, ist unlogisch und stimmt nicht. Man ist ja weiterhin noch angestellt, nur dass man eben frei hat....
...desweiteren....
zum Thema Probearbeiten:
Ich muss mich entschuldigen, wenn das falsch rübergekommen sein sollte. Es war nicht so gemeint und auch nicht gedacht, dass ich im Urlaub schon bei der neuen(?) Firma arbeite!
Da für mich absolutes Neuland, möchte ich gern schon etwas hineinschnuppern, und bin gern bereit, einige Stunden mal in die neue Frima zum Probearbeiten zu fahren. Dies wäre dann nur für 1-2 h mal zum Probieren/Kennenlernen. Für mich echt wichtig. Daher die Frage. Dabei ging es nicht um VZ-Arbeit oder so, nur eben um Reinzuschnuppern.
Wie sieht es denn aus, bei einigen Stunden zur Probe. Kann auch da mein jetziger AG einen Riegel vorschieben?
Ich weiß von einer Bekannten, dass ihre Freundin in einem Arbeitsverhältnis stehend, in einer anderen Firma Probegearbeitet hat (branchengleich). Der AG hat dies erfahren, und das Mädel aus eben diesem Grunde fristlos gekündigt.....
Und nochmal die Frage nach Versicherungsschutz usw.
Weiß da jemand Bescheid?
Gefällt mir
Jobwechsel
neuer Job und ein neues Leben. Mehr Zeit und Freiheit.
http://chancemiterfolg.de
Gefällt mir
...desweiteren....
zum Thema Probearbeiten:
Ich muss mich entschuldigen, wenn das falsch rübergekommen sein sollte. Es war nicht so gemeint und auch nicht gedacht, dass ich im Urlaub schon bei der neuen(?) Firma arbeite!
Da für mich absolutes Neuland, möchte ich gern schon etwas hineinschnuppern, und bin gern bereit, einige Stunden mal in die neue Frima zum Probearbeiten zu fahren. Dies wäre dann nur für 1-2 h mal zum Probieren/Kennenlernen. Für mich echt wichtig. Daher die Frage. Dabei ging es nicht um VZ-Arbeit oder so, nur eben um Reinzuschnuppern.
Wie sieht es denn aus, bei einigen Stunden zur Probe. Kann auch da mein jetziger AG einen Riegel vorschieben?
Ich weiß von einer Bekannten, dass ihre Freundin in einem Arbeitsverhältnis stehend, in einer anderen Firma Probegearbeitet hat (branchengleich). Der AG hat dies erfahren, und das Mädel aus eben diesem Grunde fristlos gekündigt.....
Und nochmal die Frage nach Versicherungsschutz usw.
Weiß da jemand Bescheid?
Neue tolle Branche??
Also, um was für eine neue - dir unbekannte - Branche handelt es sich denn? Mal nebenbei gefragt...
Also, in Anzeigen steht oft... suche ab 01.01.... aber praktisch wird man erst eingestellt, wenn die Kündigungsfristzeit abgelaufen ist und man frei für den neuen Job ist.
In vielen Anzeigen steht z.B. ab nächsten oder übernächsten Ersten ab heute gesehen, und zu zeigen, dass sie "jetzt" und schnell suchen.
Stünde da in 2-3 Monaten, würde sich wohl weniger bewerben, schätze ich.
Ich würde mich an dem Datum nicht zu sehr im Kopf festlegen... sondern erst mal fragen, ab wann der Arbeitgeber dann auch meint. Vor allem, wenn du die Probezeit dort nicht bestehst, (und die Branche auch noch fremd ist), dann frage ich mich, was den Wechsel dorthin so aktraktiv macht.
Gefällt mir
Neue tolle Branche??
Also, um was für eine neue - dir unbekannte - Branche handelt es sich denn? Mal nebenbei gefragt...
Also, in Anzeigen steht oft... suche ab 01.01.... aber praktisch wird man erst eingestellt, wenn die Kündigungsfristzeit abgelaufen ist und man frei für den neuen Job ist.
In vielen Anzeigen steht z.B. ab nächsten oder übernächsten Ersten ab heute gesehen, und zu zeigen, dass sie "jetzt" und schnell suchen.
Stünde da in 2-3 Monaten, würde sich wohl weniger bewerben, schätze ich.
Ich würde mich an dem Datum nicht zu sehr im Kopf festlegen... sondern erst mal fragen, ab wann der Arbeitgeber dann auch meint. Vor allem, wenn du die Probezeit dort nicht bestehst, (und die Branche auch noch fremd ist), dann frage ich mich, was den Wechsel dorthin so aktraktiv macht.
Das Ergebnis
Nun, hat leider doch nicht so geklappt. Naja, konnt ich mir schon denken...Als Quereinsteíger hat man eben nicht gerade die besten Karten. Aber ich versuche es weiter - auf jeden Fall. Habe noch weitere Bewerbungen laufen
Besonders tolle neue Branche, fragst Du?! Das hier war Büro. Suche aber auch in viele andere Richtungen, da ich gerne aus meiner Branche (Handel) raus will, vor allem wegen der Arbeitszeiten (6-Tage-Woche, dabei bis zu 10 h/Tag) und der miserablen Bezahlung (Bäckerhandwerk).
Trotzdem habe ich noch diese o.g. Fragen bzgl. Probearbeiten. Diese Infos brauche ich ja auch weiterhin, wenn es wieder mal zu einem Vorstellungsgespräch kommt. Nicht, dass ich dann wieder auf dem letzten Drücker anfangen muss, zu suchen und zu fragen.
Gefällt mir