Anzeige

Forum / Job & Karriere

Eigenes Geschäft

Letzte Nachricht: 4. Mai 2007 um 17:08
K
karly_12268306
29.04.07 um 21:25

Hallo, ich 20 Jahre alt habe nochein Jahr Ausbildung zur einzelhandelskauffrau vor mir. Mein größter Traum wäre es ein kleines Geschäft mit Kleidung ,schmuck, schuhen....aufzumachen. ich denke nur das dass angebot aufjedenfall da ist. Gibt es denn nix anderes dass ich verkaufen könnte was neues interessantes???
Fällt euch da was ein was eigentlich aufjedenfall gut laufen müsste? Wäre für ideen dankbar

Mehr lesen

L
linja_11952395
03.05.07 um 16:53

!!!
Die "Super.Idee"was noch keiner hat,aber super Nachfrage hat...das ist sehr schwer.
Aber Du kannst auch so einen schicken Laden eröffnen,Du kannst ja mit Deinem Warensortiment,Deiner Stil-und Typberatung,Deinem Service und Deiner Persönlickeit auffallen.
Wichtig ist ja erstmal das Du eine Menge Geld brauchst und bestimmt auch erstmal etwas Berufserfahrung...denn als junge Geschäftsfrau in der heuitigen Zeit das ist nicht ohne.
Du brauchst jemand der Dir mit Rat und Tat zur Seite steht,mit Die geschäfliche Dinge plant,Kosten im Blick behält.Du wirst erschrecken wie hoch die monatlichen Kosten sind.Hinzu allein Dein Wareneinkauf bei Bekleidung...je ausgefallener ja teurer ja meist...aber Gewinn willst Du ja auch machen.Du brauchst aber auch Kunden die Dir das abkaufen und für Dich Werbung machen.
Denn ohne Kunden kannst Du die beste Idee haben,da kannst Du gleich zu schließen.
Hast Du denn soviel Geld mit 20 schon zusammen und das noch in der Ausbildung???

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
A
aslaug_12180271
04.05.07 um 17:08

Sowas sollte verdammt gut überlegt sein...
persönlich kenne ich 2 fälle, die ihren textil!laden wieder aufgegeben haben, eine davon zahlt noch ihre schulden ab, die andere hat wegen schlechter ortslage ihr geschäft geschlossen.

was gut läuft kann dir niemand sagen, ausser ausprobieren hilft nix. mode, da solltest du absolute trendkenntnisse haben, musst wahrscheinlich öfters mal messen besuchen, eben wissen was läuft - dir kauft keiner mode von übervorgestern ab. mode ist quasi ein produkt mit verfallsdatum. da musst du haarscharf kalkulieren, nicht zuviel eher wenig stücke einkaufen, beachten wo liegt dein laden (arme leute gegend, oder gut betuchte ecke, mehr alte oder mehr junge leute, familien.... - danach dein angebot ausrichten) undundund....

versuche es doch erstmal mit artikeln, die nicht unbedingt einen supertrend unterliegen, die man auch als "ladenhüter" noch verkaufen kann.

ansonsten unbedingt existenzgründerkurs besuchen, bzw. ein tragfähiges geschäftskonzept erstellen, dir dabei von berufserfahrenen leuten helfen lassen.

und, du brauchst mind. ne 5 stellige euro summe um überhaupt starten zu können und in den ersten wochen/monaten deine existenz bestreiten zu können. ausser du kannst div. fördermgl. z.b. der arbeitsagentur nutzen.

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige