Eine Ausbildung oder eine unqualifizierte Arbeit ?
Hallo ihr Lieben.
Ich bin sehr verzweifelt, und zwar, ich bin in Deutschland seit drei Jahren und ich glaube ich habe hier schon "Scheiße" gebaut. In der Heimat habe ich ein Stuidum, Lehramt, abgeschlossen, aber damit kann ich hier nicht arbeiten. Gleich nach dem Abschluss habe ich geheiratet und zu meiner Liebe umgezogen. Ich habe hier erstes Jahr Deutsch gelernt, und dann eine Ausbildung zur Arzthelferin angefangen. Genau nach der Hälfte, wurde mein Mann gekündigt, und er hat eine Stelle in der anderen Stadt weit weg gefunden. Ich habe die Ausbildung abgebrochen mit einem guten Zeugnis, und ich bin mit ihm wieder umgezogen. In der neuen Stadt bin ich jetzt sehr verzweifelt, ich konnte die Ausbildung nicht fortsetzen, ich hatte nur Absagen.
Ich habe dann überlegt, und jetzt plane ich eine Ausbildung zur Ergotherapie, die aber in einem Jahr beginnt. Ich habe noch keine Zusage, ich tendiere aber auch dazu, dass mir abgesagt wird wegen der fehlenden deutschen Kentnissen, der abgebrochenen Ausbildung und meines Alters, 26. Ich warte noch ab...Wenn eine Schule mich doch zusagt, habe ich noch ein Jahr bis zum Ausbildungsbeginn, und ich weiß nicht was ich arbeiten soll. Mein Mann sagt , dass er mich finanziell unterstützen wird, bis ich mit der Schule fertig bin. Aber ich schäme micht trotzdem von seiner Kosten zu leben, aber anderseits bin ich in Deutschland wegen ihm, und dann die Ausbildung wegen ihm abgebrochen.
Was würdet ihr an meiner Stelle tun? Einfach ein Jahr abwarten und die Ausbildung anfangen? Oder arbeiten als Reinigungskraft, weil anders würde ich nicht finden? Oder einfach zurück zur Heimat ohne meinen Mann, wo ich einen sicheren Job in der Schule habe? Ich weiß nicht was zu tun.. ich möchte mit meinem Mann bleiben, weil ich ihn liebe, aber ich fühle ich bin zu schlecht für dieses Land, dass ich nie richtig Deutsch kann, und andere Ausländer erreichen alles viel schneller als ich.
Ich würde mich wirklich auf die Anworten freuen, weil ich mit niemandem darüber sprechen kann...
Entschuldigung für die zahlreichen Fehler im Text...
Mehr lesen
Hallo ihr Lieben.
Ich bin sehr verzweifelt, und zwar, ich bin in Deutschland seit drei Jahren und ich glaube ich habe hier schon "Scheiße" gebaut. In der Heimat habe ich ein Stuidum, Lehramt, abgeschlossen, aber damit kann ich hier nicht arbeiten. Gleich nach dem Abschluss habe ich geheiratet und zu meiner Liebe umgezogen. Ich habe hier erstes Jahr Deutsch gelernt, und dann eine Ausbildung zur Arzthelferin angefangen. Genau nach der Hälfte, wurde mein Mann gekündigt, und er hat eine Stelle in der anderen Stadt weit weg gefunden. Ich habe die Ausbildung abgebrochen mit einem guten Zeugnis, und ich bin mit ihm wieder umgezogen. In der neuen Stadt bin ich jetzt sehr verzweifelt, ich konnte die Ausbildung nicht fortsetzen, ich hatte nur Absagen.
Ich habe dann überlegt, und jetzt plane ich eine Ausbildung zur Ergotherapie, die aber in einem Jahr beginnt. Ich habe noch keine Zusage, ich tendiere aber auch dazu, dass mir abgesagt wird wegen der fehlenden deutschen Kentnissen, der abgebrochenen Ausbildung und meines Alters, 26. Ich warte noch ab...Wenn eine Schule mich doch zusagt, habe ich noch ein Jahr bis zum Ausbildungsbeginn, und ich weiß nicht was ich arbeiten soll. Mein Mann sagt , dass er mich finanziell unterstützen wird, bis ich mit der Schule fertig bin. Aber ich schäme micht trotzdem von seiner Kosten zu leben, aber anderseits bin ich in Deutschland wegen ihm, und dann die Ausbildung wegen ihm abgebrochen.
Was würdet ihr an meiner Stelle tun? Einfach ein Jahr abwarten und die Ausbildung anfangen? Oder arbeiten als Reinigungskraft, weil anders würde ich nicht finden? Oder einfach zurück zur Heimat ohne meinen Mann, wo ich einen sicheren Job in der Schule habe? Ich weiß nicht was zu tun.. ich möchte mit meinem Mann bleiben, weil ich ihn liebe, aber ich fühle ich bin zu schlecht für dieses Land, dass ich nie richtig Deutsch kann, und andere Ausländer erreichen alles viel schneller als ich.
Ich würde mich wirklich auf die Anworten freuen, weil ich mit niemandem darüber sprechen kann...
Entschuldigung für die zahlreichen Fehler im Text...
erst mal: so zahlreich sind die Fehler nicht. Man merkt, dass Du kein Native bist, aber so schlimm kann ich das gerade nicht finden.
So, der Reihe nach:
Bist Du sicher, dass es keine Chance gibt, dass Du Dein Studium aus der Heimat hier anerkennen lassen kannst?
Deine Ausbildung in der ursprünglichen Stadt fortsetzen und so lange eine Fernbeziehung führen, ist keine Option?
Wie kommst Du darauf, dass Du ohne Ausbildung nur Reinigungskraft sein kannst? Nun, Ergotherapeutin kannst Du wahrscheinlich nicht ohne machen, soweit ich weiß geht das rechtlich nicht. Ärztin auch nicht, schon bei Lehrerin gibt es in vielen Bundesländern Alternativen zum Studium auf Lehramt.
In anderen Branchen... ich arbeite in der IT, über alle Kollegen, zu denen ich Kontakt habe - nicht mal die Hälfte hat eine abgeschlossene Ausbildung in dem Bereich, in dem sie arbeiten - oder *überhaupt* eine abgeschlossene Ausbildung.
Gilt genauso für die meisten Kundenbetreuer, Kollegen im Support, im Marketing, ... in allen den Firmen, in den ich bis jetzt gearbeitet habe, war es durch die Bank nie so, dass ALLE die entsprechende (oder auch nur eine) abgeschlossene Berufsausbildung hatten.
Bei Behörden oder Banken sind die gaaaaaaaaaaaanz wichtig. Bei anderen nicht unbedingt.
Gefällt mir
Hallo ihr Lieben.
Ich bin sehr verzweifelt, und zwar, ich bin in Deutschland seit drei Jahren und ich glaube ich habe hier schon "Scheiße" gebaut. In der Heimat habe ich ein Stuidum, Lehramt, abgeschlossen, aber damit kann ich hier nicht arbeiten. Gleich nach dem Abschluss habe ich geheiratet und zu meiner Liebe umgezogen. Ich habe hier erstes Jahr Deutsch gelernt, und dann eine Ausbildung zur Arzthelferin angefangen. Genau nach der Hälfte, wurde mein Mann gekündigt, und er hat eine Stelle in der anderen Stadt weit weg gefunden. Ich habe die Ausbildung abgebrochen mit einem guten Zeugnis, und ich bin mit ihm wieder umgezogen. In der neuen Stadt bin ich jetzt sehr verzweifelt, ich konnte die Ausbildung nicht fortsetzen, ich hatte nur Absagen.
Ich habe dann überlegt, und jetzt plane ich eine Ausbildung zur Ergotherapie, die aber in einem Jahr beginnt. Ich habe noch keine Zusage, ich tendiere aber auch dazu, dass mir abgesagt wird wegen der fehlenden deutschen Kentnissen, der abgebrochenen Ausbildung und meines Alters, 26. Ich warte noch ab...Wenn eine Schule mich doch zusagt, habe ich noch ein Jahr bis zum Ausbildungsbeginn, und ich weiß nicht was ich arbeiten soll. Mein Mann sagt , dass er mich finanziell unterstützen wird, bis ich mit der Schule fertig bin. Aber ich schäme micht trotzdem von seiner Kosten zu leben, aber anderseits bin ich in Deutschland wegen ihm, und dann die Ausbildung wegen ihm abgebrochen.
Was würdet ihr an meiner Stelle tun? Einfach ein Jahr abwarten und die Ausbildung anfangen? Oder arbeiten als Reinigungskraft, weil anders würde ich nicht finden? Oder einfach zurück zur Heimat ohne meinen Mann, wo ich einen sicheren Job in der Schule habe? Ich weiß nicht was zu tun.. ich möchte mit meinem Mann bleiben, weil ich ihn liebe, aber ich fühle ich bin zu schlecht für dieses Land, dass ich nie richtig Deutsch kann, und andere Ausländer erreichen alles viel schneller als ich.
Ich würde mich wirklich auf die Anworten freuen, weil ich mit niemandem darüber sprechen kann...
Entschuldigung für die zahlreichen Fehler im Text...
Es wird sehr schwer für dich in dem Alter eine Ausbildungsstelle zu bekommen aber es ist nicht unmöglich. Ich würde es auf jeden Fall versuchen. Bewerbe dich sehr fleißig!!! Ich würde sogar an deiner Stelle die angebrochene Ausbildung fortsetzen. Das macht mehr Sinn und für Chancen stehen besser. Denke positiv. Putzen kannst du am Wochenende um die Kasse zusätzlich aufzufüllen, wenn du dich sehr schlecht fühlst. Aber gib nicht zu schnell auf. Glaube mir, ich habe 3 Jahre berufsberatung beim Arbeitsamt gemacht. Viel Glück
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
erst mal: so zahlreich sind die Fehler nicht. Man merkt, dass Du kein Native bist, aber so schlimm kann ich das gerade nicht finden.
So, der Reihe nach:
Bist Du sicher, dass es keine Chance gibt, dass Du Dein Studium aus der Heimat hier anerkennen lassen kannst?
Deine Ausbildung in der ursprünglichen Stadt fortsetzen und so lange eine Fernbeziehung führen, ist keine Option?
Wie kommst Du darauf, dass Du ohne Ausbildung nur Reinigungskraft sein kannst? Nun, Ergotherapeutin kannst Du wahrscheinlich nicht ohne machen, soweit ich weiß geht das rechtlich nicht. Ärztin auch nicht, schon bei Lehrerin gibt es in vielen Bundesländern Alternativen zum Studium auf Lehramt.
In anderen Branchen... ich arbeite in der IT, über alle Kollegen, zu denen ich Kontakt habe - nicht mal die Hälfte hat eine abgeschlossene Ausbildung in dem Bereich, in dem sie arbeiten - oder *überhaupt* eine abgeschlossene Ausbildung.
Gilt genauso für die meisten Kundenbetreuer, Kollegen im Support, im Marketing, ... in allen den Firmen, in den ich bis jetzt gearbeitet habe, war es durch die Bank nie so, dass ALLE die entsprechende (oder auch nur eine) abgeschlossene Berufsausbildung hatten.
Bei Behörden oder Banken sind die gaaaaaaaaaaaanz wichtig. Bei anderen nicht unbedingt.
Nein, Lehramt mit den Deutschkenntnissen absolut aussichtslos. Sehr sehr viele Ausbildungen die im Ausland erworben wurden, entsprechen nicht den deutschen Standards und werden daher nicht anerkannt
Gefällt mir

Also erstmal:
Du bsit nicht zu schlecht für dieses Land. das ist unsinn. Dass einem eine unschöne Lage aufs Gemüt drücken kann ist normal. Und es ist sehr schwer hier als Ausländer etwa szu erreichen. Abe rich sehe es auch so: Du bist wegen deinem Mann hierher gekommen und hast wegen ihm die Ausbildung abgebrochen. Dass er dich nun "durchfüttert" ist das mindeste. Möchtest du denn dieses Jahr was arbeiten? Sie Sache ist, dass es hierzulande schon gern gesehen wird, wenn man arbeitet und keine Lücken im Lebenslauf hat. Eine ausbildung solltest du aber dringend anstreben, zumindest wenn du selbst nicht die nächsten 40 Jahre bloß putzen willst. Ohne Ausbildung ist es hierzulande auch für einen Einheimischen schwer.
Wir haben auf der Arbeit auch viele Ausländer, die die HIlfsjobs machen. Sie müssen sich bewähren und können dann eine Ausbildung machen. Manche machen auch ein Studium. aber ich finde es selbst hart zu sehen, wie manche 4 Jahre arbeiten für kleines Geld, bis sie diese Chance bekommen.
Ich würde dir wünschen, dass du deinen Weg machst.
Mach dir keine Gedanken wegen deinem Mann. Hierzulande ist er eh für dich mitverantwortlich und muss dich durchfüttern, wenn sein Geld für euch beide reicht. Du kannst ja auch nur einen kleinen Job machen. 450Eur, den kannst du ggf während deiner Ausbildung dann auch beibehalten, dass du kein schlechtes Gewissen hast, ich würde dir aber raten, dich auf die Schule zu konzentrieren.
LG
PS: Ich kenne auch 3 Leute, die in ihrer Heimat Lehrer waren und allen hat man gesagt, wenn sie hier Lehrer sein müssen, dann müssen sie nochmal von vorne Studieren. Dabei war bei einer deutsch die Muttersprache (Grundschullehrerin) und die anderen haben in ihren Heimatländern u.a. deutsch als Fremdsprache unterrichtet und beide konnten perfektes deutsch sprechen.
Eine hat eine Weile hier in einer privaten Schule Deutschunterricht für Aussiedler gegeben, aber als die Aussiedler dann ausblieben und die privaten Schulen den Unterricht eingestellt haben, konnte sie nirgends mehr arbeiten.
Es sind z.T. hochgebildete Leute, die hier herkommen und dann in irgendwelche Putz- und HIlfsarbeiterjob gesteckt werden nur wegen fehlender Anerkennung ihres Abschlußes.
Gefällt mir